Yamaha DT 175MX - Zündaussetzer
Hallo alle zusammen,
meine DT spring über Nacht plötzlich nicht mehr an. Anschieben geht manchmal, es kommt aber zu deutlichen Zündaussetzern. Folgendes habe ich bereits gemacht
Kerze funkt am Zylinder? -> Sporadisch!
Kerze erneuert (NGK BS8E laut Handbuch)
Kerze funkt am Zylinder? -> Immer noch sporadisch!
Kerzenstecker erneuert (neuer NGK 90° bei Tante Louis)
Kerze funkt am Zylinder? -> Immer noch sporadisch!
Zündkabel direkt ohne Stecker an den Zylinder
Funke sichtbar? Absolut! Super Funke bei jedem Kick
Zündkabel direkt auf Kerze verbunden
Kerze funkt am Zylinder? -> Immer noch sporadisch!
Um Auszuschliessen, dass es die neue Kerze ist habe ich es insgesamt mit 4 unterschiedlichen Kerzen und Stecker ausprobiert. Immer das gleiche Verhalten. Bei jedem 5.-10. Kick ein Funke. Kabel direkt immer alles wie man es sich vorstellt.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Hat jemand eine Idee???
Danke und Gruß,
Steffen
30 Antworten
Zur Zündspule:
Dis Isolation der Sekundärwicklung (Kupferlackdraht) altert und daher kann es vorkommen,
dass bei Anlassdrehzahl-Leerlauf-Teillast die ZSP funktioniert aber bei höheren Drehzahlen die
Zündfunkenspannung so groß ist, dass es einen Überschlag in der Hochspannungswickung in
der ZSP gibt - und dann natürlich Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen .
Dh. die Zündspannung schlägt in der ZSP über und nicht mehr an der Kerze.
Die Annahme: Zündfunken vorhanden beim Kicken ist also nicht beweisend für ZSP in Ordnung.
Gerde bei ZSP jenseits der 20 Jahre Alter ist das relevant.