Xenonscheinwerfer mit unterschiedlichen Farben
hey Liebe User
ich habe einen 3er Touring 08.2001 Facelift.
Dort hat der linke Xenonscheinwerfer eine rötliche
Verfärbung, der rechte Scheinwerfer hat das problem nicht.
freu mich über eure zahlreichen kommentare
Beste Antwort im Thema
Eine zweite Meinung und mehr als dein zweiter Beitrag jetzt. ÄTSCH! Außerdem könnte ich auch jetzt darüber referieren, das Xenon Licht, wenn es altert, die Lichtfarbe sich hin zum ultravioletten Bereich ändert und immer weniger sichtbares weißes Licht aus dem Brenner kommt. Aber scheinbar willst du diesen Beitrag für dich allein haben, also bitte!
Schade das man User hier nicht blocken kann. So einen wie dich würde ich gleich blocken. Unhöflich!
22 Antworten
Ich habe in meinem 5er schonmal 6000K ausprobiert. Total schlechtes Licht. Aktuell wieder auf Osram Xenarc Silverstar. Mit diesen bin ich sehr zu frieden! Preislich waren die bei 120€ das Paar.
Welche empfehlt ihr denn jetzt?
Also mir ist es wichtig das ich was sehe, gerne auch bei weißem Licht (mag ich eher als gelb)
Die beste Lichtausbeute hast du mit 4300K. Ob nun Philips oder Osram ist eigentlich egal. Kommt trotzdem kein Licht auf die Fahrbahn und das vermute ich ganz stark, das es auch hier passiert ist, dann hat das Xenonlicht den Reflektor im oberen Bereich angebruzzelt. Dieser Bereich ist dann leicht schwarz und dunkel. Ich habe das an meinem E39 gehabt. Da die Bauform der Reflektoren sehr klein ist, brennen die Reflektoren einfach an und werden matt, mit der Folge deutlich weniger Lichtausbeute. Ich habe damals dann einfach den Reflektor umgedreht und hatte praktisch Licht, wie am ersten Tag. Mittlerweile ist der Reflektor jetzt aber wieder matt und dunkel, deshalb werde ich ihn bald zu einer Firma schicken, die ihn neu bedampft für 35€ pro Reflektor. Danach sollte wieder einige Jahre Ruhe sein mit dem Thema Licht.
Die Nightbreaker halten genauso lang, wie die anderen auch.
5000K habe ich auch gefahren, ist Müll, das höchste der Gefühle ist die Phillips Xtreme mit 4.800K, die fahr ich im V6 und die bringt auch mehr Licht auf die Straße, wie ne normale (bei Regen gleichwertig). Aber die Nightbreaker gabs zu dem Zeitpunkt noch nicht, sonst hätte ich diese, hab sie auf nen neuen Scheinwerfer getestet und das ist schon gut sichtbar heller, overall würde man tippen ca 30%, an bestimmten Ecken sinds dann halt mal 70.
Das was du bestellt hast sind die ganz normalen, im Zweifel tuns die leicht, lieber häufiger mal neue (alle 4-5 Jahre wirkt das Wunder), als alle 10 so ne Nightbreaker ;-).
Aber ich hab halt hier auf meine Landsträßchen gerne auch das Maximum an Licht.. mir ist das egal, was die Kosten, ich hab deswegen mit Sicherheit schon das ein oder andere Reh früher hoppeln sehen, das kostet mehr.
Ähnliche Themen
Gelblich, habe auch die Philips Color Match drin und bin sehr zufrieden. Aber so gehen die Meinungen auseinander
Gelblicher als 5000K, aber trotzdem immer noch weiß. Ich finde umgekehrt die 5000K recht blau. Und deswegen sieht man mit denen bei Nässe auch so verhältnismäßig schlecht.
Die Night Breaker als H7 habe ich im Compact, die haben (angeblich) 4000K, und sogar die finde ich sehr weiß.
Ganz ehrlich, ich würde auch Brenner mit 4000K oder noch weniger einbauen - solche gibt's nur nicht.