XJ6 Diversion oder FZ6 Fazer als Einsteiger
Hallo zusammen! Ich bin 29, 1,80m groß und mache gerade den Direkteinstieg mit dem offenen A-Schein und bin jetzt schon Feuer und Flamme für dieses neu entdeckte Hobby. Prüfung ist in ca. 2 Wochen und ich mache mir jetzt schon gerne Gedanken darüber, was mein Einstiegsbike werden soll. Tatsächlich mag ich den Look von Sportlern mit Halbverkleidung und möchte auch Mal kleine Wochenend-Touren fahren können, daher sind in meiner engeren Auswahl quasi nur noch zwei Bikes übrig geblieben: XJ6 Diversion und FZ6 Fazer S2
(https://www.1000ps.de/...on-2009-vs-yamaha-fz6-fazer-s2-2009-17420?...)
Ich werde vermutlich beide probefahren, bevor ich mich entscheide, möchte euch aber gerne Mal schon vorher fragen, welches eure Präferenz wäre. Vielleicht ist jemand auch beide gefahren und kann sie kurz im direkten Vergleich beschreiben? Welche der beiden wäre anfängertauglicher?
Ich danke euch!
Liebe Grüße
44 Antworten
Doch, kanditatnr2 kann das. Und rechtzeitig Lösen und Ausweichen schafft er auch noch. Und das natürlich besser als mit ABS 🙄
Ja, auch ich habe noch auf Fahrzeugen ohne ABS gelernt und auch entsprechende Sicherheitstrainings besucht. Aber das ABS hat alles revolutioniert und sicherer gemacht, für einen selbst als auch für das ggü.. Und wer hier was anderes behauptet hat noch nie die volle Leistungsfähigkeit eines ABS genutzt.
Ausnahmen sind hier tatsächlich, wenn überhaupt, absolute Spitzenprofis, zu denen wir hier (gehe ich mal davon aus) nicht zählen.
Zitat:
@Anonym schrieb am 16. Mai 2022 um 21:06:28 Uhr:
Doch, kanditatnr2 kann das. Und rechtzeitig Lösen und Ausweichen schafft er auch noch. Und das natürlich besser als mit ABS 🙄Ja, auch ich habe noch auf Fahrzeugen ohne ABS gelernt und auch entsprechende Sicherheitstrainings besucht. Aber das ABS hat alles revolutioniert und sicherer gemacht, für einen selbst als auch für das ggü.. Und wer hier was anderes behauptet hat noch nie die volle Leistungsfähigkeit eines ABS genutzt.
Ausnahmen sind hier tatsächlich, wenn überhaupt, absolute Spitzenprofis, zu denen wir hier (gehe ich mal davon aus) nicht zählen.
Hab ich nicht gesagt oder behauptet. Leg mir nichts in den Mund, was ich nicht gesagt habe.
Wir wissen noch nichts über das Budget.
Ich würde im Zweifel eher die ruhigere XJ 6 nehmen, wenn nur die beiden Modelle zur Auswahl stünden.
78 PS sind auf Jahre mehr als genug, wenn man Genussfahrer ist.
Wenn man sportlicher fahren mag, sieht man sich dann sowieso besser nach einer 750er SSP um. Das kann man nach 2 Jahren ja machen.
ABS am Motorrad ist in meinen Augen(!) heillos überbewertet. Noch weniger als beim Auto "langt" ein Motorradfahrer "voll rein". Egal ob mit oder ohne ABS. Die meisten machen das einfach nicht.
Man muss sich auf ein für einen selbst neues Motorrad einfahren. Also sich auch an das Bremsverhalten gewöhnen und herantasten. Außerdem sollte man das Fahren insgesamt intensiv üben. Langsam und bei verschiedenen Witterungsverhältnissen.
Sich ohne Stress ausprobieren. Einfach losfahren, keine festen Touren schaffen müssen.
Wenn man dann bei Nässe und 170 Km/h mal gepennt hat, hilft ABS vielleicht.
Ich habe immer genug Abstand und eine angepasste Geschwindigkeit gewählt, so dass ich in 34 Jahren 1x abgestiegen bin. Auf einer Ölspur, wo ABS nichts geholfen hätte.
Allerdings fahre ich auch fast nie bei Regen und nie über 150 Km/h auf freier Autobahn bei Trockenheit.
Wenn ABS am Mopped ist, warum nicht? Ein Kaufkriterium aber wäre es für mich nicht.
Wichtiger sind gute Reifen und frische Beläge sowie Bremsflüssigkeit.
Wenn das Mopped agil und leicht sein soll, würde ich mir auch KTM 390 und Husquarna Vitpilen 700 ansehen.
160 Kg sind ein signifikanter Unterschied zu 200 Kg.
Die Naked Bikes mit dem hohen Schwerpunkt zu schieben, ist sogar für mich als wirklich nicht schwächlicher 180cm Mann ein Thema. Die 230 Kg schwere XS 750 kann ich in der Doppelgarage nur mit Mühe umdrehen.
Die 300 Kg Harley mit ihrem niedrigen Schwerpunkt hingegen ganz locker.
Als Anfänger mit einem Budget von 7.000 Eur würde ich heute eine Vitpilen kaufen. Bei 2.000 Eur eine XJ 6 o.ä.
Viel Erfolg bei der Prüfung!
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. Mai 2022 um 16:23:45 Uhr:
Zitat:
@Anonym schrieb am 14. Mai 2022 um 15:28:33 Uhr:
Was ein Schwachsinn 🙄
Sicher kein Schwachsinn.
Ich finde die Ausdrucksweise unangemessen. Ein normaler Fahrer hat nicht automatisch versagt, nur weil das ABS greift. Bei Profifahrern könnte man sowas eventuell denken, aber aussprechen würde ich es ebenfalls nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MvM schrieb am 20. Mai 2022 um 22:56:37 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. Mai 2022 um 16:23:45 Uhr:
Sicher kein Schwachsinn.
Ich finde die Ausdrucksweise unangemessen. Ein normaler Fahrer hat nicht automatisch versagt, nur weil das ABS greift. Bei Profifahrern könnte man sowas eventuell denken, aber aussprechen würde ich es ebenfalls nicht.
Jetzt lasst doch mal diesen pseudoreligiösen Käse um das ABS sein. Das hilft dem TE nicht weiter.
Eure Biestigkeiten haben ihn vermutlich eh schon vertrieben.
In 34 Jahren blockierte mein Hinterrad vielleicht 4x ungewollt, das Vorderrad nie.
Auch beim Auto greift mein ABS höchstens "auf Ansage" bei Schnee. Da fährt man mit dem Motorrad sowieso nicht.
Ich fände es spannend zu erfahren, wie es dem TE ergangen ist, wie sein Budget ist, was die Probefahrten ergeben haben.
die PX
Der Satz, „wenn das ABS regelt, hat der Fahrer vorher versagt“ ist (leider) nicht von mir, sondern steht so im vielzitierten Bernt Spiegel- Die obere Hälfte des Motorrades.
Und ja, Recht hat er. Meist war der Fahrer zu schnell. Aber immer wieder interessant, was die Dummschwätzer hier so drauf haben.
Aha Dummschwätzer, ok. Also Mr. Perfect, wenn jemand bei dir rechts vor links missachtet oder jemand bei rot über die Kreuzung brettert und du entsprechend unerwartet reagieren musst, sprich voll in die Bremse langen musst, dann bis du also in dem Moment zu schnell gewesen bzw. hast etwas falsch gemacht, ah ja, voll logisch natürlich.
Also in so einem Moment hat die andere Seite, sprich du, nix falsch gemacht. Und sofern ein Ausweichvorgang in so einem Fall absolut nicht mehr möglich ist, bleibt nur die Vollbremsung. Deine Karre blockiert dann und die Gefahr des zusätzlichen Absteigens steigt. Beim ABS null Problem plus die Möglichkeit doch noch einen kleinen Schlenker zu machen.
Aber gut, wir (oder ich) sind Dummschwätzer und haben vorher was falsch gemacht bzw. waren ja immer zu schnell.
Das Problem vieler Fahrer ist eher, dass sie selten richtig bremsen um so auch die volle Leistungsfähigkeit des Systems nutzen zu können. Also ich habe meine ABS Systeme schon oft nutzen müssen, nicht weil ich zu schnell war, sondern weil so viele Schwachköppe auf den Straßen unterwegs sind und man heutzutage oft nur noch heil ohne Blech - oder gar Personenschäden nach Hause kommt, weil man permanent für diese mitdenkt. Ich bin froh es zu haben. Und ja, in diesem Thread ging es absolut nicht um dieses Thema, aber wenn nun mal so eine für mich unqualifizierte Bemerkung gemacht wird, muss ich/man darauf reagieren.
