Xenons beim Passat B7 einfach nicht "einstellbar"....Wer kann helfen?
Hallo zusammen,
bis zur 30tkm Inspektion war alles bestens mit der Einstellung der Xenons.
Am Abend nach der Abholung stellte ich dann fest, dass die Scheinwerfer im Rahmen der Inspektion viel zu hoch eingestellt wurden.
Ich also wieder hin...und das bisher 3 Mal bei diesem VAG-Händler.....keiner kann diese mehr korrekt einstellen...ich daraufhin schon langsam entnervt zum nächsten großen VAG-Händler....da war ich jetzt auch schon zum 3. Mal !!! Dienstag bin ich wieder dort....es wurde schon eine Anfrage beim Werk gestellt.
Ist denn im "Ruhrgebiet" keine VAG-Werkstatt in der Lage meine Xenon-Scheinwerfer richtig einzustellen?
Es handelt sich um einen Passat B7 Variant mit der dynamischen Leuchtweitenregulierung.
Da sich die Höhe ja geschwindigkeitsabhängig während der Fahrt automatisch anpasst, fühle ich mich ab 120 km/h wie ein "Sterngucker"....die Normeinstellung ist schon viel zu hoch.
Jedes Mal wird erst die Grundeinstellung mittels Diagnosegerät eingeleitet und dabei erzählt, dass die Xenons falsch eingestellt seien...
Gibt es vielleicht irgendwo eine genaue Erklärung, die ich den Freundlichen mal zukommen lassen könnte?
Wäre wirklich dankbar für alle Hilfe.
Gruß in die Nacht,
webchatty
Beste Antwort im Thema
Also um hier nochmal etwas Sachlickeit reinzubringen hab ich mal in meinen Unterlagen gekramt. Hatte ja geschrieben, dass ich von Ausgleichsgewichten schon mal was gelesen hatte.
In der "Instandhaltung genaugenommen" von VW aus dem Erwin ist die Scheinwerfereinstellung schön beschrieben.
- Die Einstellung wird normalerweise mit vollem Tank vorgenommen. Der Zusatzballast ist nur erforderlich, wenn der Tank unter 90% gefüllt ist. Dann sind je nach Tankfüllstand Gewichte angegeben, die in den Kofferraum gepackt werden müssen. Man will einfach immer gleiche Bedingungen schaffen.
- Die Einstellung ist für alle Frontscheinwerfer gleich, egal ob Halogen, Xenon mit oder ohne DLA. Es braucht immer neben den Vorbereitungen (Reifendruck, Neigung, Fahrzeug mehrmals durchfedern) das Einstellgerät, welches vor dem Fahrzeug steht und mit dem die Höhe des Lichts bestimmt wird. Sowas kennt wohl jeder vom TÜV. Da ist bisher keine Weltraumtechnik dabei und auch ein Xenonsteuergerät kennt nicht durch die Position der Stellmotoren automatisch die Höhe des Lichtkegels sondern eben nur die Position der Motoren.
- Einziger Unterschied bei Xenon: Grundstellung der Motoren per Tester herstellen, bzw. dem Steuergerät sagen: "so wie jetzt die Sensoren bzw. Motoren stehen ist Referenzposition".
Das vergleiche ich jetzt einfach mal mit dem Drehrad bei Halogen, das für die Einstellung auch auf "0" gedreht werden muss.
- Die Einstellung selber erfolgt immer mechanisch (an den Schrauben). Das Drehen der Schrauben bekommt kein Xenonsteuergerät oder Neigungssensor an den Achsen mit.
Also alles kein Hexenwerk, mit dem man schon fast panisch anderen, die das etwas pragmatischer sehen die übelsten Sachen unterstellen müsste (hurz).
Ich bleibe dabei: Mit Gefühl an der Höhenschraube gedreht, wenn man sich sicher! ist, was man macht, führt nicht zum Absturz der ISS. Ob da jetzt vor dem Auto das Einstellgerät VAS5046 steht oder obs ein einfacher Kreidestrich an der Wand ist, geschenkt.
