Yamaha N-Max. VS Honda PCX
Guten Abend zusammen,
Kurz und knapp,
Wenn Ihr die Wahl hättet, für welchen würdet Ihr euch entscheiden?
Lg
Beste Antwort im Thema
Klugscheißer Modus an,
@Dae, deine provokante Art und Weise hier aufzutreten kannst du jetzt mal einstellen.
Klugscheißer Modus aus.
232 Antworten
Gegen 150er spricht grundsätzlich erstmal gar nichts. Die sind nur gebraucht nicht besonders gefragt, daher relavitiert sich der günstigere Anschaffungspreis gegenüber 125ern beim Verkauf sehr.
Wenn man sein Gefährt lange fährt, spielt das aber letztlich auch keine Rolle mehr.
Meinen Roller hat der Händler nicht in Zahlung genommen, da er keinen realen Preis anbieten kann, ohne ihn zu schlagen. 😉
Phantom Blue ist das 2020er Modell und wird gegen März lieferbar sein, Grau fährt jeder.
Zitat:
@KarateRider schrieb am 16. Januar 2020 um 14:11:59 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 16. Januar 2020 um 09:24:16 Uhr:
Schön wäre doch eine Abstimmung über das Thema?! Dann wäre auch all die ganzen Psychologen überflüssig, die sonst Lebenshilfe geben...!Sorry für den OT aber DAS ist jetzt ja wohl die Höhe 😁
Du hast sonst NIX zu tun außer jedem unter die Nase zu reiben das du einen offenen A hast und das man den doch gefälligst machen soll aber beschwerst dich über überflüssige Lebenshilfe. Leidest du irgendwie an dissoziativer Identitätsstörung oder weißt du nicht so genau was du schreibst?
Hast du keinen? Woran liegts?!
Zitat:
@hoinzi schrieb am 14. Februar 2020 um 23:45:57 Uhr:
Gegen 150er spricht grundsätzlich erstmal gar nichts. Die sind nur gebraucht nicht besonders gefragt, daher relavitiert sich der günstigere Anschaffungspreis gegenüber 125ern beim Verkauf sehr.Wenn man sein Gefährt lange fährt, spielt das aber letztlich auch keine Rolle mehr.
Ich habe meinen Leo für 350€ mit etwas unter 20 tkm gekauft. Jetzt hat er über 50 tausend drauf. Da brauche ich über zu erzielende Preise gar nicht mehr nachdenken. Was ich eh nicht mache. Der wird gefahren bis sich der Motor nicht mehr dreht
Ähnliche Themen
Siehste, ich habe meinen 125er für ein Vielfaches davon verkauft.
Oder in Zahlen, bei 20tkm Laufleistung habe ich 500€ weniger als mein Kaufpreis bekommen...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. Februar 2020 um 14:36:06 Uhr:
Oder in Zahlen, bei 20tkm Laufleistung habe ich 500€ weniger als mein Kaufpreis bekommen...
Vom Honda-Händler, bei dem du die NC gekauft hast?
Gruß Wolfi
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. Februar 2020 um 14:36:06 Uhr:
Siehste, ich habe meinen 125er für ein Vielfaches davon verkauft.Oder in Zahlen, bei 20tkm Laufleistung habe ich 500€ weniger als mein Kaufpreis bekommen...
Siehste, und ich habe bei mindestens 30 tkm nur max 350€ verloren. Und ich hoffe 20k macht er noch. Auch kein schlechter schnitt. Aber wie schon mal gesagt. Was für mich gut ist muss noch lange nicht für andere gut sein. Zumal ich in der Hinterhand noch einen 500er Roller und eine 1000er Yamaha habe. Was vermutlich auch nicht jeder so hat
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 16. Februar 2020 um 20:30:05 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. Februar 2020 um 14:36:06 Uhr:
Oder in Zahlen, bei 20tkm Laufleistung habe ich 500€ weniger als mein Kaufpreis bekommen...Vom Honda-Händler, bei dem du die NC gekauft hast?
Gruß Wolfi
Ne, an privat verkauft.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 14. Februar 2020 um 14:54:33 Uhr:
Ich kenne niemanden, der seine Kiste begräbt. Daher ist die Chance eines Wiederverkaufs eigentlich am wichtigsten. Wenn ich mehr Power will/brauche, greife ich nicht zu 150cm³...