Zitat:
@Anonym schrieb am 21. Mai 2022 um 14:23:24 Uhr:
Aha Dummschwätzer, ok. Also Mr. Perfect, wenn jemand bei dir rechts vor links missachtet oder jemand bei rot über die Kreuzung brettert und du entsprechend unerwartet reagieren musst, sprich voll in die Bremse langen musst, dann bis du also in dem Moment zu schnell gewesen bzw. hast etwas falsch gemacht, ah ja, voll logisch natürlich.
Also in so einem Moment hat die andere Seite, sprich du, nix falsch gemacht. Und sofern ein Ausweichvorgang in so einem Fall absolut nicht mehr möglich ist, bleibt nur die Vollbremsung. Deine Karre blockiert dann und die Gefahr des zusätzlichen Absteigens steigt. Beim ABS null Problem plus die Möglichkeit doch noch einen kleinen Schlenker zu machen.
Aber gut, wir (oder ich) sind Dummschwätzer und haben vorher was falsch gemacht bzw. waren ja immer zu schnell.
Das Problem vieler Fahrer ist eher, dass sie selten richtig bremsen um so auch die volle Leistungsfähigkeit des Systems nutzen zu können. Also ich habe meine ABS Systeme schon oft nutzen müssen, nicht weil ich zu schnell war, sondern weil so viele Schwachköppe auf den Straßen unterwegs sind und man heutzutage oft nur noch heil ohne Blech - oder gar Personenschäden nach Hause kommt, weil man permanent für diese mitdenkt. Ich bin froh es zu haben. Und ja, in diesem Thread ging es absolut nicht um dieses Thema, aber wenn nun mal so eine für mich unqualifizierte Bemerkung gemacht wird, muss ich/man darauf reagieren.
Du widersprichst nicht mir, sondern Bernt Spiegel. Kann mir egal sein. Aber klar, wenn man ohne ABS, Traktionskontrolle und andere Helferlein nicht mehr klar kommt, ist das ein Kompetenzbeweis.
Und nein, ich bin nicht gegen ABS. Es ist ein Notfallsystem, das dem Fahrer unter bestimmten Bedingungen den Arsch retten kann. Wenn man solche Ereignisse allerdings täglich hat, sollte man sich Gedanken machen.
Als ich den Führerschein gemacht habe, war die FZ6 S2 ABS aktuell. Hab mir die gekauft, aber nicht als Fazer sondern als Naked Bike.
Nach einem Jahr ist mein bester Homie und ich von Nürnberg nach Gibraltar gefahren.
War anstrengend aber für knapp 7.000. km auf nem Naked recht gut machbar.
Hatte mit der FZ6 bis zum Verkauf viel Freude, hatte zu dem Zeitpunkt aber auch wenig Vergleichswerte zu anderen Bikes.
Also auch als Fahranfänger quasi in jeder Situation gut klargekommen.
Danke für eure Antworten! Ich habe jetzt seit zwei Wochen den Schein fertig und mir direkt eine wunderschöne XJ6 Diversion (BJ 2012, 5k KM) gekauft! Ich habe mir nach mehreren Fahrstunden auf einer CB 650 R mit 95PS schon gedacht, dass ich so viel Leistung gar nicht brauchen werde (da die FZ6 auch so viel hat). Ich bin mit den 78 PS der Diva mehr als zufrieden, mehr werde ich vermutlich jahrelang nicht wollen und handeln können. Das etwas zahmere Aussehen der XJ6 und der versteckte Auspuff haben mich überzeugt. Ich bin total verliebt in sie! <3
Allzeit gute Fahrt und die Linke zum Gruß!
Herzlichen Glückwunsch!
Hat sie denn nun ABS...?
Zitat:
@Samubert schrieb am 30. April 2022 um 09:09:00 Uhr:
Hallo zusammen! Ich bin 29, 1,80m groß und mache gerade den Direkteinstieg mit dem offenen A-Schein und bin jetzt schon Feuer und Flamme für dieses neu entdeckte Hobby. (...)
ist fast vollkommen wurscht was du kaufst / fährst.
bist doch ein newbie uffm mopped - somit brauchst du massig übung im täglichen betrieb.
also kauf dir was gebrauchtes, dessen fahrwerk ok ist und wo du gut platz findest - alles andere ist zweitrangig,
wobei ich (1,94 lang) eher zu einer fzs 1000 (oder so) mit superbikelenker greifen würde, statt zu einer 600er - am besten ein massenprodukt, wo gebrauchte ersatzteile gut verfügbar sind.
denn eine garante gebe ich dir - dir wird das möppi innerhalb der ersten 5-8.000 km mindestens umfallen.
kannstde mia glooben - ick fah nu üba 40 jahre und noch jede neu erworbene mopete hat irgendwann irgendwie gelegen.
meine beiden empfehlungen für direkt nach fahrerlaubniserhalt sind :
1. fahrsicherheitstraining z.b. beim adac - richtig gut und bringt so unglaublich viel dass man denkt man hat null gelernt in der f-schule.
