Yamaha 600er Fazer beschleunigt nicht richtig
Bei voller Beschleunigung (auch bei schneller Beschleunigung) sackt der Motor ab, als würde er "ersaufen". Der Fehler tritt nicht beim langsammen Beschleunigen auf. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder wie man das Problem beseitigen könnte?
22 Antworten
Problem Motor dreht nicht aus.
Fehlersuche :
Alle Spritschläuche kontrollieren ob die ev etwas Abgeknickt sind oder der
Benzinfilter ev dicht ist .
Auch eine Tankentlüftung die nicht richtig arbeitet ( da durch den Tankrucksack oder Schmutz im Deckel diese zu ist ) bewirkt gleiches.
Ursache ist eine nicht ausreichende Versorgung von Benzin in die Vergaser.
Ist alles frei und eine ausreichende Durchflussmenge gegeben empfiehlt es sich einmal die Schwimmerstände vom Vergaser anzusehen.
Hier kann ein Schwimmer sich durch Unrichtigkeit langsam voll gesogen haben , oder durch eine vorhergegangene Reinigung die Zunge verbogen sein.
So ist der Benzinstand in der Schwimmerkammer unter dem vorgegebenen Wert und verursacht so den Leistungsverlust.
Fährt man dann " normal " ist genug Krafstoff vorhanden.
Nur bei schnellerer Gangart, wo mehr Kraftstoff benötigt wird, fällt das dann negativ auf.
Gruß Husky
Hi, hatte letztes Jahr das gleiche Problem, nachdem ich den Luftfilter gewechselt habe lief sie wieder wie neu geboren 😁
danke euch allen für die antworten werde auch alles versuchen, die maschiene ist noch nicht angemeldet da ich sie erst gekauft habe deswegen kann ich nur vom leerlauf sagen das wen ich schnell am gaszug drehe sinkt die drehzahl ab nur wen ich normal gasgebe dan lauft die maschine supper sie lauft auf jeden fall mit allen vier zylindern.werde mich melden wennich was weis ,am sonsten wen euch noch was einfällt schreibt mir bitte .
Zitat:
Original geschrieben von hans.juergen
die maschiene ist noch nicht angemeldet da ich sie erst gekauft habe deswegen kann ich nur vom leerlauf sagen das wen ich schnell am gaszug drehe sinkt die drehzahl ab nur wen ich normal gasgebe dan lauft die maschine supper sie lauft auf jeden fall mit allen vier zylindern.
Hallo hans.juergen
Dann ist dein Beitragstitel vollkommen falsch gewählt. , denn hier geht man vom Fahrbetrieb aus.
Dann entleere den Tank und fülle erst einmal 5 Liter neues Super ein.
Lasse den Motor etwas laufen und probiere dann.
Ist es weg war es der alte Sprit.
Bleibt es dennoch so , dann musst du einmal die Schwimmerkammern öffnen, diese reinigen und die Düsen und die Bohrungen mit Pressluft durchblasen.
Düsen dabei herausdrehen und genau auf den Platz achten wo sie saßen .
Notfalls ein Bild mit der Cam machen .
Gruß Husky
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hans.juergen
danke euch allen für die antworten werde auch alles versuchen, die maschiene ist noch nicht angemeldet da ich sie erst gekauft habe deswegen kann ich nur vom leerlauf sagen das wen ich schnell am gaszug drehe sinkt die drehzahl ab nur wen ich normal gasgebe dan lauft die maschine supper sie lauft auf jeden fall mit allen vier zylindern.werde mich melden wennich was weis ,am sonsten wen euch noch was einfällt schreibt mir bitte .
Moin,
bei diesem Verhalten ist auch oftmal was mit der Synchronisierung im Argen. Obs blos verstellt ist (jemand da bei war), oder mechanische Gründe hat (Diaphragma kaputt, Nebenluft, ...) kann man nur nachsehen...
Um hier mit der "Fehlersuche" anzufangen muss sie erstmal gefahren werden, vielleicht verhält sie sich unter Last absolut einwandfrei. Auch sind Vergaserarbeiten immer von allen anderen Voraussetzungen abhängig, bevor man anfängt an den Dingern zu schrauben würde ich zumindest dafür sorgen, dass frische Kerzen/Luftfilter drinnen sind und auch ein frischer Ölwechsel und Ventilkontrolle schadet nicht. Erst dann sollte man sich dem Vergasern widmen, wenn sie nicht offensichtlich irgendwo ein Problem haben...
viel Glück,
Oliver
Danke Oliver,
das ist auch eine gute Idee! Das mit dem Diaphragma (schmunzel) könnten einige falsch verstehen und nun die Sorge tragen 9 Monate später ein kleines Zwergbike neben der Fazer vorzufinden ;-)
Böse, wer was Falsches denkt...
so ein ähnliches problem hatte ich auch,habe alles überprüft(kerzen/kabel/benzinzufuhr etc.,war alles ok. also ab zum händler......einen tag später der anruf,an der maschine alles i.o.!! aber,ich hatte unter der sitzbank etwas werkzeug in ein putztuch eingewickelt,was wahrscheinlich etwas lose war und bei vollem beschleunigen hat es den lappen mit angesaugt und somit nicht genug luft bekommen. lappen raus und sie lief wieder wie am ersten tag!!!
Zitat:
Original geschrieben von yfzs
so ein ähnliches problem hatte ich auch,habe alles überprüft(kerzen/kabel/benzinzufuhr etc.,war alles ok. also ab zum händler......einen tag später der anruf,an der maschine alles i.o.!! aber,ich hatte unter der sitzbank etwas werkzeug in ein putztuch eingewickelt,was wahrscheinlich etwas lose war und bei vollem beschleunigen hat es den lappen mit angesaugt und somit nicht genug luft bekommen. lappen raus und sie lief wieder wie am ersten tag!!!
Das gleiche Problem hatte mal einer, dem ich auf einem Parkplatz geholfen habe.
Seine Bandit hat sich beim Gas geben verschluckt. Als ich ihm sagte das sie irgendwie zu fett läuft (zu wenig Luft und zu viel Benzin) und ich ihm sagte, das vielleicht der Luftfilter zu ist, hatte er eine Idee und hat die Sitzbank demontiert.
Da haben wir es gesehen: Sein Bruder hatte die Regenhose sauber unter die Sitzbank gelegt und sie war schon halb in den Luftfilterkasten reingesaugt...