xHP Flashtool Getriebesoftware 330xd VFL 231PS M57

BMW 3er E91

Ich habe mir xHP das xHP Flashtool auf meinen 330xd geflasht. Ebenfalls auf den 2007 X5 30D meienes Vaters. Ich habe gleich die Vollversion gekauft und alle 3 Maps getestet, für den X5 nur Stage 1.

330xd BJ2007 290Tkm

Meine Erfahrungen:
Stage 1:
-schaltet früher
-schaltet sinnvoller
-schaltet viel besser am Hang, kein unnötiges hochdrehen
-schaltet viel besser wenn kalt
-viel besseres Warmlaufverhalten (schaltet unter 2000RPM, auch am Hang)
-schaltet endlich auch unter Last (wartet nicht mehr bis Fuss vom Gas)
-Zeigt Gänge an im Tacho
-Fährt immer im 1. Gang an
-weniger Verbrauch
-Wandlerüberbrückungskupplung schliesst konsequent früh, kein rumeiern im Wandler

Stage 2:
-Alles wie Stage 1, aber schaltet schneller und früher zurück.
-etwas sportlicher
-sparsames fahren immer noch möglich

Stage 3:
-schaltet nicht alle Gänge gleich schnell
-1.- zu 2. normal schnell => Fühlt sich langsam an
-alle anderen Gänge extrem schnell, fast wie ein DSG
-schaltet teilweise unsauber (starker Schlag)
-echter Manueller Modus, kein zwangshochschalten, geht in den Begrenzer
-Drehmomentbegrenzer entfernt, glaubte ich zu spüren

Ich fahre nun seit einem Monat Sage 2, Stage 3 hatte ich nur eine Stunde drauf. Eigentlich wollte ich das Auto verkaufen, da mir das Verhalten des Getriebes wirklich auf den Sack ging. Nun kann ich mir gut vorstellen das Auto länger zu behalten. Ausserdem fühlt er sich an, als hätte er 30PS mehr.

Das Backup und die Installation von xHP dauert jeweils bis zu 30min. Hier muss die Batterie gestützt werden. Eine neue Map aufzuspielen dauert dann nur 1min, das geht auch ohne Ladegerät, sofern die Batterie noch gut ist.

Kosten:
Vollversion mit allen Stages: ca. 200€ lock auf VIN
Flash Lizenz mit 1 Stage: ca. 110€ lock auf VIN
Android Telefon oder Tablet => nur ein Auto pro Smartphone!!!
USB-C auf USB Adapter (bei meinem Smartphone)
USB to OBD2 Adapter
Batterie Ladegerät min 20A um Batterie voll zu laden und während Flash zu stützen

Was sind eure Erfahrungen?
Wer hat auch einen 330xd VFL und xHP drauf?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir xHP das xHP Flashtool auf meinen 330xd geflasht. Ebenfalls auf den 2007 X5 30D meienes Vaters. Ich habe gleich die Vollversion gekauft und alle 3 Maps getestet, für den X5 nur Stage 1.

330xd BJ2007 290Tkm

Meine Erfahrungen:
Stage 1:
-schaltet früher
-schaltet sinnvoller
-schaltet viel besser am Hang, kein unnötiges hochdrehen
-schaltet viel besser wenn kalt
-viel besseres Warmlaufverhalten (schaltet unter 2000RPM, auch am Hang)
-schaltet endlich auch unter Last (wartet nicht mehr bis Fuss vom Gas)
-Zeigt Gänge an im Tacho
-Fährt immer im 1. Gang an
-weniger Verbrauch
-Wandlerüberbrückungskupplung schliesst konsequent früh, kein rumeiern im Wandler

Stage 2:
-Alles wie Stage 1, aber schaltet schneller und früher zurück.
-etwas sportlicher
-sparsames fahren immer noch möglich

Stage 3:
-schaltet nicht alle Gänge gleich schnell
-1.- zu 2. normal schnell => Fühlt sich langsam an
-alle anderen Gänge extrem schnell, fast wie ein DSG
-schaltet teilweise unsauber (starker Schlag)
-echter Manueller Modus, kein zwangshochschalten, geht in den Begrenzer
-Drehmomentbegrenzer entfernt, glaubte ich zu spüren

Ich fahre nun seit einem Monat Sage 2, Stage 3 hatte ich nur eine Stunde drauf. Eigentlich wollte ich das Auto verkaufen, da mir das Verhalten des Getriebes wirklich auf den Sack ging. Nun kann ich mir gut vorstellen das Auto länger zu behalten. Ausserdem fühlt er sich an, als hätte er 30PS mehr.

Das Backup und die Installation von xHP dauert jeweils bis zu 30min. Hier muss die Batterie gestützt werden. Eine neue Map aufzuspielen dauert dann nur 1min, das geht auch ohne Ladegerät, sofern die Batterie noch gut ist.

Kosten:
Vollversion mit allen Stages: ca. 200€ lock auf VIN
Flash Lizenz mit 1 Stage: ca. 110€ lock auf VIN
Android Telefon oder Tablet => nur ein Auto pro Smartphone!!!
USB-C auf USB Adapter (bei meinem Smartphone)
USB to OBD2 Adapter
Batterie Ladegerät min 20A um Batterie voll zu laden und während Flash zu stützen

Was sind eure Erfahrungen?
Wer hat auch einen 330xd VFL und xHP drauf?

90 weitere Antworten
90 Antworten

Wenn er noch gut schaltet nur Ölwechsel, sonst würde ich nichts tun.