Man muss sich halt bewußt sein, dass man in der heimischen Garage möglicherweise nicht immer die identischen Vorbedingungen herstellt und es daher zu Ungenauigkeiten kommen kann.
Und nochmal:
Über schlecht eingestelltes Xenon liest man ziemlich oft. Das bestätigt nur wieder meine Meinung über die meisten Vertragswerkstätten, dass hier absolut schlampig gearbeitet wird. Und das ist nicht nur meine Meinung sondern auch meine (mehrfache) Erfahrung (nicht mit Licht, aber mit anderen Dingen)!
SCNR
Nic
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bholmer
Frage an hurz100: Sind die verschiedenen erwähnten Xenon-Modi schon immer vorhanden (meins ist ausgeliefert 12/2011, Modelljahr 2012) ? Außer dem Kurvenlicht und der DLA-Lichtorgel kann man das während der Fahrt schlecht nachvollziehen.
Funktionen bei DLM und AFS high vorhanden.
Hey Hurz, da du ja scheinbar so gut Bescheid weisst, dann erklär doch mal die Funktionen des Scheinwerfers, wenn ich ja nur Käse erzähle. Und bitte zitiere nicht irgendwelche Broschüren oder Infos von Webseiten!
Ich bin gerne bereit, was zu lernen, denn so sind die Ingenieure ....
Ach ja, wo ich überall gearbeitet und was ich alles so entwickelt habe, liste ich hier sicherlich nicht auf, aber ich würde jede Wette halten, dass du mindestens ein von mir entwickeltes Produkt schon in der Hand hattest und die Wahrscheinlichkeit, dass so eines sogar in deinem Haushalt hast, ist ebenfalls sehr gross. Andere Produkte von mir werden auch im automotive Bereich eingesetzt, im VW-Konzern sind sie überall in der Produktion zu finden.
Nun komm, zeig mal, was du auf der Pfanne hast. Sich hinstellen und mir Käse zu unterstellen ist keine grosse Leistung. Ansonsten mach mir bitte den Nuhr .....
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Pilot69
Hey Hurz, da du ja scheinbar so gut Bescheid weisst, dann erklär doch mal die Funktionen des Scheinwerfers, wenn ich ja nur Käse erzähle. Und bitte zitiere nicht irgendwelche Broschüren oder Infos von Webseiten!
Ich bin gerne bereit, was zu lernen, denn so sind die Ingenieure ....Ach ja, wo ich überall gearbeitet und was ich alles so entwickelt habe, liste ich hier sicherlich nicht auf, aber ich würde jede Wette halten, dass du mindestens ein von mir entwickeltes Produkt schon in der Hand hattest und die Wahrscheinlichkeit, dass so eines sogar in deinem Haushalt hast, ist ebenfalls sehr gross. Andere Produkte von mir werden auch im automotive Bereich eingesetzt, im VW-Konzern sind sie überall in der Produktion zu finden.
Nun komm, zeig mal, was du auf der Pfanne hast. Sich hinstellen und mir Käse zu unterstellen ist keine grosse Leistung. Ansonsten mach mir bitte den Nuhr .....
Greetz
Wenn Du meine Beiträge zum Thema "Xenon" alle gelesen haben solltest, wirst Du mindestens eine Beschreibung finden, denn die hab ich schon gegeben.
Ansonsten dürfte es für Dich doch kein Problem sein, an derartige Dokumentationen heranzukommen und hier dann eine genaue und vollständige sowie korrekte Beschreibung zu liefern.
Du solltest Uns das doch korrekt erläutern können, da Du doch angeblich sowas entwickelst.
Dann hättest Du ja auch die bereits gestellten Fragen beantworten können.
PS: Du könntest auch die im Netz erhältlichen Dokumentationen verschiedenster Hersteller nutzen.
Wenn Du das nun nicht wirklich auf der Pfanne haben solltest, stände Dir das gut zu Gesichte.
Ui, du hast ja schon sehr viel geschrieben und beim Überfliegen kristallisiert sich raus, dass du einer der Freundlichen bei einem VW Laden bist. Ach wie schön, kein Wunder bist du so am Hetzen, ich untergrabe deinen Lebensbaum .... anhand der Zeiten deiner Beiträge bist du in der Werkstatt tätig und glaubst nun, mit den ganzen Reparaturanleitungen auf dem PC die technische Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Ach ja, wahrscheinlich hängt in der Werkstatt auch ein Produkt meiner Arbeit rum.
Bist du einer von denen, die sich nur mit einem Diagnosegerät an ein Auto trauen oder hast du mal noch Schrauben gelernt?
Und erklärt hast du mir die Funktionen des Scheinwerfers immer noch nicht. Aber lass mal. ich kann mir den Text auch beim Erwin runterladen ....
Greetz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pilot69
Ui, du hast ja schon sehr viel geschrieben und beim Überfliegen kristallisiert sich raus, dass du einer der Freundlichen bei einem VW Laden bist. Ach wie schön, kein Wunder bist du so am Hetzen, ich untergrabe deinen Lebensbaum .... anhand der Zeiten deiner Beiträge bist du in der Werkstatt tätig und glaubst nun, mit den ganzen Reparaturanleitungen auf dem PC die technische Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Ach ja, wahrscheinlich hängt in der Werkstatt auch ein Produkt meiner Arbeit rum.
Bist du einer von denen, die sich nur mit einem Diagnosegerät an ein Auto trauen oder hast du mal noch Schrauben gelernt?Und erklärt hast du mir die Funktionen des Scheinwerfers immer noch nicht. Aber lass mal. ich kann mir den Text auch beim Erwin runterladen ....
Greetz
Du untergräbst garnichts, was mich betrifft, allerdings zeigst Du hier deutlichst, dass Du weder Ahnung noch Plan von sowas hast, denn sonst kämen hier nicht solch Blödsinnige Beiträge von Dir sondern gescheite Informationen.
Erst die große Klappe, dann kommt NIX außer DUMMSINN und diesen DUMMSINN musst Du Dir dann schönreden, da keine Ahnung vorhanden.
Für mache studierten gillt das "Peterprinzip".
Du scheinst davon betroffen zu sein.
Bist sowas wie ein "Luftikus".
Oder kommt nun noch irgendetwas gescheites zum Thema von Dir, was nicht in die Kategorie "Unsinn" einzustufen ist oder reichts mal wieder nur für stumpfes unsinniges und blödsinniges rumgepöbel ??
Hey du Schmock, du beschreibst meine Erklärungen als Käse, bringst aber selber nicht ausser Zitate aus dem VW-Rep-Leitfaden nichts. Ich habe dich nach der korrekten Beschreibung der Scheinwerferfunktionen gefragt, kommt aber nichts ausser weiterer Angriffe! Fass dich mal an deine Nase, du Labertasche!
Ich muss dir nichts beweisen, du stehst noch in der Bringschuld, aber wenn dir das zu kompliziert ist, brauchst du dir die Blösse nicht zu geben.
Zum Thema hast du ausser deiner Pflicht als VW-Mechaniker noch gar nichts zum Thema beigetragen. Aber jeder wie er kann.
Habe die Ehre!
Zitat:
Original geschrieben von Pilot69
Hey du Schmock, du beschreibst meine Erklärungen als Käse, bringst aber selber nicht ausser Zitate aus dem VW-Rep-Leitfaden nichts. Ich habe dich nach der korrekten Beschreibung der Scheinwerferfunktionen gefragt, kommt aber nichts ausser weiterer Angriffe! Fass dich mal an deine Nase, du Labertasche!
Ich muss dir nichts beweisen, du stehst noch in der Bringschuld, aber wenn dir das zu kompliziert ist, brauchst du dir die Blösse nicht zu geben.
Zum Thema hast du ausser deiner Pflicht als VW-Mechaniker noch gar nichts zum Thema beigetragen. Aber jeder wie er kann.Habe die Ehre!
Wenn Du doch Ahnung hättest, hättest Du doch schon lange eine gescheite Erklärung posten können.
