Xenonbrenner mit 50% mehr Licht

BMW 5er F11

Hallo Experten,

ich habe irgend wo gelesen, dass es von BMW Xenonleuchten mit 50% mehr licht
gibt glaube irgend etwas mit 4800K gelesen zu haben.

Hat die jemand schon verbaut ? und kann es denn weiter empfehlen ?

Danke schon mal im vorraus

Beste Antwort im Thema

http://www.lichtex.de/.../

Oder die Apothekenpreise bei BMW zahlen...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wie heißen die Dinger denn bei BMW? Damit ich auch die richtigen +50% bekomme!
Sind das die sog. "Power Lamps?"
Öhm, müssen sie wohl sein

63112338064 = 402 Euro "schluck"

Ob das die Philips sind aus dem Link (Danke übrigens) da oben?

Seh grad die haben weniger Lumen als die originalen alten. Hä?

Osram mit +70%?

Welche nehmen?

Hallo zusammen,

Ich bin auch ein Fan von gutes Licht, was die Sicherheit bei Nacht stark verbessert.
Sicherheit ist bei mir an erster Stelle. Jedoch übertreibt man natürlich einwenig.
Das es Qualitative und Leistungsstärkere Brenner gibt, ist ohne jeglichen Zweifel.
Ich habe die Philips colormatch verbaut und bin sehr zufrieden ( Ich habe hohe Ansprüche 🙂 ).
Doch was die Ausleuchtung betrifft, ist die Osram Xenarc Nightbreaker das beste was ich je verbaut hatte.
Waren mir aber leider zu gelb, was die Sicherheit bei Nachtfahrten nicht unbedingt fördert.
Die Ausleuchtung ist heftig. Wen die gelbe Farbe nicht stört, bekommt kaum was besseres für sein Geld.

Gruß 🙂

We hat den die Orginal Nachrüstbrenner von BMW verbaut ( die für über 300€) und wie sind denn Eure erfahrungen damit??

Ich fahre einen X5 in Südafrika. Der örtliche BMW Händler bietet auch nur Apothekenpreise an. Jedenfalls ist mein linkes Xenon Licht durch. Kosten bei BMW ca. 300€ für die Lampe und 30€ für die Arbeit.

Ein anderer Anbieter hat die Philips 4300k für 60€ / Stück. Ich hätte aber am liebsten die Philips 4800k x-tremeVision! Nun frage ich mich ob ich mir sofort die simplen Philips einbauen lasse oder meine Favoriten in Deutschland bestelle und halt 1 bis 2 Woche warte.

Gibt es einen großen Unterschied bei den beiden Philips? Oder ist der Unterschied kaum auffällig? Weiß das jemand?

Ähnliche Themen

Insgesamt wäre ich auch an neuen Brennern mit besserem Licht interessiert, bis Dato hatte ich bei jedem Fahrzeug die Birnen gewechselt, ob Xenon oder Halogen.

Da der Thread schon etwas älter ist, gibt es neue Erfahrungen / Produkte die empfehlenswert sind? Wäre schön wenn die leicht bläuliche Erscheinung erhalten bleibt.

Wie ist die Zugänglichkeit beim F11? Braucht man 3 Gelenke in den Fingern? 😉

Am besten wäre sogar ein rechts / links Vergleich, aber falls ich mich für neue Brenner entschieden habe, kann ich das selbst auch mal anfertigen und hier hochladen.

Okay, wer den folgenden Thread nicht kennt, hier findet man die Antwort (auch meine) 😉

http://www.motor-talk.de/.../...-night-breaker-unlimited-t5053917.html

Zitat:

@andreasluka schrieb am 9. Januar 2015 um 10:43:26 Uhr:


Gibt es einen großen Unterschied bei den beiden Philips? Oder ist der Unterschied kaum auffällig? Weiß das jemand?

das nimmt sich nix .... hatte beides schon .

Deine Antwort
Ähnliche Themen