Xenonnachrüstung ist doch legal möglich
Hi liebe Golf Fans!!!!
Zum bedauern muss ich auch mal feststellen das manche Leute(auch Admins) absolut keine Ahnung von Technik haben.
Ich hatte in meinem Golf 2 Edition One GTD(war mal nen 16V und hatte zum schluss Vollaussatttung) echtes BI-Xenonlicht von Hella(was zum nachrüsten gedacht war) eine Scheinwerferreinigungsanlage und auch eine Automatische Leuchtweitenregulierung.
Die Scheinwerferreinigunsanlage war orginal VW und die Bi-Xenonscheinwerfer waren wie auch die Leuchtweitenregulierung von Hella.
Wenn man alles neu Kaufen würde kommt es ca auf 1500€( ich hatte Glück bei Ebay und es kam zusammen auf ca 600€) wo dann eventuell der Einbau hinzukommt, wenn man nicht so das geschick hat. Das einzigste was man machen muss, ist eine Halterung für die Universal BI-Xenonscheinwerfer zu bauen, wo die Xenons eine festen Sitz haben und nicht wackeln. Dann wenn alles richtig funktioniert ist der Tü-Prüfer auch zufrieden. Und das alles ist eintragungsfrei weil die ganzen Teile eine E1-Prüfung haben, aber wenn man es vom Tüv eintragen lässt schadet es auch nicht.
Wenn jemand die Teilenummern für die Bi-Xenonscheinwerfer und die Automatische Leuchtweitenregulierung braucht, der soll mir einfach mal mailen. Die Reinigungsanlage gibts auch von Hella oder halt bei VW.
128 Antworten
also da ich der verfasser dieses themas war will ich nochmal was zu dem Thema Xenonscheinwerfer sagen(habe es ja auch schließlich drin gehabt).
also man muss eine halkterung bauen die beweglich ist und dann noch eine blende mit einem ca 90mm loch...und diese wird um die linse herum gebaut, dh man schiebt sie auf die linse. natürlich muss der schloßträger etwas angepasst und stabilisiert werden, aber wer ahnung hat bekommt sowas hin. ansonsten sollte man zb einer metallbaufirma den auftrag geben sowas anzufertigen
achja man muss nicht unbedingt 1000€ ausgeben...wiegesagt man kann auch bei ebay schaun ob man es dort bekommt...meine scheinwerfer haben damals 320€zusammen gekostet
mir reicht die linsen h7 scheinwerfer kosten auch nur 250 eus und haben besseres licht als die h4 g2/jetta2 scheinwerfer
Zitat:
Original geschrieben von sennini1980
meine scheinwerfer haben damals 320€zusammen gekostet
Was hast du dann noch zukaufen müssen?
Ähnliche Themen
es kam blos noch 7€ für die Fernlichansteuerung(war nen Audiokabel von der Soundkarte) was man direkt anschließt...und den Stecker für den Stromanschluß hab ich kostenlos von der Herstellerfirma Bemo Elektrotechnik bekommen. Ansonsten nur etwas Kabel und löten.
Schaut einfach bei Ebay ansonsten müsst ihr mal woanders schaun oder dann bei nem Hella-Händler
Um die Preise abzufragen braucht man nicht aus dem Haus gehen, husch-autoteile.de kennt die beiden Hella-Nummern.
Hier noch mal die Module (auf Seite 7) im
Hella-Katalog.
Und noch ein Bild wie der Umbau von sennini wohl ausgesehen hat.
Und da sage noch jemand, dass diese kleinen Durchmesser der Scheinwerfer nicht zum Golf passen 😉
Also ein Kollege war letztens bei der Dekra und hat sich auch Xenon eintragen lassen.
Die Waschanlage wäre wohl erst ab Baujahr 99 notwendig, genauso die automatische Leuchtweiteregulierung.
Der Lichtkegel muss natürlich auch stimmen sonst müssen Scheinwerfer mit Linse "her".
Ich werde mir das ganze demnächst mal irgendwie schriftlich geben lassen.
Ach ja, ist ne Dekra Hauptstation gewesen also kein Wald und Wiesen TÜV.
Also, jetzt misch ich mich auchmal mit ein.
Eingetragen heisst tatsächlich nicht unbedingt legal.
Gefälligkeitsgutachten kennt jeder von uns.
SWR ist nicht unbedingt Pflicht, den Audi S6 gab es ja auch serienmäßig mit Xenon, aber ohne SWR.
Golf 2 mit einem vom LTI geprüften Hella Bi-Xenon Umbausatz inkl. SWR und LWR + ABE/Teilegutachten wäre der Oberhammer. Lasst uns doch mal lieber zusammen mit dem G3 Forum, die Firma Hella solange mit Anfragen bombardieren bis die kapieren, das es dort für einen Markt gibt, statt unsere Energie in nichtsbringenden Xenon-Threads zu verschwenden.
Da mein Arbeitgeber recht guter Kunde ist von Hella, Inpro, MHW, FK etc. werde ich jetzt diese Anfrage mal an alle 4 Firmen senden und dann die Antworten hier posten.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Also ein Kollege war letztens bei der Dekra und hat sich auch Xenon eintragen lassen.
Die Waschanlage wäre wohl erst ab Baujahr 99 notwendig, genauso die automatische Leuchtweiteregulierung.Der Lichtkegel muss natürlich auch stimmen sonst müssen Scheinwerfer mit Linse "her".
Ich werde mir das ganze demnächst mal irgendwie schriftlich geben lassen.
Ach ja, ist ne Dekra Hauptstation gewesen also kein Wald und Wiesen TÜV.
hä? heißt das, ich kann in meinem g2 die lichter xenon einbauen und brauch keine leuchtweiternregulierung und reinigungsanlage?
Zitat:
Original geschrieben von \/R6
der umbau ist auch in nicht dafuer vorgesehene gehaeuse ok!
Don't get angry...