Yamaha DT 50R 3mnsäuft bei vollgas ab

Yamaha DT 50

Hi Schrauberfreunde 🙂,

Nach einem neuaufbau säuft meine dt 50r 3mn bei vollgas ab...
Im stand dreht sie problemlos bis in den begrenzer...
1. gang geht meistens auch problemlos aber dann in din höheren gängen kann ich nicht mehr als 50% gas geben ohne dass sie absäuft.

setup:

Ori zylinder
16mm gaser
ori düse

danke im voraus 🙂

Mit freundlichen Grüßen Tom

44 Antworten

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 11. September 2019 um 21:11:15 Uhr:


Der 16er produziert zuviel Gas für die Drehzahl, da wird nicht genug angesaugt. Bergrunter geht die wie die Hölle?
Ein kleiner Vergaser bringt mehr Durchzug bei tiefen Drehzahlen, ein grosser mehr Spitzenleistung bei hohen Drehzahlen.

berg runter läuft sie normal würde ich sagen

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 11. September 2019 um 21:11:15 Uhr:


Der 16er produziert zuviel Gas für die Drehzahl, da wird nicht genug angesaugt. Bergrunter geht die wie die Hölle?
Ein kleiner Vergaser bringt mehr Durchzug bei tiefen Drehzahlen, ein grosser mehr Spitzenleistung bei hohen Drehzahlen.

Das würde ich zählen lassen, wenn Serie ein 10ner drauf ist, und er min 17-19 dran bastelt.

Ich vermute ja bald, dass der Zylinder keine Kompression hat...

dann baue ich mal den zylinder ab und schaue mir das ganze mal an...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 12. September 2019 um 05:05:23 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 11. September 2019 um 21:11:15 Uhr:


Der 16er produziert zuviel Gas für die Drehzahl, da wird nicht genug angesaugt. Bergrunter geht die wie die Hölle?
Ein kleiner Vergaser bringt mehr Durchzug bei tiefen Drehzahlen, ein grosser mehr Spitzenleistung bei hohen Drehzahlen.

Das würde ich zählen lassen, wenn Serie ein 10ner drauf ist, und er min 17-19 dran bastelt.

Ich vermute ja bald, dass der Zylinder keine Kompression hat...

kann es daran liegen dass zu viel öl im tank ist?
also dass das gemisch zu ölig ist?
kolben und zylinder sind nämlich in gutem zustand und haben erst 4000km drauf

als ich den zylinder abgebaut habe ist mir aufgefallen dass alles sehr ölig ist...

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Ähnliche Themen

Ein paar Riefen hast du schon. Aber egal. Hast Du eine Einstellschraube, die das Öl/Benzingemisch regelt?
Bleib am besten bei der Werkseinstellung. Da kann man viel vermurksen.

nein, die getrenntschmierung ist abgeklemmt

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 12. September 2019 um 15:36:07 Uhr:


Ein paar Riefen hast du schon. Aber egal. Hast Du eine Einstellschraube, die das Öl/Benzingemisch regelt?
Bleib am besten bei der Werkseinstellung. Da kann man viel vermurksen.

ich denke ich habe zu viel öl in den tank?

Welches Mischungsverhältnis fährst Du?
1:50 sollte genügen.
Heißt: 0,2 l Zweitaktöl auf 10 l Superkraftstoff.

Junge, schon mal was von einem Mischungsverhältnis gehört? 1:33 bei neuen Zylindern und nach (was weiß ich) 500 km oder so 1:50?
1:33 heißt 150 ml Öl auf 5L Benzin.
1:50 heißt 100 ml Öl auf 5L Benzin.

So isses 🙂 Fahr 1:50. 2% Öl im Benzin.

so, ich glaube ich habe den grund wegen dem absaufen gefunden... mein gaszug war zu kurz und dadurch die schwimmernadel zu hoch deswegen war sie am absaufen

neuer gaszug ist für 5€ bestellt, ich werde über neues berichten

hat ein wenig geholfen, aber säuft immernoch ab

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 12. September 2019 um 16:34:02 Uhr:


So isses 🙂 Fahr 1:50. 2% Öl im Benzin.

hm, wenn die dt kalt ist läuft sie besser als wenn sie warm ist...

Zu reiches Gemisch.
-Choke drin
-Lufi verstopft
-immer noch zu viel Benzin - 70er Düse und/oder Nadel ganz nach unten (obere Nut).

Deine Antwort
Ähnliche Themen