Xenonbrenner wechseln...
Hallo Leute,
leider ein Forumsfremder Thread, aber im richtigen hat mir noch niemand geantwortet. Vielleicht habt ihr ja ne Ahnung, da das Thema fast das gleiche ist.
ich habe mal eine Frage die ich gerne für meinen Freund stellen will. Er hat heute Probleme mit seinem Xenonscheinwerfer bekommen und ist erstmal ins AZF nach Flensburg gefahren. Die meinten ein neues Leuchtmittel kostet für ihn ca. 140 EUR und die müssten für den Wechsel die Stossstange abnehmen. Dafür vollen die Eimer aber auch nochmal 150 EUR haben, so dass es knapp 300 EUR für eine kaputtes Leuchtmittel sind.
Kann das sein, dass die Stossstange ab muss? Ist das nicht normalerweise eine Serviceaktion...? War bei mir jedenfalls immer so, habe zwar kein Xenon, aber Halogen...
Mein Freund hat einen V10 TDI mit den alten Xenonscheinwerfern vor den neuen Scheinwerfern.
Gruß Sascha
14 Antworten
Hallo,
ich kann nur vom Cabrio sprechen:
da werden die Schweinwerfer mit 3 Schrauben gehalten, dann noch den Stecker ab und man kann sie nach vorn herausziehen - ohne sonstetwas abzubauen. Da nehmen so manche händler auch schon mal 200 Euro für.
Xenonbrenner gibts doch bei Ebay en mass... (8-30 Euro) ich hab noch zwei in Reserve, fahre allerdings seit 2,5 Jahren mit denselben Brennern rum und die sind wirklich immer an... 🙂
Dann müsste ja der Stossfänger auch ab wenn man nur das Standlicht im Wert von 1,xx Euro wechseln wollte.
Ist definitiv nicht richtig!
So wie's 8H.... beschrieben hat stimmts.
@ 8H...: denk dir nix, der ganze letzte Satz hat irgendwie keinen Sinn 🙂
Er spricht von einem Touareg V10 TDI.
Klick
Aber selbst dann macht der letzte Satz keinen Sinn 😉.
Gruß,
Thilo
Ähnliche Themen
Also ein V10 TDI im Audi A4 wäre schon eine tolle Sache.
Warum macht der letzte Satz kein Sinn? Es gibt einmal die Scheinwerfer mit zwei Linsen und dann kamen die Scheinwerfer mit einer Linse und Kurvenlicht.
Ich dachte mal ich frage hier, was der Spaß so kostet. Wir waren heute nochmal bei AZF und die wollen wirklich 150 EUR für ein Leuchtmittel haben, zusätzlich noch 50 EUR für den Einbau, wenn die schnell sind und die Stossstange nicht ab muss. Dann meinte der Werkstattmeister noch, dass die den Scheinwerfer wieder neu anlernen müssen. Kann dass denn alles sein?
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Gruß Sascha
Also der Satz:
Zitat:
Mein Freund hat einen V10 TDI mit den alten Xenonscheinwerfern vor den neuen Scheinwerfern.
klingt irgendwie so, also wären da zwei Scheinwerfer hintereinander verbaut 😉.
Zumal sich hier wohl die wenigsten mit dem Touareg auskennen und wissen, daß es bei dem Wagen 2 verschiedene Schweinwerfer gibt.
"Mein Freund hat einen V10 TDI mit den alten Xenonscheinwerfern."
Hätte da wohl gereicht. 😉
150 für den Brenner sind absolut normal. Dafür ist Xenon wesentlich heller und die Brenner halten länger.
50 Euro für den Einbau halte ich für sehr günstig. Bei Audi werden gerne schon 40 Euro für das Wechseln einer Standlichtbirne berechnet.
Mit anlernen meint er wohl das Einstellen der LWR. Keine Ahnung, ob das beim Touareg notwendig ist.
Was das abnehmen der Stoßstange angeht: auch das kann sein. Ich meine mal gehört zu haben, daß beim Passat auch die Stoßstange runter muss, wenn man den Scheinwerfer ausbauen möchte.
Aber mal etwas anderes: Dein Kumpel fährt einen VW Touareg und sollte sich IMHO darüber im klaren sein, daß das ein ziemlich teures Auto ist, welches auch in den Reparaturen und im Unterhalt ordentlich kostet und 200,- sind nicht viel für einen Teiletausch, der evtl. alle 100.000km einmal vorkommt.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Aber mal etwas anderes: Dein Kumpel fährt einen VW Touareg und sollte sich IMHO darüber im klaren sein, daß das ein ziemlich teures Auto ist, welches auch in den Reparaturen und im Unterhalt ordentlich kostet und 200,- sind nicht viel für einen Teiletausch, der evtl. alle 100.000km einmal vorkommt.
Nur weil man etwas mehr Geld verdient und als selbständiger ein teures Auto fährt, um dieses vielleicht auch abschreibungstechnisch zu nutzen, sollte man realistisch bleiben und nicht mit dem Geld umgehen, als wüchse es im eigenen Gemüsegarten zwischen den Tomaten und Kartoffeln.
Es geht einfach auch ums Prinzip und ich finde es gut, dass man trotzdem noch drauf schaut, wieviel etwas kostet.
Gruß Sascha
Hi Sascha,
Zitat:
Es geht einfach auch ums Prinzip und ich finde es gut, dass man trotzdem noch drauf schaut, wieviel etwas kostet.
Das ist auch absolut richtig so.
Anscheinend ist er noch nicht lange in modernen Fahrzeugen der Oberklasse unterwegs.
Ich war halt etwas verwundert, weil der Tauschpreis wirklich moderat ist und selbst hier im A4 Forum (nur obere Mittelklasse 😉) schon keinen mehr vom Hocker haut.
Gruß,
Thilo (der auch Preise vergleicht)
Also ehrlicher weise ist er dass schon ziemlich lange. Hat immer ziemlich viel Glück gehabt mit seinen Jobs.
Ich finde jedoch, es sei eine Serviceaktion des zuständigen Autozentrums, denn die Birnen gehen ja nicht so oft kaputt, da können die es auch gratis machen... 🙂🙂😉
Ursprünglich sagte man ihm ja auch, dass ca. 150 EUR für Montage der Stossstange drauf kommt.
Gruß Sascha
Besorgt euch den Brenner, nen Kasten Bier und spielt euch heute Nachmittag selber dran und wechselt das Teil aus.
Falls was nicht klappt kann man immernoch zum 🙂 fahren.