XF ab Bj 2009 Kaufen, was beachten
Spiele mit dem Gedanken einen XF zu kaufen, die Preise sind ja gerade aus meiner Sicht etwas gesunken
EZ 2009
115.000 -125000 km
Diesel
152 kW (207 PS)
Auf was muss ich denn da achten?
Welche Besichtigungsliste sollte man beachten? (also worauf beim Kauf genau schauen?)
Was hat der Motor für macken?
Klappert es irgendwo?
Ist der Diesel Motor gut? Muss ich da auch noch auf was achten?
Wie sieht es mit Codierungen aus? Kann man da auch selber z.B. Fehler auslesen, löschen? Welches Gerät?
Welche Ausstattung empfehlt ihr?
Wie siehts mit dem Öl aus, schwäche bei dem Auto oder normal bei 15000km?
Was sagt ihr preislich, bis 15000€ zu machen?
29 Antworten
na soweit ich weiß macht es das Öl warm und du hast gleich einen warmen Motor.
Also quasi nur ne Standheizung um den Motor frühs etwas zu schonen und schneller auf Temp zu sein.
Gerade wenn auch mehr Kurzstrecke gefahren wird
zum naviupdate
reicht da eine normale reinigungsdvd ?
Oder muss es die Volvo/Jaguar DVD sein?
Dann, welche Funktionen muss ich auf jeden Falle checken bei der Probefahrt und wo befinden sich diese? (gibt es da eine Übersicht was wo/welcher Schalter macht)
=> Checkliste Probefahrt
=> Kurzanleitung (vom FL, aber viel hat sich nicht geändert)
Ähnliche Themen
danke dir erstmal
zur checkliste war eigetlich spezifisch der Jaguar gemeint
Was ihr wisst was ab und zu defekt ist, kaputt geht oder welcher Schalter hackelt
Zitat:
@A8B812 schrieb am 19. März 2016 um 15:15:22 Uhr:
soweit ich weiß ist der teure Diesel von Shell im Winter mit am besten.Ja ich hab mich ja bereits überreden lassen zum 3.0 S, denke der wird es werden.
Hatte in meinem A8 ja auch 450PS, war schon nicht schlecht bis die Tanke kamVon daher haben wir jetzt hier 2mal Diesel daheim, aber ich mag halt den jag haben, der kommt gut, wobei der neue XJ ja noch ein Tick geiler ist, jedoch mit ca 26000 aufwärts einfach nicht mein Geldbeutel wiederspiegelt.
Was haltet ihr denn von diesem Stromvorheizer? Also dieser Standheizung mit Strom, bei mir stehen ja beide Fahrzeuge unter dem Carport
http://www.motor-talk.de/.../...er-steckdose-erfahrungen-t3005111.html
Du sollst Dich nicht zum 3.0S überreden lassen, Du musst selbst wissen, was Du willst.
Der 3.0(egal, welche Ausbaustufe) ist haltbarer als der 2.7er.
Dir muss der Motor gefallen. Laufkultur wurde bei Jaguar immer großgeschrieben, daher ist der Diesel aus so gut.
Ich kam auch vom ML 550, ein Traumwagen, aber für 40.000km p.a. nicht tragbar.
Bei mir stand im Lastenheft eben Innenlautstärke bei Tempo 180, Laufkultur, möglichst Nahe an einen Benziner vom Verhalten (wenn Diesel), bessere Stoffe als bei BMW Individual und gute Sitze.
Dienstags CL 550 gefahren, Donnerstag den XF. Der war meiner 🙂
Deswegen schrieb ich ja, dass Du wissen musst, was Du willst - und wie Du fährst (s. Reserven nötig oder nicht).
na mir gefällt ja auch etwas mehr Power unter der Haube, wie gesagt mein W12 vermisse ich ja auch etwas und im Moment hab ich nur 2x 2.0l Diesel Fahrzeuge und das ist etwas depri
Mir geht es auch um den Verbrauch und da ihr ja so ziemlich alle gesagt habt das der auch noch besser ist wie beim 2.7er, hey, na dann ist doch alles klar
Nochmal: Die Unterschiede in der Serien- und Sonderausstattung findest du hier.
also wenn ich das richtig sehe wäre der Unterschied zu einem wirklich voll ausgestattetem Premium Modell nur die Nähte, Dachhimmel und die besseren Fussmatten, den Rest kann man ja auch im Premium bestellen
Na, wenn Du nicht wert auf besser Stoffe legst(also kein Haptiker bist), reicht Dir der Premium, zumal das BondGrain schon besser als BMW Dakota-Leder ist.
Magst Du aber hochwertiges Leder, bist Du bei Portfolio auf der sicheren Seite.
Ebenso macht der Alcantara-Himmel ein ganz anders Autogefühl. Einfach mal testen.
Ich als Haptiker und Detailliebhaber würde den Portfolio suchen.
jm2c
aber softgain steht doch auch in der Liste bei Premium, oder hab ich mich da so verguckt
Die Sitzeinstellung war/ist noch besser, hm
Zitat:
also wenn ich das richtig sehe wäre der Unterschied zu einem wirklich voll ausgestattetem Premium Modell nur die Nähte, Dachhimmel und die besseren Fussmatten, den Rest kann man ja auch im Premium bestellen
Ja, du hast im Portfolio ein hochwertigeres Interiour, aber Softgrain gibt es auch im Premium Luxury, wobei ich dort dann aber darauf achten würde, dass dort die Sitzkühlung (da Sonderausstattung im Premium Luxury) dabei ist.
was ist eigentlich mit dem 4.2 SV8 ?
Gibt es den nur als Portfolio? Hab da 3 oder 4 gesehen die ganz gut aussehen. Die Verbrauchen natürlich mehr wie der Diesel, aber die sind auch nicht schlecht, haben richtig Power, freut sich Frauchen