...naja, hat jetzt knapp 225000km runter. Mal schauen was ZF sagt. Die lesen das Getriebe eh aus...

Ich würde nicht zu ZF, viel zu teuer meiner Meinung nach.

Ja, aber viel ist im Gegensatz zu anderen nicht um. Bezahle für fachmännische Arbeit einen hunderter mehr. Hier in Ingolstadt ist alles überteuert ; )

Ähnliche Themen

Wenn Du ZF gehst,dann pass auf das die nicht die Software auf Werkseinstellung zurücksetzen und das xHP Tuning weg ist!

Hi, macht doch nix, wenn die von ZF die Software runter schmeissen.
Ich würd das mit der Xhp sowieso selber machen brauchst nur nen Android Tablett und nen OBD Stecker mit USB Anschluss und dannn kaufst die Lizens halt selber und kannst jederzeit die Software Updaten oder von Stage 1 zu 2 oder sogar zu 3 wechseln, dementsprechend welche Lizens man gekauft hat.

Ich hab mir die Superlizens für ca 250€ gekauft und könnte sogar selber ne Stage "Programieren" hab aber momentan Stage 1 drauf vorher Stage 2 war mir aber zu ruppig. liegt aber wohl an meinem Getriebe da der Wagen ne Software bekommen hat und nun mit ca 600NM unterwegs ist " E91 325d LCI" war bei ca 120 tKm bei ZF zum Ölwechsel jetzt 155 tKm. denke der Wandler hat ein weg. aber ansonsten xHp ist ne feine Sache.

Achja, wer es selber machen will denkt an nen ordenliches Netzteil zum flashen!!! hab eines mit 30 A und festen 13,8V Ladestrom.
MfG

GoFy23

20A Netzteil und eine gute Batterie war bei mir ausreichend. Alle Unnötigen Verbraucher wie Radio, Lüftung und Licht aus.

Die beste fachmännische Arbeit gibt es immer noch wenn ich alles selber mache und mir viel Zeit dafür nehme. Dann kann ich alles nach Herstellervorschrift machen und kontrollieren.

Ja ich fahre natürlich erst zu ZF und dann höflich mir die Lizenz selber. Wenn mal was ist, kann man sich seinen Kram ja selber zusammenstellen.
Selbermachen am Getriebe ist mir leider nicht möglich. Die Zeiten als Bordsteinschrauber sind schon ne' Weile her ; )

Hallo Leute kurze Frage , was meint XHP eigentlich genau mit "adaptierte Drehmomentlimiter " für getunte Motoren? An der Technik des Getriebes ändert sich ja nichts. Deswegen verstehe ich nicht ganz was die damit meinen.

Grüße Alexis

Hi, habe eine Getriebespülung gemacht. Leider verhält sich die Automatik echt müde nach dem Reseten.

1.Frage auf dem offiziellen Therad steht 4 min dauert das Flaschen. Kann mir jemand erklären warum ich die Batterie aufladen soll während des Vorganges.

2. Frage ich habe nur ein WiFi Adapter. Der tut es doch auch oder?

3. Frage:
Die normale Flash Lizenz für Stage 1 liegt bei 119 Euro.
Plus OTS Maps 49 bis 89 Euro.
Würdet Ihr das nehmen?

Also ist man bei mindestens 160 bis 210 Euro ca oder?

Hab etwas Geduld. Das Getriebe braucht nach dem Reset etwas Zeit, um sich wieder neu auf Deinen Fahrstil einzustellen.

Bei mir dauerte das ca. 350 km. Wichtig: Spule die km nicht einfach nur auf der Autobahn runter, sondern fahre auch viel Landstraße und Stadt, sodass das Getriebe viel schalten kann. Nicht nur in Fahrstufe D fahren, sondern auch S benutzen, Gänge höher ausdrehen und zwischendurch auch mal manuell schalten. Die Mischung macht es aus...

LG Wolfgang

hmmm zu spät bin am Wochenende schon 1000km Autobahn gefahren

Das ist schade 🙁 Dann solltest du aber zumindest jetzt versuchen, Strecken zu befahren, auf denen der Automat (und du) viel schalten kann. Denn auf der Autobahn werden meist nur die 2 längsten Gänge (5+6) benötigt und somit hast gibt es kaum Schaltvorgänge aus denen das Getriebe lernen kann...

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 17. Februar 2020 um 10:13:42 Uhr:


Hi, habe eine Getriebespülung gemacht. Leider verhält sich die Automatik echt müde nach dem Reseten.

1.Frage auf dem offiziellen Therad steht 4 min dauert das Flaschen. Kann mir jemand erklären warum ich die Batterie aufladen soll während des Vorganges.

2. Frage ich habe nur ein WiFi Adapter. Der tut es doch auch oder?

3. Frage:
Die normale Flash Lizenz für Stage 1 liegt bei 119 Euro.
Plus OTS Maps 49 bis 89 Euro.
Würdet Ihr das nehmen?

Also ist man bei mindestens 160 bis 210 Euro ca oder?

Haben sich die Preise geändert zu dem Zeitpunkt als du die hier genannten Preise geschrieben hast?
Ich finde die Pakete leider nicht.
(spreche vom 8 Gang)

Ich lese auch nirgendwo auf der Homepage das in der Flash Licence für jetzt 149,99€ die Stage 1 mit drinnen ist.
Da braucht man wohl das Map Pack für nochmal 69,99€. Hmpf. Das alte Verkaufsmodell hätte mir eher zugesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen