Xenonnachrüstung ist doch legal möglich

VW Golf 1 (17, 155)

Hi liebe Golf Fans!!!!

Zum bedauern muss ich auch mal feststellen das manche Leute(auch Admins) absolut keine Ahnung von Technik haben.
Ich hatte in meinem Golf 2 Edition One GTD(war mal nen 16V und hatte zum schluss Vollaussatttung) echtes BI-Xenonlicht von Hella(was zum nachrüsten gedacht war) eine Scheinwerferreinigungsanlage und auch eine Automatische Leuchtweitenregulierung.
Die Scheinwerferreinigunsanlage war orginal VW und die Bi-Xenonscheinwerfer waren wie auch die Leuchtweitenregulierung von Hella.
Wenn man alles neu Kaufen würde kommt es ca auf 1500€( ich hatte Glück bei Ebay und es kam zusammen auf ca 600€) wo dann eventuell der Einbau hinzukommt, wenn man nicht so das geschick hat. Das einzigste was man machen muss, ist eine Halterung für die Universal BI-Xenonscheinwerfer zu bauen, wo die Xenons eine festen Sitz haben und nicht wackeln. Dann wenn alles richtig funktioniert ist der Tü-Prüfer auch zufrieden. Und das alles ist eintragungsfrei weil die ganzen Teile eine E1-Prüfung haben, aber wenn man es vom Tüv eintragen lässt schadet es auch nicht.
Wenn jemand die Teilenummern für die Bi-Xenonscheinwerfer und die Automatische Leuchtweitenregulierung braucht, der soll mir einfach mal mailen. Die Reinigungsanlage gibts auch von Hella oder halt bei VW.

128 Antworten

Ja aber wenn man das ordentlich mit dem Scheinwerfer macht sieht das so ähnlich aus wie beim Doppelscheinwerfer vom Passat 35i oder den Xenon Vom T4 Bus, blos halt mit runden Scheinwerfern statts eckigen. Und würdest du echt 1536€ ausgeben nur für die Scheinwerfer? Weil ich bin echt schon Xenongeil aber das war es mir auch nicht Wert.
Und sollche Scheinwerfer hat nun auch nicht jeder.

Das E1 Prüfzeichen ist aber Typabhängig. Sonst dürfte man sich ja auch problemlos die Scheinwerfer vom 7er BMW einbauen, das ist ja auch nicht erlaubt.
Haben die besprochenen Scheinwerfer denn auch die E1 Genehmigung für den Golf II?

Ansonsten gab es doch mal die Sendung auf Kabel 1, wo die in einen Golf II Xenon Scheinwerfer von www.badcar.de eingebaut haben und auch eingetragen haben.

Ich glaube aus meinem Beitrag streichen wir mal lieber die Geschichte mit badcar.

siehe hier:

http://www.motor-talk.de/t281596/f146/s/thread.html

Also es sind wirklich UNIVERSAL Scheinfwerfer und die kann man überall verbauen solang sie ordnungsgemäß installiert worden sind(wackelfrei und das man nirgentswo reingreifen bzw sich verletzten kann)

Zur Sache Kabel 1 Golf ist zu sagen das das WIRKLICH nicht legal war...das die sich überhaupt getraut haben sowas zu bauen,weil SWRA und ALWR hatte er ja, aber man darf kein Xenon in Scheinwerfer einbauen,die für H4 geprüft worden sind. Und es hat keiner gesagt das die Scheinwerfer beim LTI geprfüft worden sind. Weil die Einzelabnahme die Badcar anpreist ist gar nicht legal. Ich habe mal nachgefragt und als ich sie mit den Regeln konfrontiert habe da haben die garnicht erst geantwortet.

Ähnliche Themen

Irgendwie passt das doch dann nicht. Der BiXenon Scheinwerfer von Hella hat doch nur ca. 10cm Durchmesser, da ist doch der Grill vom Golf viel zu groß.

Würde mich echt interessieren, wie das aussah.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Das E1 Prüfzeichen ist aber Typabhängig. Sonst dürfte man sich ja auch problemlos die Scheinwerfer vom 7er BMW einbauen, das ist ja auch nicht erlaubt.
Haben die besprochenen Scheinwerfer denn auch die E1 Genehmigung für den Golf II?

Ansonsten gab es doch mal die Sendung auf Kabel 1, wo die in einen Golf II Xenon Scheinwerfer von www.badcar.de eingebaut haben und auch eingetragen haben.

klar darfst du dir den kompletten scheinwerfer vom 7er einbauen 🙂 muss halt nur stabil sein und die gängigen vorschriften erfüllen. beim tüv muss das ganze noch eingetragen werden und dann stände dem nichts weiter im wege

Zitat:

Original geschrieben von querys


Irgendwie passt das doch dann nicht. Der BiXenon Scheinwerfer von Hella hat doch nur ca. 10cm Durchmesser, da ist doch der Grill vom Golf viel zu groß.

Würde mich echt interessieren, wie das aussah.

kann ich dir in ner halben stunde zeigen in der vw scene war so ein golf drinne sieht scheisse aus

edit:

http://www.gothicgirl-666.de/auto/1/bix.jpg

soein golf 2 mit xenon aus nem e-klasse mercedes auch ohne dieses bullauge sieht es hässlich aus der g2 ist net dafür designt so kleine lampen zu haben

Ich habe hier noch einige Sachen, wo ich Thommen Recht geben muss und die meiner Meinung nach noch nicht geklärt sind:
Für mich ist das ganze nicht legal, weil:
1. An dem Golf 2 Scheinwerfer rumgebaut wurde. Jegliche Veränderung eines Scheinwerfers zieht den Verlust der Bauartgenehmigung nach Folglich fährst du nicht zwingend illegales Xenon, aber illegale Scheinwerfer (Scheinwerfer nicht Linsen)
2. Wenn ich das richtig gesehn habe entfernst du die Linsen inkl. Brenner aus den Hella Halterungen und baust dieses in die G2 Scheinwerfer. Folglich erlischt auch die Bauartgenehmigung von Hellas Xenon nachrüstscheinwerfern
3. Wenn man Xenon nachrüstet, dann muss gegeben sein, dass eine Lichthupe verfügbar ist. Ist bei dir nicht der fall, da die Brenner bei dir erst zünden müssten. Es gibt nämlich in Deutschland keine Bi-Xenon Scheinwerfer, die nicht noch extra eine normale Glühbrine drin haben für die Lichthupe...
Wenn du diese 3 Punkte mir relevant widerlegen kannst, dann ist das ganze legal! Ich sage nur: Freu dich das du einen unwissenden Prüfer erwischt hast!
€dit: Nochwas: eingetragen und legal ist ein HIMMELWEITER Unterschied!

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Ich habe hier noch einige Sachen, wo ich Thommen Recht geben muss und die meiner Meinung nach noch nicht geklärt sind:
Für mich ist das ganze nicht legal, weil:
1. An dem Golf 2 Scheinwerfer rumgebaut wurde. Jegliche Veränderung eines Scheinwerfers zieht den Verlust der Bauartgenehmigung nach Folglich fährst du nicht zwingend illegales Xenon, aber illegale Scheinwerfer (Scheinwerfer nicht Linsen)
2. Wenn ich das richtig gesehn habe entfernst du die Linsen inkl. Brenner aus den Hella Halterungen und baust dieses in die G2 Scheinwerfer. Folglich erlischt auch die Bauartgenehmigung von Hellas Xenon nachrüstscheinwerfern
3. Wenn man Xenon nachrüstet, dann muss gegeben sein, dass eine Lichthupe verfügbar ist. Ist bei dir nicht der fall, da die Brenner bei dir erst zünden müssten. Es gibt nämlich in Deutschland keine Bi-Xenon Scheinwerfer, die nicht noch extra eine normale Glühbrine drin haben für die Lichthupe...
Wenn du diese 3 Punkte mir relevant widerlegen kannst, dann ist das ganze legal! Ich sage nur: Freu dich das du einen unwissenden Prüfer erwischt hast!
€dit: Nochwas: eingetragen und legal ist ein HIMMELWEITER Unterschied!

lies doch noch mal richtig 🙂 er hat die ganzen xenon-brenner genommen. mit einer halterung am schloßträger befestigt und den fehlenden platz (durchmesser g2 scheinwerfer - 90mm durchmesser der xenons!) mit einer scheibe (meinetwegen spiegelglas, markolon o.ä.) ausgeglichen 🙂

dazu noch lwr (ebenfalls von hella) und ne sra (gabs ja von vw) und schon kannste das ganze eintragen lassen.

zugegeben, die abdeckungen um die brenner/linsen schaut net so pralle aus aber mir persönlich gefällt die ausleuchtung der kerzen da vorne noch wesentlich weniger *würg*

Okay. Das hatte ich dann falsch verstanden, aber bleiben immernoch die anderen Punkte und ein weiterer kommt hinzu, auch wenns total kleinkariert ist:
Was ist mit Fußgängerschutz? Wenn du da einfach ne Scheinbe vorsetzt, dann könnte dir jemand das verbieten, weil du keine einwandfreie Splitterung des Glases vorweisen kannst etc usw... Weiterhin könnte man die sagen, dass diese Abdeckung das Licht bricht, somit verfälscht und nicht nicht mehr der grprüften Art entspricht....

du setzt die scheibe (makrolon ist absolut bruchfest!) ja nicht vor die brenner sondern drumherum 🙂 damit wäre der punkt ausm weg. welcher bleibt noch? lichthupe? müßte man sich mal schlau machen wie die oberklassefahrzeuge das haben. mir gehen die fahrzeuge mit bi-xenon leider so selten lichthupe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


interessant, hab ich mal ein wenig bei hella gesucht. das einzige was mich stört sind die kleinen scheinwerfer. wenn die was größer wären wäre das ganze ja mal ne überlegung wert 🙂

wo hast du da bei hella gesucht? ich hab da nix gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


http://www.hella.com/.../Bus_de.pdf

seite 10/40

haben ne E1 prüfung!!

du liest aber auch nur die hälfte, wa? 🙁

Also mir geällt die Front des orangenen Golf II ganz gut 😁!

Entfällt beim Golf II eigentlich SRA und aLWR? müsste doch.

Also Xenon wär echt ne Sache die ich mir holen würde, wenn der Preis stimmt (~1000 Euro).

neine ntfällt nicht aber hella bietet universele teile an

Deine Antwort
Ähnliche Themen