Xenonscheinwerfer am FL defekt. Serienfehler?

Ford Focus Mk3

So, ein paar Wochen nach meinem rechten Scheinwerfer hat sich nun gestern auch der linke Scheinwerfer verabschiedet.
Das Fehlerbild ist das gleiche: Wenn man anhält versucht sich der betreffende Scheinwerfer zu justieren, fährt ein paar mal nach links und rechts und rauf und runter und fährt dann vermutlich in eine Fehlerposition, d.h. der rechte Scheinwerfer leuchtet dann nach unten an den rechten Fahrbahnrand, der linke Scheinwerfer an den linken Fahrbahnrand.
Die intelligenten Lichtfunktionen sind abgeschaltet, das Licht ist sehr schwach.
Beim rechten Scheinwerfer war das Kabel mangels vernünftiger Zugentlastung im Scheinwerfer an der Steuerplatine gebrochen, ich vermute mal das der linke Scheinwerfer jetzt das gleiche Problem hat.

Mal sehen was meine Werkstatt nächste Woche dazu meint.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte den gleichen Fehler bei meinem Focus. Erst Kabelbruch am weißen 7-Pol Stecker, später dann am schwarzen 4-Pol Stecker.
Ich habe mir einfach die Stecker bestellt, Kabel rein gecrimpt, alten Stecker abgeschnitten und den neuen Stecker an das alte Kabel gelötet.
Hier die links zu den Steckern:

4-Pol:
Stecker:
https://de.rs-online.com/.../

Crimpkontakt:
https://de.rs-online.com/.../

Halterung (Zugentlastung):
https://de.rs-online.com/.../

7-Pol:
Stecker:
https://www.conrad.de/.../...rmass-2-50-mm-xap-07v-1-1-st-1217352.html

Crimpkontakt:
https://www.conrad.de/.../...bxa-001t-p0-6-jst-inhalt-1-st-741294.html

Günstige Crimpzange mit einer Menge Stecker zum üben:
https://www.amazon.de/dp/B07QX51F3B/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_jGUIDbRBS45GM

Vielleicht hilft es ja jemandem.

491 weitere Antworten
491 Antworten

Meine 6.2018 sind AF. Innenleben der CG wäre interesannt.

Mit Varroc bin ich nicht in Kontakt, nur mit myparto...mich würde bei deinen mal ein Bild des Innenlebens interessieren...bei der CG Version

Zitat:

@2015er schrieb am 7. Februar 2019 um 14:07:32 Uhr:


Meine 6.2018 sind AF. Innenleben der CG wäre interesannt.

AF aus 6/2018? Das ist doch eine der ersten Chargen, kann doch schon fast nicht sein? OderFord bzw. Varroc würfelt die Bezeichnungen zusammen ;-)

Hab vorhin den rechten ausgebaut u.mal die Führung beider Kabel mit weißen Stecker begutachtet richtig.
Was soll ich sagen,wahrscheinlich bocklos zusammengesteckt,war wo Schichtende gerade,wildes Chaos diese Führung,alles abgezogen,passend gelegt u.den Stecker am Brenner Richtung Öffnung gebogen,dieser scheuerte an dem Kabel für den großen weißen.
Auf Fahrerseite alles deutlich besser gemacht,hab da aber trotzdem den Brennerstecker etwas gebogen.
Denke hab somit Ruhe.
Was mich wundert,hatte Frühjahr 2015 einen einzigen Ausfall der rechten SW,also abkippen des Lichtkegels,glaub das war damals noch nicht bekannt allgemein.

Ähnliche Themen

Meine sind vom 26.05.15 (AC)

Bis jetzt keine Probleme. Aber schön, dass die neuen von 2018 dann doch scheinbar in Ordnung sind.

Ich stehe aktuell wieder mit dem Händler in Kontakt, es gibt vermutlich doch eine Möglichkeit den Scheinwerfer über den Garantieschutzbrief abzurechnen. Ich berichte dann wieder.

Von myparto bekomme ich nun die Fahrerseite auch neu geliefert mit Endung CF. Somit habe ich bald zwei neue schwarze hier liegen mit Endung CF (02/2018 und 05/2018 produziert). Den Umbau auf die schwarz Variante werde ich definitiv machen. Auch dann berichte ich wieder 😉

Bei mir lief es wie gesagt auch über die Kulanz zu 100%, deswegen bin ich etwas verwundert, dass dies nicht der Regelfall ist. Nennt sich dann bei eingehaltenen Inspektionsintervallen wohl „Garantieschutzbrief“, wenn ich das richtig verstehe?

