XXR Felgen aufm Smart Fortwo CDI

Smart Fortwo 450

Hallo,

fahre seit letzer Woche einen Smart Fortwo BJ 2008 und ich wollte mir gern Felgen kaufen.

Ich habe folgende ausgesucht: http://www.xxr-wheels.de/.../...s-XXR-527-Flat-Silver-17-Zoll::40.html

Passen die aufm Smart? Was muss ich für ne ET nehmen und welche Adapterplatten benötige ich?

Wäre dankbar für hilfe.

40 Antworten

Bei 17" wird der Außendurchmesser der Reifen nun mal etwas größer als bei den 15" oder 16" Felgen, von daher hast du schon mal eine leicht längere Übersetzung, dazu sind Felgen, ungefederte sich drehende Massen, und da zählt eigentlich jedes Gramm.
Da der CDI sowieso schon recht schlapp ist, merkt man da sicherlich auch die größeren und schwereren Felgen/Räder.

Halb richtig. Der "Aussendurchmesser" der Reifen wird nicht grösser. Darf er gar nicht, sonst müsste man den Tacho noch ändern. Beispiel vom Roadster: 185/55 R 15 sind 1.7% grösser als 205/40 R 17.

Stahlfelgen sind übrigens leichter als fast alle Alufelgen. Ein Original-Stahlrad mit Bereifung wiegt 12.7kg, die 17'' Runline mit Bereifung wiegt stolze 19.4kg.

Das ist aber nicht allein die Felge. In den extrem niederen Querschnitten bekommt man nur UHP-Reifen, gerne nur mit Index "W". Die sind für extreme Geschwindigkeiten und viel höhere Fahrzeuggewichte ausgelegt und haben daher einen viel stärkeren Gürtel.

Rund 25kg ungefederte Masse mehr töten nicht nur jeglichen Abrollkomfort, sie haben auch eine enorme Massenträgheit und das merkt man bei dem mickrigen Drehmoment des Smart deutlich.

Rein von der Performance her sind zumindest beim Roadster und bei der Kugel ist das nicht anders 15'' klar vorzuziehen. Alles über 175 vorn und 195 hinten bringt NICHTS ausser Optik. Beim Roadster sind die Trackline mit 205/50 R15 und H-Reifen (!) das Optimum, sind aber bei Komfort und Geradeauslauf schon ein Rückschritt gegenüber den serienmässigen 185/55 R15. Bereits mit den 16'' Spikeline, der leider schönsten Felge, für die es nur UHP gibt, fängt er auf schlechten Strassen an zu hoppeln.

Aber ich weiss ja: Es geht hier um die Optik....

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 11. November 2015 um 09:47:46 Uhr:


Halb richtig. Der "Aussendurchmesser" der Reifen wird nicht grösser. Darf er gar nicht, sonst müsste man den Tacho noch ändern. Beispiel vom Roadster: 185/55 R 15 sind 1.7% grösser als 205/40 R 17.

Das mag auf den Roadster zutreffen, beim Roadster wird die Toleranz in den zulässigen Reifendurchmessern anders herum ausgenutzt.

Nur mal zum Vergleich beim 451er.

175/55R15 - 195/40R17 = 57,4mm - 58,8mm= 14mm mehr.

195/50R15 - 215/35R17 = 57,6mm - 58,2mm= 6mm mehr, wobei es hinten bei 195/40R17 ( 58,8mm) eben auch 12mm sind.

So hat man eine um ca. 2% längere Übersetzung, also etwa 3,6cm pro Radumdrehung mehr (beim Roadster hast du dagegen eine um 1,7% kürzere Übersetzung).

Das ist sicherlich nicht viel, nur ist der CDI ja sowieso schon recht "schwachrüstig", zusammen mit den 20-25Kg mehr an ungefederter, drehender Masse ist der Unterschied noch deutlich stärker als im Roadster zu merken, und selbst der kleinste Roadster hat knapp 20PS mehr und einen deutlich besseren Windwiedererstand😉

Und ja, alles über 195ern ist rein optisch und verschlechtert die Performance, wobei ich beim 451er auch vorne den 195er als Optimum an Gripp ansehe, mit 195/195ern ist das Fahrverhalten etwas neutraler als mit 175/195ern, der Grenzbereich wird dadurch aber auch etwas schmaler.

Gruß Ingo

Stimmt. Hab nachgerechnet. Die Masse macht's... die Umfangs-Differenz ist vernachlässigbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 11. November 2015 um 11:40:33 Uhr:


Stimmt. Hab nachgerechnet. Die Masse macht's... die Umfangs-Differenz ist vernachlässigbar.

Das Mehr an Masse ist sicherlich der Löwenanteil, aber umso extremer die Reifen/Felgennwahl, umso mehr Performance geht verloren, bei der CS Nitrous in rund um 8,0 x 18 mit 205 /35 R18 sind es sogar 60,1mm Reifendurchmesser, also ganze 25mm mehr als beim 195/50R15, das sind gut 4%, da ist mit einem leistungsschwachen Motor nicht mehr viel zu reißen.

