Y 1.2 8V: Vmax mal so, mal so...
Hallo!
Was mir bei meinem Y 1.2 8V (60 PS) immer wieder auffällt: Manchmal hat er 'nen guten Tag und fährt (Tacho) 175, mal hat er 'nen schlechten Tag und packt (Tacho) mit größter Müh' und Not die 160er-Marke.
Woran liegt diese starke Schwankung? Ich habe dieses Phänomen oft auf derselben Strecke und bei derselben Außentemperatur beobachtet. Auch andere Parameter (Bereifung, Stromverbraucher, Beladung etc.) waren absolut identisch.
Das Fahrzeug ist ein ausgesprochenes Langstreckenfahrzeug, ich fahre über 85% Autobahn.
Viele Grüße
26 Antworten
was heißt denn bei dir SEHR zügig?? ich hab auch einen Y 1.2 60ps bj'00 und fahre auch ca. 70% autobahn 20% landstraße 10% stadt, komme aber bei leibe nicht auf 6,5 liter.
bei mir sind es eher 9 liter und ich fahre auf der autobahn auch SEHR zügig (siehe bild).
Hi @all, hab mich grade durch den ganzen Thread gelesen und will nun auch mal meine Senf dazu geben:
@freaky-man: fährst du noch den "alten" ypsilon mit dem kurzen getriebe?
ich fahre schon den mit dem lang übersetzten getriebe (meiner ist baujahr 04/2001). meine mutter fuhr bis letztes jahr auch einen ypsilon von 1996 und ich musste feststellen, dass man mit dem langen getrieben mindestens 1Liter/100km spart.
ich fahr ca. 60% landstraße, 30% autobahn und 10% stadt und habe in der regel einen durchschnittsverbrauch von 5,5 l/100km.
ich fahr aber auch eigentlich immer ab 50kmh im 5. gang und bei 30 kann man auch schonmal in den 4. schalten, wenn es z.B. im stadtverkehr absehbar ist, dass in nächster zeit eh nicht weiter beschleunigt werden kann.
da sich bei den späteren ypsilons nicht nur das getriebe geändert hat, sondern auch die daten des motors (früher: 60ps bei 5500upm, ca. 90nm bei 3000upm; jetzt: 60ps bei 5000upm, 102nm bei 2500upm), gleicht sich die änderung fast aus. bei beiden ist das getriebe ca. so übersetzt, dass sie bei 170kmh (nach tacho) am leistungsmaximum drehen. bedingt durch die höhere drehzahl und dem darus resultierenden geräuschpegel ist allerdings beim alten modell die gefühlte beschleunigung spürbar besser ;-)
jetzt aber auch noch mal eine frage an euch, wie sieht das aus, wenn ihr die klimaanlage im sommer viel an habt, habt ihr einen spürbaren mehrverbrauch??
Zitat:
da habe ich doch irgendwie das Sechsganggetriebe vermißt, das es zwar für denselben Motor im Punto gab, im Lancia leider nie...
Bring auch nichts, denn der 6-Gang aud dem Punto 6Speed ist genauso kurz übersetzt, da entspricht der 6 dem normalen 5 Gang! Der dreht bei 130Km/h genauso hoch wie die 5Gang Variante!
Ähnliche Themen
ich weiß nicht genau wie mein getriebe übersetzt ist, denke aber, dass es wohl das kurz-übersetzte-getriebe sein wird.
ich finde es aber schon happig, wenn ich mit einer tankfüllung (ca. 44l) gerade mal 500km weit komme. das ist allerding nur der fall, wenn eine 430km lange autobahnfahrt dabei war. sonst schaffe ich aber auch nur max 650km.
ich fahre sehr selten mit der klimaanlage, da sie mir viel zu viel leistung zieht. gerade bei der beschleunigung, die ohne klima nach meinem gefühl schon recht gut ist.
das mit 170km/h (beim kurzen sowie langen getriebe) kann schon hinkommen. ich war neulich mal wieder auf der autobahn und hatte auf dem tach 195 und laut gps bin ich nur 175km/h gefahren.
Im Y 1.2 8V gab es auch ein 6-Gang-Getriebe. Nur war dieses anders übersetzt als im Punto 176 6Speed. Nur der 1. und 2. Gang waren identisch, Gänge 3-6 länger und der 6. im Y tatsächlich ein "überlanger Spargang". Leider gabs das nicht für den deutschen Markt.
Hier mal alle Getriebe des 1.2 8V, die Zahlen in Klammern geben die Gesamtübersetzung an:
1.2 8V 840A.3000 kurz (bis 09/2000)
Untersetzung Stirnradpaar 15/58 3,867
1. Gang 3,909 (15,116)
2. Gang 2,158 (8,345)
3. Gang 1,480 (5,723)
4. Gang 1,121 (4,335)
5. Gang 0,902/0,897 (letzteres ab ca. 1998) (3,488)
1.2 8V 188A.4000 lang (ab 09/2000)
Untersetzung Stirnradpaar 16/55 3,438
1. Gang 3,909 (13,439)
2. Gang 2,158 (7,419)
3. Gang 1,480 (5,088)
4. Gang 1,121 (3,854)
5. Gang 0,902 (3,084)
6Speed aus dem 1.2 8V Y C.514.6.10
Untersetzung Stirnradpaar 13/64 4,923
1. Gang 3,545 (17,452)
2. Gang 2,158 (10,624)
3. Gang 1,345 (6,621)
4. Gang 0,974 (4,795)
5. Gang 0,766 (3,771)
6. Gang 0,640 (3,150)
(6Speed im Punto 1
Untersetzung Stirnradpaar 13/64 4,923
1. Gang 3,545 (17,452)
2. Gang 2,158 (10,624)
3. Gang 1,480 (7,286)
4. Gang 1,121 (5,519)
5. Gang 0,902 (4,441)
6. Gang 0,744 (3,663))
Die 5 Gang-Getriebe unterscheiden sich nur in der anderen Stirnraduntersetzung, der "neue" 1.2 8V ist praktisch 12% länger übersetzt. M.E. ist dieser viel zu lang übersetzt, und die Elastizität ist teilweise katastrophal.
@lanciaY12: Der alte 1.2 8V hat 98nm@3000upm
Welche Geschwindigkeit ist bei diesem Motor eigtl. im Fahrzeugschein eingetragen?
Frage deshalb, weil ich den 16V mit 86 Ps habe (Baujahr 1999) und im Schein 177 eingetragen sind. Laut Tacho war ich mal bei ca. 185, mehr ließ der Autobahnverkehr nicht zu.
Was das Getriebe angeht:
Bei 30km/h bin ich meist im 3. Gang unterwegs, ab 40 in den 4. und solang nicht stark beschleunigt werden muss, wie z.B. im Stadtverkehr geht bei 50km/h auch der 5.
Bei Gelegenheit prüfe ich mal mit dem Navi den Unterschied zwischen Tacho und GPS Signal.
Zitat:
Original geschrieben von Finntroll
Welche Geschwindigkeit ist bei diesem Motor eigtl. im Fahrzeugschein eingetragen?
...
Was das Getriebe angeht:
Bei 30km/h bin ich meist im 3. Gang unterwegs, ab 40 in den 4. und solang nicht stark beschleunigt werden muss, wie z.B. im Stadtverkehr geht bei 50km/h auch der 5.
...
1. meiner ist mit 158 km/h angegeben
2. (was das getriebe angeht...) ich schalt genauso...
@xYtras: war mir nich mehr ganz sicher....
aber ich finde nicht unbedingt, dass die elastizität katastrophal ist, ich überhole öfter mal nen lkw im 5ten gang... allerdings sitz ich auch fast nur alleine im auto, wenn man ne zusätzliche person mitnimmt, merkt man das bei dem kleinen motor echt sofort.
Hallo,
wir haben auch nen Y 1.2 8V, Bj. 1997:
V-Max im Kfz Schein ist mit 160 Km/h angegeben - Leistung sind 44KW bei 5000 u/min - bin jetzt etwas verwirrt, da schon anderes geschrieben wurde. Mit einer Tankfüllung kommen wir so ca. 600-650 KM weit, der Tank hat glaub ich 40 liter - also für mich geht der Verbrauch somit in Ordnung. In etwa so ca. knapp über 6 liter auf 100KM.
Laut Tacho macht er maximal 175 Km/h - was aber in Ordnung gehen sollte wenn man die Tachoabweichung mit einbezieht.
Alle Daten beziehen sich aber auf mein Erinnerungvermögen 😉 Muss mal denn KfZ Schein rauskramen, zur Abgleichung was ich geschrieben habe!!!
MfG
Mr. Burnout
@Wittgenstein: Bei mir kommt die Motortemp.anzeige auch nicht höher, erst recht nicht bei niedrigeren Aussentemperaturen, trotz neuem Thermostat und Fühler für die Anzeige. Ist irgendwie ein Phänomen bei den Punto 176/Lancia Y.
@Mr. Burnout: 60PS@5500 upm waren es. Die erreicht er erst bei echten 170 km/h.
Mein Vater dachte auch schonmal meine Temperaturanzeige sei defekt, aber außer in Tiefgaragen oder bei langem Stop-and-go Verkehr steigt die so gut wie garnicht an.