XHP bei Weschsel von 6hp26 auf 6hp28

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
eine etwas spezielle Frage.

Da mein altes Getriebe langsam den den Geist auf gibt 6HP26 in einem 530d mit 218PS VFL habe ich mir ein 6HP28 besorgt. Auf dem alten Getriebe ist XHP aufgesepielt. Nun habe ich mit dem XHP Support kontakt aufgenommen und gefragt wie ich XHP auf das neue Getriebe nach dem Einbau aufspielen kann. Sie sagen dass ich die VIN vom neuen Getriebe auf meine CAS und DDE vom Wagen aufspielen soll um dann den Flash zu machen, da es sich um keine Getriebe Motor Kombi handelt die es so ab Werk gab. Hat jemand von euch eine Idee wie das gehen soll ? Oder kennt jemand eine Adresse eine codierers der das so codieren kann im Ruhrgebiet ? VG

30 Antworten

ein lci automatikgetriebe lässt sich nur mit einer lci motorsteuerung betreiben.

danke dir. Es ist ja in dem Sinne nicht ganz ein LCI Getriebe, es ist zwischen 6hp26 und dem 6dp28 aus dem e60 mit elektrischer Steuerung, sprich ein 6hp28 mit Seilzugsteuerung ... es gibt Autos die damit unterwegs sind mit altem Steuergerät, der Ostblock ist voll davon, habe sogar zwei Tuner aus Polen und Belaru angesprochen noch heute Nachmittag. Anscheinend ist die Verkabelung anzupassen ... aber das liesse sich nur vor Ort machen ...und da wird es schwierig, hier ein Beispiel von einem 535d Vorfacelift mi ehemals 6hp26:

https://www.instagram.com/p/CkZdLj7IkfO/

Diesen Umbau habe ich bereits an einem alten 530d (2004) durchgeführt.
Ich habe wegen der Magnetinjektoren die dde von einem 525d lci verwendet.
dann funktioniert alles wie es soll.
ich denke das ist das einfachste.
auch die verlinkung mit cas ist mit der entsprechenden software gar nicht so kompliziert.

Das ist super interessant und klingt auch logisch und nachvollziehbar was du sagst. Wäre es ok wenn ich auf dich nochmal zukomme falls ich mit der aktuellen Hardware nicht weiterkomme ? Könnte ich dich über das Forum hier am besten erreichen ?

Zitat:

@der_belgier schrieb am 24. November 2022 um 22:01:07 Uhr:


Diesen Umbau habe ich bereits an einem alten 530d (2004) durchgeführt.
Ich habe wegen der Magnetinjektoren die dde von einem 525d lci verwendet.
dann funktioniert alles wie es soll.
ich denke das ist das einfachste.
auch die verlinkung mit cas ist mit der entsprechenden software gar nicht so kompliziert.
Ähnliche Themen

Ja, natürlich.
Ich bin auch neugierig, ob Sie dies mit einem alten dde tun können.

Hallo,

ich bin neu im Forum und denke ich wäre mit meiner Frage gut aufgehoben hier.

Passt das Automatikgetriebe vom e90 330d Vfl (Erstzulassung 01/2007) in ein e60 535d Vfl (Erstzulassung 12/2004)?

Bei beiden Modellen handelt es sich um das 6hp26 Automatikgetriebe. Wie schaut es mit dem Steuergerät aus, gibt es da Unterschiede?

Viele Grüße

Es passt, aber wenn du den Umbau schon machst dann baue das 6HP28 rein, gab es auch in den letzten Modelljahren des M57 im E90 oder das baugleiche vom 335d e90, jedoch wichtig, mit manuellem Wahlschalter...

Vielen Dank für deine Antwort.

Müsste ich das Steuergerät vom Getriebe des E90 mit dem Steuergerät meines Getriebes vom E60 tauschen? Oder kann ich das Getriebe einfach so wie es ist einbauen?

Mein E60 wird nämlich noch mit einem normalen Schlüssel (Zündschloss) gestartet. Weiß nicht, ob das eine Rolle spielt.

Das 6hp28 Getriebe mit manueller Schaltung zu finden ist ziemlich schwierig.

Hallo Faltenbalg, nach vielem hin und her VIN in CAS EPROM angepasst um xhp auf zu spielen was dann auch letztendlich passiert ist und funktioniert hat, dann wurde die VIN zurück auf Ursprungs VIN gesetzt, Fehler gelöscht die zu löschen waren habe ich aber immer noch das selbe Problem. Das Getriebe schaltet automatisiert, die Schaltpunkte sind sehr komisch und es schaltet auch mit sehr starkem Ruck, in manuellem Modus kann ich auch schalten aber auch da sehr starker Ruck, Rückwärtsgang funktioniert normal. Die folgenden Fehler sind im screenshot zu sehen. Ich denke dass das größte Problem ist dass die Motordrehzahl anscheinend im Getriebesteuergerät nicht ankommt. Zusammengefasst würde ich sagen das Getriebe funktioniert aber es kommuniziert nicht richtig mit der DDE, ab und an gerät er auch ins Notprogramm, per Neustart ist es dann wieder gut, aber vom Schaltverhalten her total daneben. Hättest du eine Idee was vielleicht zu tun wäre?
PS: das Getriebe hat noch die Spender VIN, kann es daran liegen, bzw ist die gleiche VIN von DDE und der EGS Voraussetzung damit sie kommunizieren können ?

Zitat:

@Faltenbalg132427 schrieb am 25. November 2022 um 09:48:06 Uhr:


Ja, natürlich.
Ich bin auch neugierig, ob Sie dies mit einem alten dde tun können.
Fehler 6bp28

Hallo zusammen, und wie ist es jetzt ausgegangen?
Könnte man also in einen 530d vfl ein 6hp28 aus dem e9x 335d einbauen da beide manuellen wahlhebel haben?
Einfach das Steuergerät mit umbauen ?

Oder klappt das nicht so einfach wie man es sich vorstellt?

Mit freundlichen Grüßen

Das würde mich auch interessieren. Gibt es keine Neuigkeiten? Bin interessiert mein e60 535d Vfl auf 6hp28 umzubauen

Du brauchst entweder ein 6HP28 mit Seilzug (das dürfte weitestgehend plug&play sein) oder ein 6HP28 mit Shift by Wire und musst das ganze Auto umbauen. Das 6HP28 für den M57 mit Seilzug gab es, soweit ich weiß, nur im 335d.

Ich kann das 6hp28 mit Seilzug aus dem E90 nehmen. Aber oben schreiben die Leute, dass das Getriebe nur im 3. Gang fahrbar ist. So ganz plug & play ist das anscheinend nicht

Ich bewundere, wie geduldig ihr seid, um solche Umbauten zu probieren. Respekt, wenns funktioniert! 😉

Schade, dass sich niemand dazu äußert, wie man das 6HP28 im VFL zum Laufen bringt. Einige haben es ja anscheinend schon probiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen