XSR 700 Kaufberatung aktuell
Hallo,
worauf ist beim Kauf einer XSR 700 besonders zu achten?
Schwachstellen?
Modellpflege / Baujahre ab denen man erst kaufen sollte?
Danke!
4 Antworten
Die XSR700 basiert in großen Teilen auf der MT07 und die gilt als ziemlich kugelsicher. Worauf man da eher achten muss ist der Vorbesitz, die 700er Reihe ist gerade bei Anfängern und Wiedereinsteigern beliebt. Da würde ich dann auf Umfallerschäden und auch auf den allgemeinen Pflegezustand achten.
Bei so einer Maschine darf man je nach Alter auch noch ein regelmäßig gestempeltes Scheckheft erwarten 😉
Preislich könnte man bei der XSR einen guten Schnapp machen, da diese immer schon im Schatten der deutlich beliebteren MT07 stand.
Cool, Dynamix, danke!
Habe beide nebeneinander gesehen. Die MT hat vorne Upside-Down und ist auch nett.
Aber das Auge isst mit.
Die XSR liegen hier so zwischen 4.500 (2016, 30.000 Km) und 7.600 (2024, 4.000 Km) Euros.
Eine die mir gefällt, liegt bei 5.000 Euro. 2020er mit 11.000 Km. Unfallfrei und scheckheft (sagt er).
Schön dass es sich lohnt, dieses Modell generell anzusehen.
Ich fahre seit 2020 eine XSR (Bj 2016, hatte 0km drauf, da 4 Jahre im Schaufenster gestanden) und mittlerweile 23tkm drauf. Wie @Dynamix schon schrieb, basieren alle neueren 700ccm von Yamaha auf der MT07 mit dem hervorragenden CP2 (CrossPlane 2-Zylinder mit 270° Hubzapfenversatz) Motor.
Man sollte drauf achten, dass es Modelle mit 48PS Drossel vom Werk gibt – sieht man aber im Schein.
Es gibt ja eine Reihe von unterschiedlichen Ausprägungen mit diesem 700ccm Motor: die MT07 als Naked-Bike, die Tracer 700 als Tourer, die R7 als Racer, die Tenere 700 für Offroad und die XSR 700 für – was auch immer.
Ich persönlich würde mir jetzt eine Tracer 700 oder eine Tenere 700 zulegen, vor allem, wenn man längere Touren vor hat – heißt aber nicht, dass man auch mal mit der XSR auf Tour gehen kann.
Was alle 700er gemeinsam haben: zu geringes zulässiges Gesamtgewicht, d.h. Sozius-Betrieb mit Gepäck kann man vergessen.
Danke, Botti, das hilft.
Das Gewicht ist kein großes Problem. Zu 2. nur ohne Gepäck und mit einer sehr schlanken Sozia (12-jährige Tochter).
Ich mag die Optik der XSR. Tracer käme niemals in Frage. Tenere ist mir als Enduro zu fett.