1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha R6 - Batteriepole vertauscht

Yamaha R6 - Batteriepole vertauscht

Yamaha YZF R6

Hallo,
ich lese hier im Forum immer mal wieder ein bisschen und nun habe ich mich mal angemeldet, weil ich Eure Hilfe brauche.

Ich wollte die Tage meine R6 (Rj15) starten, aber weil meine Batterie (ist noch eingebaut) hinüber ist, habe ich es mit einem Labornetzteil versucht und dabei dann zwischendurch auch noch die Pole vertauscht.
Dann habe ich doch ein Starthilfekabel herausgekramt und damit klappte es. Der Motor sprang an und auch die Cockpitelektrik und Scheinwerfer funktionieren noch.
Die Maschine geht jedoch sofort aus, sobald ich das Starthilfekabel von der Batterie abnehme. Das sollte meiner Kenntnis nach nicht sein.
Die Sicherungen unter der vorderen Sitzbank habe ich schon auf Durchgang getestet. Alle scheinen in Ordnung zu sein.
Nun wollte ich mal fragen, was ich als nächstes machen kann, um den Fehler zu finden.
Gibt es vielleicht auch eine Art Prüfliste?

Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße

Ähnliche Themen
46 Antworten

BlackyST170, platschen, ich kann wirklich überhaupt noch nicht abschätzen, wann die Maschine wieder angemeldet wird. Danke trotzdem für Eure Tipps!

Mit "durchmessen" meinte ich Regler, Lichtmaschine... Auch wenn ich davon ausgehe, dass da alles in Ordnung ist, würde ich zur Sicherheit bei Gelegenheit noch mal nachgucken.

Zitat:

@Blitzkasten schrieb am 7. Dezember 2022 um 21:32:43 Uhr:


v40-ffm, so was habe ich noch nie gemacht. Im Wartungshandbuch habe ich auf die Schnelle nur eine Anleitung zur Montage der Lichtmaschine gefunden,

Im Grunde ganz einfach: sobald der Motor dreht, übernimmt die Lichtmaschine die Stromversorgung, die Batterie hat dann eine Pufferfunktion. Nach Abklemmen des Starterkabels dürfte der Motor nicht ausgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen