XZN Vielzahnschlüssel???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, welche brauch ich, für ein jettaII 1.6PN und/oder für einen GolfII
den 12 und den 8 weiß ich, brauch ich noch welche? wer kann mir da mal schnell nen tip geben. wo ich sie herbekomme weiß ich schon.

50 Antworten

haha, ich fahre im 5 schneller mit dem 4S bei 5000u/min als mit dem ATH

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


haha, ich fahre im 5 schneller mit dem 4S bei 5000u/min als mit dem ATH

Ich glaube nicht, Tim 😉

schau doch in dem Getriebeometer, da ist es so.

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


schau doch in dem Getriebeometer, da ist es so.

1. Weiß ich nicht, wo ich den Getrieb-o-meter finde.

2. Liegt das Ding falsch. 4T und ATH sind die beiden längsten Getriebe am Golf II. Das 4S ist ein kleines Stückchen kürzer übersetzt als die beiden.

Wer nachrechnen möchte, kann das hier tun.

Nur so nebenbei
6700 touren

246km/h 4S
264km/h ATH

Ich hatte keine Lust da andere Werte einzutippen😁

MFG Sebastian

Hallo nochmal, kann mir einer sagen was das für ne außenvielzahn nuss ist bei der Kurbelwelle? muss die abbauen da ich den motor strahle und mir einiges im wege ist.
Hab ich geschrieben das ich das ATH habe, habe was vertippt am RP hängt ein AUG dran.

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


Hallo nochmal, kann mir einer sagen was das für ne außenvielzahn nuss ist bei der Kurbelwelle? muss die abbauen da ich den motor strahle und mir einiges im wege ist.
Hab ich geschrieben das ich das ATH habe, habe was vertippt am RP hängt ein AUG dran.

Außenvielzahn?.. meinst du beim steuerrad?

das ist ne normale 12kant nuss.

19er..... ordentliche Hazet oder ähnliches kaufen, die sitzt fest. Hat mir damals eine Nuss gekillt😉

oder was meinst du?

unten bei der Kurbelwelle wo die Riemenscheiben draufsind, außen sind 4 innensechskant schrauben und in der mitte eine außenvielzahn, habe es versucht mit ner nuss von Proxxon bloß bevor ich mir das alles versaue hol ich mir lieber den genauen schlüssel, weiß aber leider nicht welche größe!

meinst die da?

ich hab einfach ne 19er hazet 12kant genommen.😁

ja genau so eine, ja so eine nuss hab ich nicht, bekommt man die im baumarkt? aber mir fällt gerade ein, ein gekröpfter ringschlüssel müsste doch auch gehen.

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


ja genau so eine, ja so eine nuss hab ich nicht, bekommt man die im baumarkt? aber mir fällt gerade ein, ein gekröpfter ringschlüssel müsste doch auch gehen.

Ringschlüssel😁😁....naja wenn du genug power hast.

Mal nen Tipp. Zum lösen: Gang einlegen und jemand auf die Bremse drücken lassen.

Das Ding ist meist saufest(muss ja auch so sein)

Mir hat es wie gesagt eine Nuss beim aufdrehen gesprengt, also würd ich zu guter Qualität raten.

tja die sache ist die, der motor ist samt getriebe nicht mehr im auto, hängt bei mir am flaschenzug, muss die schraube vom nockenwellenrad und die schraube abbekommen wo die welle zum zünderverteiler hinläuft abbekommen nur wie bekomm ich das hin das sich der motor nicht dreht, geht da son kolben stopper?

Schlagschrauber nehmen und gut. Da reicht es wenn du die riehmenscheibe mit der hand festhälst.

Ansonsten etwas zum verkannten in das ZZP-Schauloch vom Getriebe stecken und mit der Schwungscheibe verkannten (meissel, oderntlichen schraubendreher ect...)

gut danke für den tipp, aber mal noch ne andere frage, wo ich den motor ausgebaut habe und die riemenscheibe und das nockenwellenrad auf OT gedreht habe ist mir aufgefallen, NWR ist auf OT und die Riemenscheibe nicht, beim Kumpel sein Polo (AAV) war das aber so wo ich die Kopfdichtung gewechselt habe.

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


gut danke für den tipp, aber mal noch ne andere frage, wo ich den motor ausgebaut habe und die riemenscheibe und das nockenwellenrad auf OT gedreht habe ist mir aufgefallen, NWR ist auf OT und die Riemenscheibe nicht, beim Kumpel sein Polo (AAV) war das aber so wo ich die Kopfdichtung gewechselt habe.

riemenscheibe hat keine ot markierung wenn du so willst.

Also nicht am block.Genaue bilder kannst auf meiner homepage sehen.

@djacme... das blockieren an der Schwungscheibe über schauloch ist mir noch nie gelungen. Vor allem sollte man auf die Zähne für den Anlassereingriff achten😁
Schlagschrauber....jo. Ist am elegantesten

Deine Antwort