Gruß Ingo

PS: ich hätte ja gerne 4 vordere Runline Felgen vom Roadster mit 195/40R16 für meinen 451er, leider macht das wohl kein TÜV mit, außerdem sind die Dinger nur sehr schwer zu bekommen.

Okay danke euch für die Antworten. Welche Maße sollte ich jetzt dann max nehmen?

was sagt ihr zu Brabus felgen mit bereifung

BRABUS Alu Felgen 16 Zoll für Smart mit Reifen 4 Stück ohne macken
Vorne
175/50R16-77H M+S
Hinten
205/45ZR16 Reifen

Zitat:

@Speedfighter42 schrieb am 15. November 2015 um 17:43:10 Uhr:


BRABUS Alu Felgen 16 Zoll für Smart mit Reifen 4 Stück ohne macken
Vorne
175/50R16-77H M+S
Hinten
205/45ZR16 Reifen

Hallo TE,

die genannten Räder kannst du nicht auf dem 451 fahren, da sie für den 450 gemacht sind. Die Einpresstiefe für die hinteren Felgen ist zu gering.

Gruß
Marc

Dazu bekommst du die Brabusfelgen im allgemeinen nur zusammen mit dem Brabus Fahrwerk eingetragen.
Wenn du was günstiges in 16" suchst:

Vorne (67€/St.): https://www.reifenleader.de/.../6x16-et27-3x112-57.1-137995?car=22476

Hinten (70€/St.): https://www.reifenleader.de/.../7.5x16-et32-3x112-57.1-137994?...

Eintragbar wäre die Kombination 175/195 und 195/215, wobei die 175/195er Kombi auf Grund der Felgenbreite nicht zu empfehlen ist, da hast du dann einen Kantsteinkiller😁

Reifen zB.:
Vorne (53€/St.): https://www.reifenleader.de/.../195-45-r16-84v-392400

Hinten (66€/St): https://www.reifenleader.de/.../215-40-zr16-86w-257564

67
67
70
70
53
53
66
66
---
512€ + Montage, günstiger kommst du an einen ordentlichen 16" Satz mit ABE nicht ran😉

Danke yueci ich kann aber die brabus felgen vorne 16 zoll hinten 17 zoll fahren oder? Ingo danke aber die felgen gefallen mir nicht. Mir gefallen die brabus felgen grad aber die sind auch richtig teuer ??

Bei den Brabusfelgen mußt du eben auf die Richtigen mit den entsprechenden Einpresstiefen achten, eben die für den 451er und nicht die für andere Smart Modelle, dazu schreibt Brabus auch das Brabusfahrwerk vor, brauchst also auch noch neue Federn/Stoßdämpfer. Was dann in Kombination doch schon richtig teuer wird.
Such dir doch einfach was passendes mit ABE aus dem Zubehör aus, gibt da ja doch so Einiges, und immer dran denken, du fährst einen 45PS CDI, da ist bei den Felgen, weniger oft mehr.
Als aus meiner Sicht optisch schöne, günstige Alternative fallen mir noch diese ein: http://www.xxl-felgen.de/.../

Mir gefallen aber keine normalen felgen muss schon bisschen tiefbett haben wie die brabus felgen. Oder eben konkave. Naja mal schauen vllt find ich ja mal was bei ebay. Kann man nicht mit adapter andere felgen draufmachen? 3 loch felgen da ist die auswahl echt scheisse.

Klar kann man 5-Loch Felgen in passender Größe mit Adapterscheiben montieren, Tiefbett ist da nicht so das Problem, Konkav auf Grund der ET´s zusammen mit den 20-25mm Adaptercheiben schon.
Bei Tiefbett fallen mir spontan:
Schmidt CC-Line in rund um 7,5Jx17H2 ET30 mit VA 195, HA 215er Bereifung
Oder ganz lecker: drück mich.
Ich weiß nicht ob es die CS04 Felgen noch gibt, müßte man mal bei CS-Tuning nachfragen.
Von den Maßen her müßte auch die DOTZ Shift Shine in 7x16 bzw. 7x17 mit ET48 und Adapter gehen, habe die auf nem Smart aber noch nicht gesehen, finde ich aber auch sehr schön, da würde ich dann wohl die 17" mit rundum 195/40R17 nehmen.
Gruß Ingo

Danke für deine Mühe Ingo, leider gefallen mir die Felgen die du mir genannt hast auch nicht 🙁 Mir gefallen die Dotz Revvo. Denkst du die würden passen? Haben glaub die gleiche Maße wie die Shift Shine. Sehen aus wie Lemans Felgen echt geil. Gruß

Die kleinste Dotz Revvo ist meines Wissens nach eine 7,5 x 17 ET48, könnte also mit 20er Platten passen.
Kommt dann nur drauf an wie pingelig der Prüfer ist.

Ja Vorne würde es aber nicht passen oder? Wär schön wenn jemand schon die gleichen maße hat und berichten könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen