XHP Software für 530d 6HP26Z ist raus.

BMW 5er

Hallo Leute,

die Software ist seit kurzem für den alten 530d 6hp26 z ist raus.

Berichtet eure Erfahrungen. ich hau mir schön stage 3 gleich rein.

Würde dann auch einen Bericht verfassen.

Beste Antwort im Thema

Sei froh, dass du hier weitestgehend anonym bist, sonst hättest du wahrscheinlich schon von dem ein oder anderen hier „ganz nett“ die Leviten gelesen bekommen... du musst ein ganz armes Würstchen ohne Freunde und Bekannte sein, der ganz allein nur liebe von seinem gasbetriebenen super v8 Blechhaufen bekommt, so unverschämt wie du dich verhältst... dich sollte man hier bei Zeiten sperren, ganz ehrlich!

407 weitere Antworten
407 Antworten

So habe gerade eine Antwort von rbt tuning bezüglich der KD Entfernung bekommen:

"Hallo,

für die einen macht es Sinn, für die anderen nicht.

Mittlerweile kann das über das Individualisierungs-Modul aber ohnehin für jeden Modus eingestellt werden.

Grüße,"

Genau, kam mit dem letzten Update ...

Interessehalber mal eine Frage: Wird bei allen Modellen die XHP-Software gleich aufgespielt oder gibt es da Unterschiede von Modell zu Modell? Ich meine zum Beispiel ob die Software bei einem 530dA mit 218 Ps anders aufgespielt wird als bei einem 530dA mit 231/235 PS, da das volle Drehmoment zwar gleich ist, aber beim erstgenannten 530dA erst später einsetzt und auch schon früher wieder abfällt.

Meinst du der Vorgang des aufspielens????

Ähnliche Themen

Das aufspielen hat nichts mit dem jeweiligen Motor zutun.

OBD
Handy
App

Mehr nicht.

@CensoredXIII : Danke für deine Erklärung. Eine Frage habe ich noch: Wenn ich zum Beispiel bei einem 530dA mit 218 PS Stage2 aufgespielt habe, muss sich die Automatik doch anders verhalten als bei einem 530dA mit 231 PS,oder? Will heißen, sie muss doch früher hochschalten und schneller den Wandler überbrücken, da die 500Nm bei 2000-2750 U/min Anliegen, während sie beim neueren von 1750-3000 U/min Anliegen.

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 18. März 2018 um 20:34:41 Uhr:


@CensoredXIII : Danke für deine Erklärung. Eine Frage habe ich noch: Wenn ich zum Beispiel bei einem 530dA mit 218 PS Stage2 aufgespielt habe, muss sich die Automatik doch anders verhalten als bei einem 530dA mit 231 PS,oder? Will heißen, sie muss doch früher hochschalten und schneller den Wandler überbrücken, da die 500Nm bei 2000-2750 U/min Anliegen, während sie beim neueren von 1750-3000 U/min Anliegen.

Nein da dies nicht mit den NM zutun hat sondern mit den jeweiligen Kennlinien. Sprich ein 50i kann genauso bei der selben Drehzahl schalten ungeachtet von der Leistung oder NM.

@CensoredXIII : Ok, Danke dass du mich darüber aufgeklärt hast, dass das XHP-Update nur die Kennlinie ändert. Noch mehr Sinn würde es doch aber machen, wenn das Getriebe dann auch so schaltet, dass man möglichst immer im optimalen Drehmoment-bzw Drehzahlband fährt (da wo der Motor das höchste Drehmoment hat). Ist jetzt vielleicht nicht unbedingt ein guter Vergleich, weil mein Vater an seinem Cayenne Diesel 8-Gang-Automatik hat, jedoch schaltet diese so schnell, dass man beim Ampelstart damit nen Boxster (ohne S) locker stehen lassen kann (zumindest subjektiv) und auch so effektiv, dass die Drehzahl so gut wie nie über dem Bereich des höchsten Drehmomentbandes liegt(kaum über 2800 U/min) .

Das kannst du ja mit den Individual Update einstellen.

Wie lässt man denn bei einem Ampelstart jemanden "subjektiv" stehen? 😁

Auch schon mal subjektiv ein Formel-1-Rennen gewonnen? 😉

@KaiMüller : Sorry für diese Wortwahl😉 . Wie ich jetzt merke ergab das nicht wirklich Sinn🙂 Ich wollte einfach nur deutlich machen, wie extrem gut unser Cayenne Beschleunigt.

Ist jemand hier, der mur die stage 3 map bearbeiten kann, damit die Schaltpunkte früher sind, etwa so wie bei stage 1.

Moin
Schaltet die Stage 1 schneller als die Stage 2 ?
Mfg Mattes

Welche "Stage" ist denn die alltagstauglichste?
Mein Fahrprofil ist gemütlich, hab es seltenst eilig, jedoch ziehe ich im Urlaub und den Ferien noch unseren 1500kg-Wohnwagen.
Alltagsstrecke sind rund 20km mit halb Landstraße (80km/h), halb Stadtverkehr.

Mein Fahrzeug: 530d LCI, 235 PS, Sport(automatik) zuschaltbar, Schaltpadles am Lenkrad (falls diese Angaben für eine fundierte Aussage nötig sind).

Würde sagen 2...
1 ist kaum Unterschied zur Serie, gerade mit Sportautomatik.
3 (die ich nutze ) ist in D noch ganz ok, in S und M haut es die Gänge schon ganz ordentlich durch.
Wenn man nicht gerade sehr flott fährt und wie mit einem sequentiellen Getriebe ist das etwas gewalttätig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen