Yamaha DT 175MX - Zündaussetzer
Hallo alle zusammen,
meine DT spring über Nacht plötzlich nicht mehr an. Anschieben geht manchmal, es kommt aber zu deutlichen Zündaussetzern. Folgendes habe ich bereits gemacht
Kerze funkt am Zylinder? -> Sporadisch!
Kerze erneuert (NGK BS8E laut Handbuch)
Kerze funkt am Zylinder? -> Immer noch sporadisch!
Kerzenstecker erneuert (neuer NGK 90° bei Tante Louis)
Kerze funkt am Zylinder? -> Immer noch sporadisch!
Zündkabel direkt ohne Stecker an den Zylinder
Funke sichtbar? Absolut! Super Funke bei jedem Kick
Zündkabel direkt auf Kerze verbunden
Kerze funkt am Zylinder? -> Immer noch sporadisch!
Um Auszuschliessen, dass es die neue Kerze ist habe ich es insgesamt mit 4 unterschiedlichen Kerzen und Stecker ausprobiert. Immer das gleiche Verhalten. Bei jedem 5.-10. Kick ein Funke. Kabel direkt immer alles wie man es sich vorstellt.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Hat jemand eine Idee???
Danke und Gruß,
Steffen
30 Antworten
Kerzenstecker erneuern.
@Jim: Vielen Dank für die Antwort. Die Zündspule bekommt hier tatsächlich die Masse an der Schraubverbindung vom Rahmen. Die Spule selbst ist nagelneu. Ich komme wohl ums detaillierte Messen nicht herum... Danke für den Tipp mit den einzelnen Komponenten.
@Oliver: Kabel direkt an Kerze bedeutet, dass ich den Stecker weggelassen und statt dessen die Kerze direkt ins Kabel eingeschraubt habe. Weiter habe ich das Kabel ein Stück abisoliert und an der entsprechenden Stelle um die Kerze gewickelt. Danach die Kerze wie gewohnt mit dem Gewinde an den Motor. Die Kerze war dabei nicht nass sondern frisch gereinigt. Gleiches auch mit Kerzenstecker. Um sicher zu gehen mit 3 unterschiedlichen Kerzen. Ergebnis ist immer gleich -> Im Prinzip kein Funke. Vielleicht bei jedem 10-15 Kick ein oder zweimal, danach wieder ewig GARNIX. Stecker und oder Kerze weglassen und Kabel direkt an den Zylinderkopf halten -> Bruzzel, Brazzel ... Sehr schöner bläulicher Funke ....
@Kandidatnr2: Danke für den Tipp. Wahrscheinlich hast du überlesen, dass ich es mit 4 unterschiedlichen, teilweise auch ganz neuen Steckern probiert habe. Selbst mit einem Stecker eines anderen Moped, welches prima läuft, klappt es leider nicht...
dann hat die benutzte und wieder gereinigte Kerze bereits einen Schlag weg...
Ähnliche Themen
Welche Kerzenmarke hast du?
Ja, habe überlesen. Kerzen sind auch mehrfach gewechselt. Wenn da unten alles ausgereizt ist, würde ich es einen halben Meter höher versuchen ... Zündschloss, Killschalter, Kupplungs-Seitenständerschalter.
naja, er hat es bisher versäumt direkt ne neue Kerze draußen dran zu halten, es gibt eigentlich wirklich keinen Grund dass der Funke in Kerzenstecker/Kerze steckenbleibt, es sei denn eines von beiden hat nen Schlag weg. Und wenn ne Kerze absäuft dann ist das meiner Meinung nach Grund genug für nen Schlag...
...das wir uns nicht falsch verstehen. Ich denke nicht, dass Du ursächlich ein Zündungsproblem hast sondern, dass Deine Führe absäuft und deswegen die Kerzen "killt"
Daher denke ich, dass Du Dich nicht so auf die Zündung versteifen solltest auch wenn gerade der Funke fehlt. Und das sollte getestet werden indem eine neue Kerze außerhalb getestet wird. Steck die "schwache Kerze" doch mal auf den Kerzenstecker des Moppeds (außen drangehalten) wo Du den Testkerzenstecker her hast
Irgendwie hab ich grad so ne Erinnerung, dass es ne Kerzenmarke gab, die einmal abgesoffen nicht mehr wollte.
Bei den Zweitaktern mit Kickstarter gibts meines Wissen ja auch diese Sache mit den Trockenpusten durch mehrmaliges durchkicken und die Kerze kann da das normal ab. Oder verwechsel ich da jetzt was?
