XVS 125 vs. CBR 125
grützi,
hey jungs, ich will mal aus euerm Erfahrungsschatz schöpfen
also, ich wollt wissen, ob ich mit meiner XVS 125 die CBR 125 vonm Nachbar auf ner läüngeren Strecke versägen würd (4-5 km).
Da die CBR ja ne e-drossel hat, geht ja ab 80 nix mehr, ich hab allerdings nur ne Auspuffblende, bin auch schon um die 120 gefahren, bergab versteht sich.
was sagt ihr?
MfG Dennis
128 Antworten
Wieso denn ?! Muss ich jetzt extra für den einen Satz nen extra Thread aufmachen ?
Ich bin Gelegenheitsleser und wenn ein "Abonnemenleser" mir sagt, das ich Unrecht habe, nehm ich es so hin ....
P.S.: Die Leute besitzen die Maschinen nicht, sie werden herangeschafft um sie für uns zu testen ... nach Kriterien der jeweiligen Fahrzeugklasse und Bauart ......
@LZ:
Na ja, wenn du jetzt lieber über die "Mopped" schreibst als über die 2 Möps, dann mach doch gleich den passenden Thread dazu auf.
Ach ja, gibt noch ein Heft, dass sich mit 125ern und 50ern befasst. Ist aber nur für Enduros.
Testen btw, auch 125er gg 250er und 45er. 🙂
Geht dann aber nach dem Motto: Welche Maschine für wen.
Zitat:
Original geschrieben von LimaZulu
P.S.: Die Leute besitzen die Maschinen nicht, sie werden herangeschafft um sie für uns zu testen ... nach Kriterien der jeweiligen Fahrzeugklasse und Bauart ......
Ich hab ja auch nicht gemeint, dass die ihre Mopeds die die Fahren testen, sondern das jeder von den Testern auch zuhause ne Maschien stehen hat. In einer Mopped ausgabe wurden die alle mal vorgestellt. Das einzige 2t Möp hat die Sekretärin gehabt, und das warn Roller!
Aber lassen wir das lieber...................................
Wie sietsn aus?!?!?! Will noch einer was zu
XVS125 vs. CBR 125 schreiben!?!?!?!?!?!?!!?
Wenn nicht, macht ma einer nen Thread auf XL 125V vs. CBR 125 .... *lach*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dread-Lord
Die Ergebnisse stimmen vorne und hinten nicht!!!! Die Mito zum Beispiel braucht 9,9 sec auf 80. Die CBR soll das in 9,3 schaffen?? Entschuldigung, aber das ist schlicht und einfach gelogen, ja sogar unmöglich. Keine 125er 4 Takter kann einer gleichwertigen 2 Takter im Bezug auf die Leistung das Wasser reichen!!!
Kann schon sein ( Hab die Daten nur Abgeschreibe)
Zitat:
Original geschrieben von TZR-Freak
Joa, aber die Jungs von Mopped fahrn die Möps auch falsch! Die fahrn die 2t wie 4t also, schalten viel zu früh. Im gegnsatz zu ner 4t musst de n 2t erstma ne ganze Zeit lang gefahren sein, damit de die optimale Leistungskurve rausbekommt.
Ich hab am Anfang auch immer bei 8000 geschaltet, weil da offensichtlich keine Motorleistung mehr da war...aba woher sollt ich wissen, dass die erst bei 9000-9500 ihre volle Power hat !?!?!?!? Jetz fahr ich se ganz anders.....und viel schneller.......
Auch wenn ich ma n Freund fahrn lasse, die z.B. 125er 4t (Simson u. MZ) fahrn, muss ich denen bestimmt 5mal erklären, dass die die ausdrehen müssen......die Deppen 😁Und auch die Mopped-Redakteure fahren alle normalerweise n 4-takter, sogar mit ner noch bulligeren Leistungskurve.....die könne nicht an 1,2 Testtagen den optimalen Beschleunugungs-Schalt-Weg herausfinden.
Weiste was 2t für Leistungslücken habe.
Die Mito hat bei 8-9000 ihren Tiefpunkt.( Laut Diagra....)
PS: Die MZ RT 125 hat den besten Motor.