Xenonnachrüstung ist doch legal möglich
Hi liebe Golf Fans!!!!
Zum bedauern muss ich auch mal feststellen das manche Leute(auch Admins) absolut keine Ahnung von Technik haben.
Ich hatte in meinem Golf 2 Edition One GTD(war mal nen 16V und hatte zum schluss Vollaussatttung) echtes BI-Xenonlicht von Hella(was zum nachrüsten gedacht war) eine Scheinwerferreinigungsanlage und auch eine Automatische Leuchtweitenregulierung.
Die Scheinwerferreinigunsanlage war orginal VW und die Bi-Xenonscheinwerfer waren wie auch die Leuchtweitenregulierung von Hella.
Wenn man alles neu Kaufen würde kommt es ca auf 1500€( ich hatte Glück bei Ebay und es kam zusammen auf ca 600€) wo dann eventuell der Einbau hinzukommt, wenn man nicht so das geschick hat. Das einzigste was man machen muss, ist eine Halterung für die Universal BI-Xenonscheinwerfer zu bauen, wo die Xenons eine festen Sitz haben und nicht wackeln. Dann wenn alles richtig funktioniert ist der Tü-Prüfer auch zufrieden. Und das alles ist eintragungsfrei weil die ganzen Teile eine E1-Prüfung haben, aber wenn man es vom Tüv eintragen lässt schadet es auch nicht.
Wenn jemand die Teilenummern für die Bi-Xenonscheinwerfer und die Automatische Leuchtweitenregulierung braucht, der soll mir einfach mal mailen. Die Reinigungsanlage gibts auch von Hella oder halt bei VW.
128 Antworten
Sag mal ich weiß ja nicht ob du blind oder blond bist aber mein Auto war garantiert nicht verbastelt, oder hast du es mal in echt gesehen??????
Ss hatte Abnutzungserscheinungen wie jedes andere Auto auch(gerade wenn es "tausend Vorbesitzer hatte) und der Motor hatte zum schluss auch 293tkm runter
Aber verbastelt war der garantiert nicht, es hatte vielleicht nen kleines Stück von ner Leiste gefehlt oder mal ne Abdeckung vom Schweller aber das war es auch schon
Hier und da hatte es auch ne Beule...
Aber hey das ist nen 14 jahre altes Auto gewesen was richtig in nem miesen zustand war und ich hab nach und nach erst alles wieder auf Vordermann gebracht und ich hatte auch nicht Zeit dauernd dran zu schrauben.
Weil erstens war ich unter der Woche beruflich unterwegs und am We wollte meine Freundin ja auch noch was von mir haben, und weil ich so wenig zeit hatte, habe ich ihn ja dann auch verkauft. Deswegen stand er auch mehrmals drin.
Zurück zum Thema
Es wurden ja nur Orginal VW Teile genommen(bis auf das Xenon und SRA),aber der Rest der drin war, hat funktioniert und war garantiert nicht verbastelt.
Und wenn man das mit dem Xenon(meine die Halterung) von ner Firma machen lässt,dann hält das auch.
Ich habe ja nie behauptet das es jemand selber machen soll und dafür gibt es ja Metallbaufirmen die Mitarbeiter haben,
die sowas herstellen können.
Und wenn du noch etwas über mein Auto schreibs dann schick mir doch einfach ne PN, weil hier gehts es um Xenon und nicht ob Du denkst ob mein Auto verbastel war oder nicht. Selbst wenn es so gewesen wäre, die anderen könnten es ja immernoch besser machen*fg*
Zitat:
Original geschrieben von christopher87
Irgendwie ist Hella "etwas" träge...................
Oder die Antworten gar nicht mehr..........🙁
Naja.. ein wenig träge waren sie schon. aber ihr könnt euch ja fast denken wie die antwort ist. zitieren darf ich sie hier leider nicht, da das ausdrücklichst drunter steht. aber für den G2 und G3 wirds da nix mehr geben, auf grund des hohen preises, die autos sind zu alt, keine interessenten und zu hohe kosten ......
Schade, aber naja.....
