1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Yamaha Nmax - Neu oder ist gebraucht eine Alternative

Yamaha Nmax - Neu oder ist gebraucht eine Alternative

Yamaha

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und seit längerem stiller Mitleser. Ich habe letztes Jahr den B196 Führerschein gemacht, da ich gerne wieder Roller fahren, aber kein Verkehrshindernis sein möchte.

Ich wohne ländlich und habe einen Arbeitsweg von 20km, mit 50er / 70er / 80er Abschnitten. Es geht auch hoch und runter. Ich möchte bei gutem Wetter den Arbeitsweg häufiger mit dem Roller zurück legen.

Meine Wahl ist nun erstmal auf den Yamaha Nmax gefallen, da mir dieser optisch (Modelljahr 2021) sehr gut gefällt. Mit 3500 Euro liegt er auch in dem Rahmen den ich mir als Limit gesetzt habe.

Jetzt ist es aber so, dass jemand in der Nähe über Kleinanzeigen einen aus seiner Sicht gut gepflegten Nmax Baujahr 2019 für 2500 Euro Verhandlungsbasis verkaufen will. 5000km gelaufen, Garagenfahrzeug. Wäre so etwas aus eurer Sicht eine lohnenswerte Alternative. Oder sollte ich eher auf ein Neufahrzeug gehen. Die Unterschiede zwischen dem Modelljahr 2019 und 2021 sind soweit ich richtig gelesen habe auch nicht sehr groß?

Freue mich über eure Meinungen.

24 Antworten

Ich kann auch ohne...
Man kauft aber nix neues mehr in 2022 mit Euro 5 ohne ABS im 125er Bereich oder aufwärts.

Zumal man bei dem Preis eben auch die erwachsenere Medley bekommt. Aber leider wird auch keine 125er mehr billiger...

Zitat:

@Toad schrieb am 27. Februar 2022 um 19:06:11 Uhr:


Danke für eure Rückmeldungen. Also die angebotene Gebrauchte wird es eher nicht werden, da er nicht handeln möchte. Ich schaue mich mal nach einem Händler in der Nähe um, der eine Nmax von 2021 vor Ort hat. Kann man bei dem Neupreis auch handeln oder sind die Preise fix? Bei mobile steht die nmax immer in neu exakt bei 3524 Euro.

Viel Spaß beim "finden". M.E. wirst Du aktuell keinen Händler finden, der was rumstehen hat. Die meisten wurden auf Kommission bestellt. Die größte Nachfrage war 2021.
Nun, jetzt ist es Frühling, das Wetter ist/wird top. Allein in der letzten Woche war sehr viel Betrieb bei den Fahrzeughändlern.
Bei Neubestellung sind die derzeitigen Lieferzeiten ca. 6 Monate.

Wenn Du noch 6-8 Wochen wartest, wird es diese Saison gar nichts mehr.

Ich hatte letzten August eine Forza bestellt, die kam vor 3 Wochen....

jeder will Roller fahren...naja, vielleicht hat ja der eine oder andere Händler eine Überkapazität.
Einen Vorführ-Roller wirst Du erst ergattern können, wenn das allgemeine Interesse wieder vorbei ist...also im Herbst.

...du musst jetzt schnell sein...Wunschkonzert wird schwierig....und es ist erst Anfang März LOL

Achja nochwas: Solltest Du einen finden, dann kauf sofort ein gutes Kettenschloss (Oxford o.ä.).
Wenn Dein Roller weg wäre, und das ist er schnell...., wirds dieses Jahr nix mehr mit Mopedfahren......

Ich war am Wochende zufällig in der Nähe meines Yamahahändlers und musste mir mal die XSR 125 anschauen.
Er gab nur eine MT125 als Verführer. Nmax und Xmax sind aktuell NOCH einige auf Lager, weil er letztes Jahr so viele vorbestellt hat. Es gibt aber bereits Anfragen von anderen Händlern, die jetzt schon keine mehr haben.
Die schöne XSR 125 ist bestellbar, kommt irgendwann im Sommer wieder. Das einzige Modell im Verkaufsraum ist verkauft und geht im April raus.
Wenn weg, dann weg.
Also nicht zu lange warten.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 7. März 2022 um 12:52:24 Uhr:


Ich war am Wochende zufällig in der Nähe meines Yamahahändlers und musste mir mal die XSR 125 anschauen.
Er gab nur eine MT125 als Verführer. Nmax und Xmax sind aktuell NOCH einige auf Lager, weil er letztes Jahr so viele vorbestellt hat. Es gibt aber bereits Anfragen von anderen Händlern, die jetzt schon keine mehr haben.
Die schöne XSR 125 ist bestellbar, kommt irgendwann im Sommer wieder. Das einzige Modell im Verkaufsraum ist verkauft und geht im April raus.
Wenn weg, dann weg.
Also nicht zu lange warten.

Etwas schade finde ich die Endgeschwindigkeit der XSR 125. Bei 102 km/h soll schon Schluss sein, und das trotz der vollen 15 PS. Das schafft meine 12 PS SH125 sogar 105 GPS km/h.

Jo...ist ja auch ein Roller.... selbst eine Honda CB125R packt nur knapp über 100.... isso....sind halt kleine Naked.

Momentan ist nur der Forza in der Lage, galaktische 120 auf dem Instrument anzuzeigen..., das werden mit GPS etwa 110 sein. ;-)

aber was sollen die Vergleiche ? jenseits der 100 machen diese kleine Dinger, egal ob Naked oder Roller keinen Spass.

Zitat:

@lecaro schrieb am 8. März 2022 um 10:35:32 Uhr:


Jo...ist ja auch ein Roller.... selbst eine Honda CB125R packt nur knapp über 100.... isso....sind halt kleine Naked.

Momentan ist nur der Forza in der Lage, galaktische 120 auf dem Instrument anzuzeigen..., das werden mit GPS etwa 110 sein. ;-)

aber was sollen die Vergleiche ? jenseits der 100 machen diese kleine Dinger, egal ob Naked oder Roller keinen Spass.

Also meine SH macht so max 115 nach Tacho, dachte halt nur, dass mit 3 PS mehr auch mehr Endgeschwindigkeit verknüpft ist. Aber dann ist die Übersetzung halt auf unten rum "mehr" ausgelegt. Und stimmt natürlich, am wohlsten fühlen die sich nicht auf der AB an.

Also mein X Max hat sich bei Tacho 120 sehr wohl gefühlt..und es macht schon einen Unterschied, ob 100 Anschlag sind oder eben noch etwas Luft nach oben ist.
Das Fahrwerk und der Rest sind mit dem 250 identisch, also logisch da es da noch Reserven gibt.

@Toad
Ich habe die 20er und aktuell die 21er Variante vom Nmax in Gebrauch, wenn du fragen hast, her damit.
Fahrleistung ca. 6Tkm im Jahr.

Gerne auch per PN.

Zitat:

@Hapabla schrieb am 16. März 2022 um 10:53:04 Uhr:


@Toad
Ich habe die 20er und aktuell die 21er Variante vom Nmax in Gebrauch, wenn du fragen hast, her damit.
Fahrleistung ca. 6Tkm im Jahr.

Gerne auch per PN.

Gibt es einen Unterschied im Abzug zwischen den beiden Modellen?
Wie ist der Fahrkomfort?
Sitzposition?

Direkter vergleich wäre interessant

Deine Antwort
Ähnliche Themen