Xenonlicht im FL mit 25 Watt
Hallo zusamen,
Fährt jemand einen FL mit dem abgespeckten Xenonlicht und kann dazu was berichten ob es so wie hier oft beschrieben Grotten schlecht ist? Muss es wirklich LED sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@derGrille schrieb am 14. April 2015 um 18:27:53 Uhr:
Abblendlicht ist relativ dunkel, kein dynamisches Kurvenlicht, der Fernlichtassistent arbeitet suboptimal und das Fernlicht leuchtet ungleichmäßig aus.
Ich habe den direkten Umstieg vom Xenon-Licht des VFL auf das aktuelle Serien-Xenon und kann das Schlechtgerede in keiner Weise nachvollziehen.
Subjektiv merke ich lediglich einen Unterschied, wenn ich Abends durch ein Waldstück fahre. Da ist der Lichttunnel rechts und links nicht mehr in dem Ausmaß vorhanden, wie vorher. Ob das nun lebensnotwendig ist, sei jedem selbst überlassen - mich stört es nicht.
Nach vorne leuchtet das aktuelle Xenon sehr ordentlich, die Lichtfarbe ist genau wie vorher angenehm weiß und ich bekomme genau so oft vom Gegenverkehr bei Abblendlicht aufgeblendet, wie vorher.
Also kann es überhaupt nicht so viel schlechter sein.
Einen Fernlichtassi, der die LKW und Kleintransporter auf der AB schön brav weiter blendet, brauche ich nicht und Kurvenlicht hatte ich vorher auch nicht drin, allerdings habe ich - auch mit 44 Jahren - noch eine Sehleistung von 120% (ohne Brille!) und auch das Lesen klappt auf 30cm noch hervorragend. 🙂
Aber es ist ja schon gang und gäbe, das alles, was nicht mindestens 6 Zylinder, 19 Zoll, S-Line und Matrix-Licht hat, von der Mehrzahl der User hier prinzipiell schlecht geredet wird.
Das war im E60 u. W212er Forum nicht so. Ich finde das sehr schade.
34 Antworten
Dass die FL Xenons genauso gut wie die Standard-LEDs im W212 sind, kann ich nicht glauben... naja, kann sein dass die SW auf meinem Leihwagen mit 1500 Km nicht richtig funktionieren, die leuchten auf jeden Fall eindeutig schlechter als Xenons bei diversen BMW-Modelle und Volvo... heute Abend ist ein Kollege mit mir gefahren (er fährt einen BMW X1 Mj. 2015) und hat das schwache Licht kommentiert...
Gruss Per
Bei Lichtfragen kann ich einfach nicht schweigen, dafür bin ich da viel zu interessiert.
Dass die MB-LEDs nur 2000lm haben sollen, kann und will ich einfach nicht glauben. 2000lm haben die 25W-Xenons des FL. Es soll zwar nicht toll sein, aber ich bin mir sicher, dass es heller ist.
Die BMW-LEDs sind der Hammer, das konnte ich schon mehrfach beim Vorbeifahren beobachten.
Auch auf das normale FL-LED ohne Matrix beäuge ich regelmäßig neidisch, wenn ich mal neben einem mit meinem VFL-LED herfahre. Mindestens im Vorfeld ist es deutlich heller als meine LEDs. Ich habe nur keine Ahnung, wie gut es in der Fernausleuchtung ist. Das soll auch ein Manko der MB-LEDs sein, dass sie ein sehr heller Vorfeld haben, aber eine schlechte Reichweite.
Die BMW-Xenons waren auch schon immer ziemlich gut.
Die 2000 lm deshalb, damit keine alwr und swr. verbaut werden brauch. (MB und Audi)
Bitte nicht verwechseln.
Das MB Serien LED ist nicht das gleiche wie das optionale LED ILS System, das ist ein komplett anderer Scheinwerfer.
Und kostet dann 1725 Euro Aufpreis.
Also genau schauen was man hier vergleicht.
Das Konkurrenzumfeld ist allerdings anders geworden. Zur Zeit der Einführung vom A6 4G hat die E-Klasse sowie der Fünfer Halogen als Serienausstattung angeboten. Ab Facelift bietet BMW sehr gutes Xenonlicht, MB sogar LED serienmässig....