Mfg Dominik
Zitat:
Original geschrieben von DaDom
Naja.. ein wenig träge waren sie schon.
Hi Dominik,
na wenigstens hast Du eine Antwort bekommen. Ich warte noch. Schreib den doch mal die Mercedes S-Klasse fahrenden Herren aus den Vorstand können sich bald einen Maybach mit 90-60-90 Chauffeuse leisten, wenn Sie für die Millionen noch rumfahrenden G2/3 Komplettkits entwickeln und nur 5% so ein Set kaufen.
Wo haben die nur studiert, auf der Baumschule ?
Gruß Thomas
das könnte ich ihnen natürlich schreiben, aber es würde wohl keinen sinn machen.
was kann denn das arme würstchen, das mir im übrigen eine sehr nette email geschrieben hat, dafür das die keine sets entwickeln wollen. das haben eindeutig andere in dieser firma zu entscheiden. außerdem kommt es bei einer solchen anfrage wohl nicht auf EINEN permanent nevenden kunden an, der ein solches set gerne kaufen möchte, sondern eher auf eine breite masse von nachfragen ...
also liegt es wohl eher an uns alles, bzw an den vielen emails die wir hier zu schreiben haben ...
Mfg Dominik
Ähnliche Themen
Eine Frage hab ich an den Themestarter!
Ich kenne den Universal-Xenon-Kit von Hella mit E-Prüfzeichen.
Aber gibt es für das E-Prüfzeichen die Auflage dass für die Zusatzscheinwerfer extra noch die ALWR verbaut werden muss? und ist das schon mit im Lieferumfang inklusive? Oder aber ist es bei den Scheinwerfern garnicht erforderlich?
Gibt es desweiteren Auflagen wo du die Scheinwerfer anbauen musst?
Oder kennt ihr die gesetzlichen Bestimmungen wie hoch bspw. maximal die Scheinwerfer angebracht sein dürfen?
'n Abend zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von das-markus
Eine Frage hab ich an den Themestarter!Ich kenne den Universal-Xenon-Kit von Hella mit E-Prüfzeichen.
Aber gibt es für das E-Prüfzeichen die Auflage dass für die Zusatzscheinwerfer extra noch die ALWR verbaut werden muss? und ist das schon mit im Lieferumfang inklusive? Oder aber ist es bei den Scheinwerfern garnicht erforderlich?
Gibt es desweiteren Auflagen wo du die Scheinwerfer anbauen musst?
Oder kennt ihr die gesetzlichen Bestimmungen wie hoch bspw. maximal die Scheinwerfer angebracht sein dürfen?
Eine Frage hab' dann auch ich.....an den Fragesteller :
Interessant ist hier dann schon, dass Du ja scheinbar die SuFu benutzt hast, um überhaupt auf dieses alte Schätzken hier zu stossen! 🙄 😉
Ich frage mich dann eben nur, warum man dann nicht auch mal ein Äugelein auf die anderen Threads und ihren jeweiligen Verlauf genommen und seine entsprechenden Schlüsse daraus gezogen hat 😕 🙄 - die meisten wurden doch entweder -ob der Illegalität der "Idee"- geschlossen oder zumindest wegen Unmöglichkeit des Ganzen wieder -per nicht-mehr-beachtung- in den Untiefen des Forums versenkt! 😉
-> die G/J1&2-Threads mit "Xenon" im Topic 😉
...und dann auch noch -> die von mir verfassten Beiträge zur angesprochenen Thematik 😉
Grüße und 'nen schönen Abend noch, Dynator 🙂
Hab doch die Suchfunktion benutzt. Zu den Hella Universal Xenonscheinwerfern hab ich aber nichts gefunden. Auch nicht in deiner Xenon-Sammlung ;-)
Will doch nur die Auflagen zum E-Prüfzeichen wissen, falls es welche gibt (eintragungsfrei). Ich nehme an die Stehen im Handbuch (Handzettel) zu den Scheinwerfern. Deshalb richte ich die Frage an jemanden der das zu Hause liegen hat.
UND:
Ob bei dem universellen Xenon Scheinwerferset von Hella die ALWR integriert ist?