Wie lange hat man eigentlich Gewährleistung bei auf Kulanz/Garantieschutzbrief gewechselten Scheinwerfern von Seiten der Werkstatt (1 Jahr, 2 Jahre oder gar keine?) bzw. Garantie auf das neue Teil von Seiten Ford (1Jahr?).

Konnte im Netz nichts eindeutiges finden, ist aber sicherlich für viele hier interesannt, da die neuen SW teilweise (wie bei mir z.B auch) innerhalb eines Jahres wieder defekt sind,

Die Abwicklung über den Garantieschutzbrief hat nichts mit Kulanz zutun. Bitte nicht verwechseln

Bezüglich der letzten Frage kann ich später mal einen Blick in den Garantieschutzbrief werfen

Habe auch wie jedes Jahr einen defekten Scheinwerfer, aber immer nur auf der Beifahrerseite! Bis jetzt immer zu 100% von Ford übernommen. Wäre auch schlimm wenn nicht. Kann ja nicht sein das die das nicht in den Griff bekommen.

Wenn es meist der rechte ist der hopps geht liegt's an der von mir weiter oben angesprochenen Verlegung der ganzen Kabel die wo dafür sorgt das die sich ständig im Weg hängen u.so der Bruch o.Abriss zustande kommt,links ist dies besser verlegt.
Man schaue sich mal Bild 3 genau an,die Isolierung abgewetzt am Brennerkabel,glaub das war aber der Linke SW.

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 9. Februar 2019 um 13:18:52 Uhr:


Ich stehe aktuell wieder mit dem Händler in Kontakt, es gibt vermutlich doch eine Möglichkeit den Scheinwerfer über den Garantieschutzbrief abzurechnen. Ich berichte dann wieder.

Von myparto bekomme ich nun die Fahrerseite auch neu geliefert mit Endung CF. Somit habe ich bald zwei neue schwarze hier liegen mit Endung CF (02/2018 und 05/2018 produziert). Den Umbau auf die schwarz Variante werde ich definitiv machen. Auch dann berichte ich wieder 😉

Hast du vielleicht bei myparto gefragt, ob sie auch CG Scheinwerfer haben?
Also im Garantieschutzbrief ist Beleuchtung ausgeschlossen. Aber nicht die Beleuchtung, sondern das Kabel geht ja immer kaputt... vielleicht gibt es da einen Weg?

Ne, hab ich nicht. Hatte nur darum gebeten mir einen Ersatzscheinwerfer mit der Endung "CF" oder höher zu liefern.

Du kannst aber natürlich auch vorher fragen, die prüfen das dann im Lager. Die bestellen mit Sicherheit regelmäßig nach ^^

Hallo erstmal,

ich Fahre einen 2015 Ford Focus ST und bei mir ist der rechts Scheinwerfer ebenfall defekt, aber bei mir sind wohl die inneren Fuehrungen des Kurvenlichts gebrochen.

Naja nach langen suchen und "schielenden Auto" habe ich ueber Umwege einen fast neuen Scheinwerfer gefunde, nur unterscheiden sich in der Teilenummer die letzten beiden Buchstaben, koennte ich da ein Problem bekommen das es nicht funktioniert?
Ist der Umbau wirklich so einfach, oder muss man noch irgendwas im Steurgeraet anpassen bzw wieder anlernen?

Ersatzteil hat die Nummer F1EB-13D154-AC
Verbautes teil F1EB-13D154-CC

Fuer hilfe bin ich Dankbar, da mir das eingies an Geld sparen wuerde.

Sagen wir es mal so.

Dein Ersatzteil ist wahrscheinlich älter als dein verbautes. Da ich auch AC habe, wird dein Ersatzteil von 2015 sein.
Was mich wundert, du hast schon im Jahr 2015 CC verbaut ?
Ich meine der ST hat schwarze Scheinwerfer verbaut. Da solltest du aufpassen !

Vielen Dank.

Laut dem Aufgkleber, liegen die die beiden Produktionstage nur wenige tage ausseinander.
Meine Scheinwerfer sind Hell bis auf die Halterung von dem Xenon Licht das ist beim Ersatzteil gleich.
Kann ich davon ausgehen das die beiden Buchstaben lediglich die Produktions Chargennummern sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen