Yamaha Aerox
Hallo zusammen 😉
wollte mal fragen,welche erstzulassung beim yamaha aerox momentan am empfehlendswertesten wäre.
danke im voraus 😉
mfg
45 Antworten
Das ist ein verbastelte Heizerkiste, mit großer Warscheinlichkeit von einem Jugendlichen gefahren. Den musst du dir allergenauestens ansehen um sicher zu sein, dass der etwas ist. Wenn du keine Ahnung hast, lass da lieber die Finger von.
Dazu: Warum wurde der Motor überholt bei lächerlichen 5000km? Das muss ja schon Tuningzwecke (bzw. den Rückbau) gehabt haben.
Der Preis ist sowieso viel zu hoch...für so eine verbastelte Mühle von 97 wären selbst im technisch guten Zustand 500€ für den Verkäufer ein echter Erfolg.
Der hier könnte etwas sein. 😉
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ähnliche Themen
okay danke! 😉und welche kosten würden auf mich zukommen wenn ich den roller als 25er zulassen möchte?
150-300€ kann sowas kosten.
Am unteren Ende bewegst du dich, wenn du eine motormordende mechanische Drossel nimmst und sie selbst einbaust. Am oberen Ende der Spanne landest du, wenn du dich für eine bessere elektrische Drossel entscheidest und die dann vom Händler einbauen und eintragen lässt. 🙂
weil wir grad mal beim Thema sind...kann das sein das der MBK NITRO garnich mehr hergestellt wird..bzw. Mbk überhaubt nicht mehr produziert??
Zitat:
Original geschrieben von Aerox93
schade eigentlich.....ich habe bis jetzt schonmal gehört,dass die polizei nichts sagt wen der roller 30-35 fährt 😰
ja das is der bereich der streuung, das is bei jedem roller so.
keine firma wird einen roller verkaufen, der nur 25 läuft
geh davon aus dass der tacho 32 läuft.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
weil wir grad mal beim Thema sind...kann das sein das der MBK NITRO garnich mehr hergestellt wird..bzw. Mbk überhaubt nicht mehr produziert??
soweit ich weiss produzieren die aber noch....teilweise die roller wie yamaha, nur heissen sie mbk^^
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
der Aragon Gp läuftrund 42
ja das ist im einzelfall möglich, ich kenn n pegasus sky, der war auf 25 gedrossselt, laut tacho lief der knapp über 30.
naja da wurde nichtz dran gemacht und der wurd immer schneller, bis der dann bei 50 war:-)
gruss
Das kann man so nicht pauschalisieren...es gibt sehr sehr viele verschiedene Mofadrosseln, die alle unterschiedlich genau sind.
MBK gibt es hier in Deutschland nicht mehr...die Zweimarkenpolitik war ja auch schwachsinnig. In anderen Ländern gibt es MBK noch und eigentlich gibt es im 50er Bereich keine Yamaha-Roller. 😉 Das sind alles "umgelabelte" MBK, die in Frankreich (im MBK-Werk) gebaut werden. Und das ist logischerweise auch heute noch so, wo es MBK hier in Deutschland nicht mehr gibt.
nee..beim aragon is das kein einzelfall..die mofas davon fahren alle grob die 42...
als normaler 45 fährt er laut tacho sogar 62
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
nee..beim aragon is das kein einzelfall..die mofas davon fahren alle grob die 42...
als normaler 45 fährt er laut tacho sogar 62
sorry nicht laut tacho sondern gemessen laut tacho 67...ohne eine drossel ausgebaut zu haben...ab werk