Hat die DT nicht eine Unterbrecherzündung? Den würde ich dann als erstes checken Der Kontaktabstand sollte bei geöffnetem Nocken ca. o,5 mm betragen.
Hallo alle zusammen,
ich habe am Wochenende erstaunliche Fortschritte gemacht!
Zuerst aber noch zu den offenen Fargen von euch:
@Jim.Vier -> Ich nutze ausschließlich die NGK B8ES. Das mit dem Trockenpusten kenne ich so auch. Die ausgebaute Kerze habe ich bisher immer mit Kompressorluft ausgeblasen und dachte das reicht aus.
@Joe -> Ich glaube du bist mit deiner Annahme relativ gut. Vermutlich hatte ich initial ein Gemisch-/Vergaserproblem und bin dann aber am Ende bei der Elektrik gelandet.
@Drbeschtlar -> Nein, die 175MX 2K4 hat keine Unterbrecherzündung
So. Jetzt mal zum aktuellen Stand. Am Wochenende wollte ich auf den super Tipp von Joe eingehen und Kerze/Stecker an ein anderes Moped hängen. Habe sicherheitshalber nochmal checken wollen, ob es an der DT tatsächlich nicht funkt. Diesesmal habe ich aber eine Messingbürste genommen und die Kerze sauber gemacht, da ich den Nachbarn den Kompressorlärm ersparen wollte... Tja, was soll ich sagen? -> Das Ding funkt jetzt auch an der DT wie man es sich vorstellt. Danach also direkt Kerze rein, Stecker drauf und kicken... Nach einigen Kicks springt die Gute doch tatsächlich an. Läuft relativ schlecht, hat kein Standgas, qualmt wie Sau, dreht aber sauber hoch und geht irgendwann aus. Hab noch 5 oder 6 mal getreten - ohne Erfolg. Kerze ist jetzt vollkommen naß und rußschwarz. Werde mich jetzt erst mal wieder den Abstimmungsdetails widmen. Wenigstens ist jetzt klar, dass an der Elektrik nichts hinüber ist.
Vielen Dank euch allen für die tollen Tipps.
Viele Grüße,
Steffen
Hi
Es gab da noch den Trick mittels Flamme die Kerze zu trocknen.
Zum Verrußen und Absaufen,
überfluten dir evtl. der Vergaser oder bekommt die Maschine durch nen dreckigen Luftfilter einfach erstmal zuwenig Luft?
Öffnet und schließt der Choke richtig?
Düsen im Vergaser richtig fest. Ich hatte mal den Fall, dass sich da ne Leerlaufdüse im Vergaser gelöst hatte.
Steht die Leerlaufgemischschraube auf Grundeinstellung?
Wie lief der Motor vorher und hast du irgendwas vor den Schwierigkeiten dran gemacht?
Gruß Jim
Hi Jim,
zu wenig Luft wegen dreckigem Lufi kann ich ausschlissen. Super sauber und temporär schon ganz ohne probiert. Ich hatte nichts verdreht als das Problem schlagartig auftrat. Danach allerdings schon. Hab alle Düsen erneuert, neue Nadel, Lufi hereinigt, mit Ölpumpe und auch ohne. In der Verzweiflung soagar neuen Vergaser (China BING) montiert. Luftschraube ist 1 3/4 Umdrehungen raus. Werde Vergaserchen nochmal komplett zerlegen, reinigen und alles prüfen. Es ist echt zum heulen. Hatte die Gute komplett zerlegt und grundsaniert. Auch den Motor. Vorher zusammen gerostet und lief nicht. Danach 5 Kick und schnurrte wie eine Katze. TÜV neu, paar mal kleine Ausflüge und dann war Schluss ??
Hatte ich bei meiner damaligen Mofa...Komplett zerlegt und sie lief für 3 Wochen echt klasse. Dann schlagartig wieder schlecht angesprungen (das war der Grund warum ich sie zerlegt hatte) irgendwann viele Jahre später fiel mir ein, dass ich ein Undichtigkeit im Motorgehäuse mit Hylomar gedichtet hatte ohne zu wissen, dass dieser hauchdünne Riss das eigentliche Problem war...
Und einfach Hylomar von innen auf einen Riss im Motorgehäuse geschmiert hält halt nicht lange.
Wie sieht denn der Auspuff aus, Nicht, dass der zu/ undicht ist und der ganze Rückstau nicht mehr passt