Xj 600 51j motorswap
Hallo,
aktuell habe ich eine xj 600 51j mit 73 PS. Leider verbraucht sie stark Öl und aufgrund des Aufwands möchte ich gerne einfach nur den Motor wechseln. Leider sind viele Angebotene mit 66 PS statt 73 PS. Frage ist, da laut wiki die weniger ps elektronisch geregelt sind, ob ich 73 PS mit meinem aktuellen steuergerät habe, wenn ich es an einen anderen Motor mit 66 PS anschließe. Zweite Frage ist, wie wirkt sich die Leistungsminderung aus, nur in der Endgeschwindigkeit oder auch im Durchzug?
VG
6 Antworten
Das ist doch ein Youngtimer, oder?
Ende 80er Jahre.
Was für ein Steuergerät sollte die haben?
Ich glaubte bisher, da wäre noch viel Mechanisch ohne große Elektrische Spielereien.
Also nur 4 Vergaser und eine kontaktlose CDI Zündung.
Wer kann Aufklären? Täuscht mich mein Gedächtnis?
https://nippon-classic.de/.../
Edit: hab mich nicht getäuscht…ist alles altbacken und von einem 66 PS Motor für das Bike hab ich auch noch nix gehört und steht in dem Link auch nichts davon.
Die großen XJ aus der Zeit, 750, 900 und 650 haben eine Kennfeldzündung. Das wird bei der 600er auch nicht anders sein. Für die großen gibt es sogar eine Reihe unterschiedlicher davon und die sind zwar mechanisch (Stecker) passend, aber nicht austauschbar. Es ist somit denkbar, dass es auch für die 600er unterschiedliche CDIs gibt.
re
Zitat:
@remanuel schrieb am 3. April 2025 um 22:42:05 Uhr:
Die großen XJ aus der Zeit, 750, 900 und 650 haben eine Kennfeldzündung. Das wird bei der 600er auch nicht anders sein. Für die großen gibt es sogar eine Reihe unterschiedlicher davon und die sind zwar mechanisch (Stecker) passend, aber nicht austauschbar. Es ist somit denkbar, dass es auch für die 600er unterschiedliche CDIs gibt.re
Was würde das dann also bedeuten wenn ich einen 66 PS an meine Zündung anschließe?
Geht, oder geht nicht. Alternativ jemanden finden der es weiß. Im XJ-Forum solltest du fündig werden.
re
Ähnliche Themen
Moin,
ohne mich jetzt genauer mit der 51J auszukennen (hatte selber jahrelang 4K0) würde ich adhoc denken, dass Du notfalls halt die Zündung, den Rotor und ggfls. die Ansaugstutzen vom alten Motor übernehmen kannst, wenn da mit der Zündung/Leistung was nicht passt.
Allerdings weis ich, dass bei der 650er, damals, zwischen 50PS und 72PS noch die Nockenwelle ins Spiel kam, die wird bei der 51J allerdings tatsächlich nirgends erwähnt…
Aber der remanuel hat schon Recht. Im xj-forum sind die, die sich ernsthaft auskennen (zumindest war es vor vielen Jahren mal so, keine Ahnung, wie das inzwischen ist)
Ich kenn das von meiner XJ650, da passt auch vieles zusammen und die PS sind bei den Luftkühlern eh nicht garantiert
Im Netz gefunden!/In Deutschland und Schweden kam die modifizierte XJ 600 als 3KN/2 in den Handel. Hierbei wurde die Elektronik modifiziert und die Leistung aufgrund geänderter gesetzlicher Lärmvorgaben auf 66 PS reduziert./lt. Wikipedia!
Sonnst würd ich das wie @JoeBar machen.