Xenonnachrüstung ist doch legal möglich
Hi liebe Golf Fans!!!!
Zum bedauern muss ich auch mal feststellen das manche Leute(auch Admins) absolut keine Ahnung von Technik haben.
Ich hatte in meinem Golf 2 Edition One GTD(war mal nen 16V und hatte zum schluss Vollaussatttung) echtes BI-Xenonlicht von Hella(was zum nachrüsten gedacht war) eine Scheinwerferreinigungsanlage und auch eine Automatische Leuchtweitenregulierung.
Die Scheinwerferreinigunsanlage war orginal VW und die Bi-Xenonscheinwerfer waren wie auch die Leuchtweitenregulierung von Hella.
Wenn man alles neu Kaufen würde kommt es ca auf 1500€( ich hatte Glück bei Ebay und es kam zusammen auf ca 600€) wo dann eventuell der Einbau hinzukommt, wenn man nicht so das geschick hat. Das einzigste was man machen muss, ist eine Halterung für die Universal BI-Xenonscheinwerfer zu bauen, wo die Xenons eine festen Sitz haben und nicht wackeln. Dann wenn alles richtig funktioniert ist der Tü-Prüfer auch zufrieden. Und das alles ist eintragungsfrei weil die ganzen Teile eine E1-Prüfung haben, aber wenn man es vom Tüv eintragen lässt schadet es auch nicht.
Wenn jemand die Teilenummern für die Bi-Xenonscheinwerfer und die Automatische Leuchtweitenregulierung braucht, der soll mir einfach mal mailen. Die Reinigungsanlage gibts auch von Hella oder halt bei VW.
128 Antworten
Auch 600 Oirohs sind eigentlich ja nicht ganz billig nur für Licht. Muss halt jeder selber wissen, was einem die Sache wert ist.
Wie geht es deiner Lichtmaschine? Macht die das einfach so mit?
Hast du evtl. Bilder vom Xenon-strahlenden Golf?
Gru∫
Re: Xenonnachrüstung ist doch legal möglich
Zitat:
Original geschrieben von sennini1980
Und das alles ist eintragungsfrei weil die ganzen Teile eine E1-Prüfung haben...
Die E1-Prüfung garantiert aber nicht, daß die Anlage ordnungsgemäß montiert wurde.
Hast du eine Quelle zu einer Verordnung, die die Eintragungsfreiheit absegnet?
Ähnliche Themen
also Bilder habe ich leider nicht mit Xenon nur ohne, da ich den Golf Anfang 2005 verkauft habe. Nach den Teilenummern schau ich gleich mal...wird gleich reingesetzt
achso zu der E1 Sache...man sollte schon zum Tüv fahren und der nimmt dann die ordnungsgemäße Funktion aller Teile dann auch ab, das E1 bedeutet eigentlich das die Teile Straßenzugelassen für die Art von einbau sind
Re: Xenonnachrüstung ist doch legal möglich
Zitat:
Original geschrieben von sennini1980
Und das alles ist eintragungsfrei...
...man sollte schon zum Tüv fahren und der nimmt dann die ordnungsgemäße Funktion aller Teile dann auch ab...
Irgendwie widersprichst du dir hier...😉
Ja ok man kann ja mal Fehler machen, normalerweise ist das E1 ja Eintragungsfrei, aber wer es genau wissen will dem kann ich eine Telefonnummer von einen sehr kompetenten Mann vom Lichttechnischen Institut in Karlsruhe geben und dort kann man die genauen Bestimmungen hiezu nachfragen.
Hier die Teilenummern:
BI-Xenon Modul ECE 1AL 008 934-001 UVP ist 499€ für ein Modul,2 braucht man
Leuchtweitenregulierung 8XX 008 614-011 UVP ist 207€ bekommt man aber bei Ebay günstiger
wiegesagt die Teilenummern von der Reinigungsanlage müsst ihr bei VW nachfragen,aber der Tank allein mit Hochdruckpumpe kostet ca 70€
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Das wird warscheinlich so in der Art ausschaun, ne:
Xenon-Golfscheinwerfer
Von wem stammt dieser Umbau?
Achja die Lichtmaschine macht das super mit weil das Xenon ja weniger Energie aufnimmt, nur zum Starten der Brenner durch das Zündgerät muss man größere Sicherungen einbauen damit die kleinen nicht rausfliegen. Was noch ein Problem ist, die Xenonscheinwerfer haben eine sehr große Einbautiefe, mit der Batterie gehts es grad so(mm-Sache) aber der Luftfilter muss durch einen offenen ersetzt werden(stört bestimmt die wenigsten). wer fragen hat einfach schreiben
zu dem Bild was gepostet wurde, in diesem Fall hat das Xenon keine Zulassung, weil das Xenon von einem anderen Fabrikat in einen Orginalen Scheinwerfer eingebaut wurde und dadurch dieser dann nicht mehr Bauartgenehmigt ist und das GANZE Auto seine ABE VERLIERT.
Mein Umbau sah anders aus, habe aber wiegesagt leider keine Bilder
Zitat:
BI-Xenon Modul ECE 1AL 008 934-001
das beinhaltet dann nen bi-xenon brenner mit scheinwerfer? wenn ja wie sieht der aus? maßlich wie ein g2 scheinwerfer?
Also es ist eigentlich alles dabei was man braucht, blos das Ansschlusskabel für das Fernlicht und für den Strom sind nicht dabei, kostet aber nen schweine Geld bei Hella.
Aber das kann man dadurch umgehen das man für die Fernlichtsteuerung das Kabel von nem PC nimmt(Soundkartenkabel müsste das sein und das verlegt man dann in den Scheinwerfer,anstatt es draußen orginal anzuschließen, weil im scheinwerfer ein 2poliger Anschluß am Stellmotor ist, weil da nur ein Stellmagnet angesteuert wird) und den Stecker für den Stromanschluss habe ich mir bei der Herstellerfirma besorgt(Teilenummern kann ich geben und hab das sogar als kostenloses Muster bekommen).
Ja wiegesagt man muss sich eine Halterung für die Dinger bauen und da muss man für vorne beim Grill auch eine Blende bauen, da das Außengehäuse nur 9cm durchmesser hat und der Orginale Golf Scheinwerfer irgentwas bei 17-19cm glaube ich. Ich habe mir da eine Platte durch lasern anfertigen lassen, oder man macht sich nen Abdruck des Golf Scheinwerfers aus Epoxidharz und passt das dann an.