Da ich Dich zudem glaube ich zuerst gebeten habe, eine solche zu popstzen, bislang aber NICHTS außer heißer Luft und Blödsinn Deinerseits hier gepostet wurde, Du zudem zu dusselig scheinst, die auch in diesem Beitrag geposteten Informationen zu lesen, die NICHT von Volkswagen stammen, scheinst Du das zu sein, womit Du andere User hier betitelst.
Verursacht es eigentlich Schmerzen, seine eigene DUSSELIGKEIT UND DUMMHEIT hier so offen zur Schau zu stellen ?
Zudem:
Du warst hier derjenige, der behauptet hat, derartige Dinge zu entwickeln und hier den Anschein erwecken will, doch angeblich Ahnung zu haben.
Anstatt Ahnung kommt dann auf Nachfrage nur dummes gelabere und Angriffe auf andere User.
Damit ist hier für jeden Leser ersichtlich, dass Du vorgibst, mehr zu sein als Du tatsächlich bist.
Es ist auch für jeden Leser ersichtlich, dass Du über Dinge referierst, von denen Du keinen Plan hast.
Du führst Dich selbst ad absurdum.
Sind Deine Beiträge jetzt der Versuch, Deine unzulänglichkeiten und die große Klappe
zu rechtfertigen ?
Oder darf hier irgendwer noch erwarten, dass auch nur ansatzweise etwas technisch korrektes zum Thema von Dir hier verfasst würde ?
Oder reicht der angeblich studierte Verstand nur für deratig plumpes und unsinniges rumgesabbel und Angriffe auf andere User ?
Du bezeichnest meine technische Beschreibung als Blödsinn und was auch immer, bringst dann aber ausser Beleidigungen nichts mehr, du kläffst nur rum wie ein getretener Hund. Dann berichtige doch endlich meine Beschreibung wenn du es denn kannst. Da ist aber die Luft draussen und es kommt nichts mehr substanzielles.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Pilot69
Du bezeichnest meine technische Beschreibung als Blödsinn und was auch immer, bringst dann aber ausser Beleidigungen nichts mehr, du kläffst nur rum wie ein getretener Hund. Dann berichtige doch endlich meine Beschreibung wenn du es denn kannst. Da ist aber die Luft draussen und es kommt nichts mehr substanzielles.Greetz
Du bist tatsächlich ein armseliger getretener Hund.
Hunde können nicht lesen.
Du scheinbar auch nicht, sonst hättest Du das gelesen, was hier gepostet wurde.
Armer Kerl, wenn man für soviel Dummheit studieren musste und dann so offen zur Schau stellen muss, sich "DUMMMSTUDIERT" zu haben und sich darauf was einzubilden.
Auf Seite eins dieses Themas hast Du folgende Aussage getroffen:Zitat:
Original geschrieben von Pilot69
.Abgesehen von der elektromechanischen Realität beim Grundsetup gibt's dann ja noch die Vorschriften, dass gerade die Scheinwerfer ohne Diagnosegerät etc. eingestellt werden können müssen.
Greetz
Du wurdest bereits auf Seite eins gebeten, anzugeben, wo soetwas stehen würde und nachzulesen wäre.
Bislang keine Antwort darauf bzw. ein Link dazu ist eigentlich Aussage genug.@Hurz
Unterbreche euren Dialog nur ungern, aber kannst auf das Zitieren von Pilot69 verzichten. Das zieht den Thread nur noch unnötiger in die Länge.
Und jetzt weiter bitte!
@Halb-Marathon-Man
Zitate in diesem Fred dienen i.A. dazu, Zusammenhänge zu verdeutlichen.
Daher ist es bei bestimmten Beiträgen unumgänglich, diese vollständig zu zitieren, damit die Zusammenhänge deutlich bleiben.
MfG Hurz.
@ Hurz100 und Pilot69
So und jetzt noch einmal für mich.
Brauch ich um die Scheinwerfer korrekt einzustellen:
1. ein Diagnosesystem und ein Lichteinstellgerät.
2. nur ein Lichteinstellgerät.
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
@ Hurz100 und Pilot69
So und jetzt noch einmal für mich.