Ich denke doch nicht an Wiederverkauf, bevor ich einen Roller kaufe.
Am wichtigsten ist es für mich, dass es mir gefällt und Spaß macht.
Deswegen wurde es bei mir auch ein 180er und kein 125er. Davor war es ein 500er...
Der 180er macht mir am meisten Spaß. Teilweise mehr als Motorrad.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. Februar 2020 um 08:50:10 Uhr:
Zitat:
@KarateRider schrieb am 16. Januar 2020 um 14:11:59 Uhr:
Sorry für den OT aber DAS ist jetzt ja wohl die Höhe 😁
Du hast sonst NIX zu tun außer jedem unter die Nase zu reiben das du einen offenen A hast und das man den doch gefälligst machen soll aber beschwerst dich über überflüssige Lebenshilfe. Leidest du irgendwie an dissoziativer Identitätsstörung oder weißt du nicht so genau was du schreibst?Hast du keinen? Woran liegts?!
richtig, hab ich nicht, brauch ich nicht und will ich nicht. Bin aktuell mit meinem 50er voll zufrieden, sobald ich 25 bin wird der b196 gemacht und im Zweifel hab ich immer noch das Auto in der Garage. Also kein Grund für den A
Moin aus Hamburg,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich über 125er Roller informieren, insbesondere über den Nmax. Auch spiele ich mit dem Gedanken, wie viele hier, den Autoführerschein mit B196 zu erweitern. Mein Arbeitsweg beträgt knapp 9 Km. Da wird der Motor von meinem PKW nicht mal richtig warm. Somit könnte ein Roller eine günstigere Variante sein für den Arbeitsweg und bei Touren durch die Großstadt.
Das ganze werde ich aber erst Ende diesen oder im nächsten Jahr angehen wenn Corona weitestgehend vorbei ist.
Ich habe aktuell in der Motoretta gelesen, das es wahrscheinlich sein soll, das der Nmax 125 erneuert wird auf Basis des neuen Nmax155. Da sollen dann ein geänderter Tacho, ein Smartkey System, Start/Stop sowie geänderte Federn hinten übernommen werden. Das wären Features, die mir gefallen könnten.
Schade hingegen ist, das das Tankvolumen nicht vergrößert wird und das es bei den Farben kein Rot mehr gibt.
Leider gibt es da noch keine weiteren Infos im Netz drüber. Hat von Euch jemand hier mehr Infos ?
Ansonsten scheint der Nmax aktuell der perfekte Cityroller zu sein, gerade auch wegen dem Preis (unter 3500,00 €)
Na bis zum nächsten Jahr wird es bestimmt noch viele Neuheiten geben in der 125er-Klasse. Bin da echt gespannt.
Gruß
Pauliernie
Man muß nicht immer das Neueste vom Neuesten haben. Wenn man immer aufs neue Modell wartet, kommt man nie zu einem Neufahrzeug.
Zitat:
@Pauliernie schrieb am 14. April 2020 um 22:12:18 Uhr:
Na bis zum nächsten Jahr wird es bestimmt noch viele Neuheiten geben in der 125er-Klasse.
Nein, danach siehts nicht aus. Allenfalls weitere asiatische Billigroller oder mehr Elektro-Roller.
Naja , der Nmax 125 wid als Faclelift vielleicht kommen und von Malaguti soll es z.B. auch eine 125er Version vom Madison geben. Die 300er-Version finde ich schon mal sehr gelungen. Aber auch hier findet man im Netz nichts zu.
Man muß nicht immer das neuste nehmen aber man sucht ja immer nach dem Maximum für sein Geld.
Der in deinen Augen gelungene Malaguti 300 ist in Wahrheit ein steinalter Aprilia SR MAX 300, dem durch die Euro4-Anpassung jegliches Temperament und vor allem Höchstgeschwindigkeit geraubt wurde. Die Werksangabe von mageren 110 Km/h für einen 300er ist einfach nur peinlich und leider nicht untertrieben. Als Zugabe zum günstigen Preis gibt es eine fragwürdige Qualität aus billigster Chinesischer Fertigung.
So sah das Original aus.
Übrigens hatte Malaguti aufgrund Insolvenz seine Geschäftstätigkeit bereits im Jahre 2011 eingestellt. Hier wurde lediglich der Name wiederbelebt.