2. direkt danach nen kurventraining wie man es z.b. hier auf dem spreewaldring buchen kann - dabei lernt man grundsätzlich wie man kurven optimal an- u. durchfährt, wie man dabei richtig guckt und dass bei 20° schräglage noch lange nicht schluß ist, was dann auf der straße ein riesengewinn an sicherheit ist, hat man nach diesem training doch keine angst mehr, sich, wenn die kurve es doch erfordert, einfach weiter reinlegt und alles gut ist.
ganz wichtig dabei - man hat alleine eine erlaubnis zum fahren - zum können fehlen locker 80% .
Da hast du sicherlich ein gutes Motorrad angeschafft, ein Leistungsmäßig schwächeres Motorrrad ist bestimmt nicht von Nachteil. Lieber ein Motorrad mit dem ich gut umgehen kann, als eins das mich dauernd an die Grenze meines Könnens bringt. Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt und immer drann denken, erst Anhalten und dann Absteigen. mfg.
Zitat:
@schleife-fj schrieb am 5. Juni 2022 um 07:32:50 Uhr:
Zitat:
@Samubert schrieb am 30. April 2022 um 09:09:00 Uhr:
Hallo zusammen! Ich bin 29, 1,80m groß und mache gerade den Direkteinstieg mit dem offenen A-Schein und bin jetzt schon Feuer und Flamme für dieses neu entdeckte Hobby. (...)meine beiden empfehlungen für direkt nach fahrerlaubniserhalt sind :
1. fahrsicherheitstraining z.b. beim adac - richtig gut und bringt so unglaublich viel dass man denkt man hat null gelernt in der f-schule.
2. direkt danach nen kurventraining wie man es z.b. hier auf dem spreewaldring buchen kann - dabei lernt man grundsätzlich wie man kurven optimal an- u. durchfährt, wie man dabei richtig guckt und dass bei 20° schräglage noch lange nicht schluß ist, was dann auf der straße ein riesengewinn an sicherheit ist, hat man nach diesem training doch keine angst mehr, sich, wenn die kurve es doch erfordert, einfach weiter reinlegt und alles gut ist.ganz wichtig dabei - man hat alleine eine erlaubnis zum fahren - zum können fehlen locker 80% .
Super Tipps! Ich glaube es sind sogar mehr als 80% 🙂 Ich habe für September schon ein ADAC Fahrsicherheitstraining gebucht. Kurventraining ist eine spitze Idee, da werde ich mich spätestens Anfang nächster Saison nach umschauen.
Und zum Thema ABS: Meine Diva hats auf jeden Fall 🙂 Soweit ich weiß hat die XJ6 (ab BJ 2010) immer ABS, wenn es kein Import ist. Da gab's für mich keine Diskussion, die Portion extra Sicherheit nehme ich mit. Vernünftig bremsen lernen (wann immer möglich progressiv als hätte ich kein ABS) möchte ich trotzdem.
Zitat:
@Samubert schrieb am 5. Juni 2022 um 10:10:11 Uhr:
(...)Und zum Thema ABS: Meine Diva hats auf jeden Fall 🙂 Soweit ich weiß hat die XJ6 (ab BJ 2010) immer ABS, wenn es kein Import ist. Da gab's für mich keine Diskussion, die Portion extra Sicherheit nehme ich mit. Vernünftig bremsen lernen (wann immer möglich progressiv als hätte ich kein ABS) möchte ich trotzdem.
thema abs noch nen wichtiger tip :
übe damit das bremsen anfänglich, einmal die woche, dann so alle 3-4 wochen, in den regelbereich rein
am besten nasse wiese oder schotterweg
schön geradeaus fahren mit ca. 30-40 km/h und dann volles brot anker vo & hi
dabei gerade sitzen und lenker gerade halten und schauen wie geil das abs dich zum stehen bringt.
ohne übung gehts dir sonst wie vielen anderen - die bremsen bekommen das vibrieren in die hebel und lassen locker
und knallen in ein hindernis rein
gilt so übrigens auch für pkw etc. ;-)