Brauch ich um die Scheinwerfer korrekt einzustellen:
1. ein Diagnosesystem und ein Lichteinstellgerät.
2. nur ein Lichteinstellgerät.
Diagnosegerät, Lichteinstellgerät, Rep.Informationen des Herstelers, Ausgleichsgewichte entsprechend Tankfüllmenge (Rep.Leitfaden), Fahrersitz mit 75 kg belastet, gerader Einstellplatz, sollte der "Reisemodus" aktiv sein, muss dieser vorher deaktiviert werden (sollte in DE bzw. Ländern mit Rechtsverkehr nicht aktiv sein), Lenkrad gerade ausgerichtet.
Sinnvoll ist es, ein ausreichend dimensioniertes Ladegerät anzuschließen.
Bei Fahrzeugen mit SSA bitte beachten, das der Motor bei diesen Arbeiten nicht anspringen sollte, ggf. SSA deaktivieren.
Aber nicht im Ernst??? Ausgleichsgewichte und und und ????
Sorry, es hat an jeder Achse einen Sensor, der den Scheinwerfern den aktuellen Beladungszustand mitteilt. Es ist sch...egal, wie der Wagen beladen ist. Es mag sein, dass man diese Zirkusnummer durchführen muss, wenn die ganze Schnauze infolge eines Unfalls ersetzt wurde, wobei ich das schwer bezweifle. Aber wenn's der Hurz uns sagt, dann wird's ja wohl so sein.
Du willst die Scheinwerfer etwas anheben, dann nimm einen Inbusschlüssel und dreh an der beschriebenen Schraube eine halbe Umdrehung in die richtige Richtung. Wenn du das bei beiden Scheinwerfern gleich machst, leuchten diese auch gleich hoch an die angesprochene Wand.
Du kannst dir ja mal den Spass machen und beim Hurz die Zirkusnummer machen lassen, das geht garantiert für eine Spende in die Kaffeekasse .....
Ich bin draussen! Ausgleichsgewichte!!!! Womöglich muss man den Wagen dafür dann auch noch exakt nach Norden ausrichten, dass die Korioliskraft kompensiert wird .... ich schmeiss mich weg! Schade gibt's hier keine Smilies.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Pilot69
Aber nicht im Ernst??? Ausgleichsgewichte und und und ????Sorry, es hat an jeder Achse einen Sensor, der den Scheinwerfern den aktuellen Beladungszustand mitteilt. Es ist sch...egal, wie der Wagen beladen ist. Es mag sein, dass man diese Zirkusnummer durchführen muss, wenn die ganze Schnauze infolge eines Unfalls ersetzt wurde, wobei ich das schwer bezweifle. Aber wenn's der Hurz uns sagt, dann wird's ja wohl so sein.
Du willst die Scheinwerfer etwas anheben, dann nimm einen Inbusschlüssel und dreh an der beschriebenen Schraube eine halbe Umdrehung in die richtige Richtung. Wenn du das bei beiden Scheinwerfern gleich machst, leuchten diese auch gleich hoch an die angesprochene Wand.
Du kannst dir ja mal den Spass machen und beim Hurz die Zirkusnummer machen lassen, das geht garantiert für eine Spende in die Kaffeekasse .....
Ich bin draussen! Ausgleichsgewichte!!!! Womöglich muss man den Wagen dafür dann auch noch exakt nach Norden ausrichten, dass die Korioliskraft kompensiert wird .... ich schmeiss mich weg! Schade gibt's hier keine Smilies.
Greetz
Du hast hier nun deutlich gezeigt, dass Du keine Ahnung hast.
Wie lange willst Du mit dem Blödsinn weiterhin hier die Leute veralbern ??
Hast Du Dir schonmal die Mühe gemacht, die Herstellerinformationen einzusehen und zu lesen ?
Wohl eher nicht, wäre auch zuvielverlangt, denn derartigen Blödsinn zu posten ist einfacher.
Allerdings zeigt Dein Beitrag auch erneut, dass Du weder von der Funktion noch den Vorgängen bei einer Grundeinstellung auch nur ansatzweise Ahnung hast.