Xenonbrenner - Mein Weg zur Philips 6000k Ultinon

Audi A6 C5/4B

So! Endlich geschafft!

...weil hier oft gefragt wird (ich hatte hier auch nachgefragt :-), meine Erfahrung.

Seit einiger Zeit kennen das viele: nach Austausch nur eines Brenners -- alter Brenner weißblau, aber neuer Brenner nur noch halogengelb. Und das bei gleicher Teilenummer, verdammt nochmal!!

Die neuerlichen Ersatzteil-Brenner vom :-) schimmern gelblich wie ein ungespültes Bahnhofs-Urinal, daran läßt sich nichts ändern. Sie werden auch nach 100.000 Betriebsstunden nicht die Farbtemperatur der beim Neuwagen verbauten Brenner erreichen. Das ist von Philips & Osram so gewollt.

Nach umfangreichen Recherchen und langwierigem Internetstudium blieben als Alternative nur noch die Philips ColorMatch und die Ultinon übrig. Weil die Colormatch einen Teil seiner Farbtemeratur durch Blautönung des Brennerglases erreicht, fiel die Entscheidung auf die Ultinons. Sie sind völlig kristallklar und erreichen ihre Farbtemperatur allein durch die Verwendung anderer Kristallsalze im Glasröhrchen als die Standard-Ersatzteilbrenner.

Vorige Woche kam die Lieferung -- und rein damit! Ergebnis: Endlich wieder ein sauberes Weiß ohne jeglichen Gelbstich. Die Straße wird 100% gleichmäßig wie durch Tageslicht ausgeleuchtet, super Farbqualität!

Wem also mal ein Brenner abpfeifen sollte... lieber gleich beide Brenner ersetzen. Die Philips Ultinon kann ich nur wärmstens empfehlen! Einfach machen, es lohnt sich wirklich.
Da wird jede Nachtfahrt wieder zur Freude, das können sicher auch andere Ultinon-Besitzer bestätigen.

Gruß Andi

Beste Antwort im Thema

Ich verwende ganz normale Standard-Brenner von Philips, die kosten auch nur 40€ das Stück und halten problemlos mehrere Jahre, ist effektiv sogar günstiger wie Halogen da sie einfach viel länger halten.

Die Lichtfarbe ist mit 4300k absolut in Ordnung. Ich habe keine Komplexe die mich dazu nötigen, allen zu zeigen was ich für tolle Xenonscheinwerfer habe. Zumal man selbst bei dieser Lichtfarbe noch einen deutlichen unterschied zwischen Halogen und Xenon erkennen kann.

Fazit: Qualität muß nicht teuer sein, man sollte aber einen seriösen Händer als Bezugsquelle wählen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Linsenscheinwerfer: D2S
Reflektorscheinwerfer: D2R

Im A6 ist eigentlich immer ein D2S-Brenner verbaut.

Beim kauf auf E-Zulassungszeichen achten, sonst Ärger...

Ich hol das Thema mal raus um die Brenner nicht in Vergessenheit geraten zu lassen 😁

Hab sie auch drin und kann das Lob hier nur bestätigen. Da sie damals so schwer zu bekommen waren, habe ich gleich 2 Paare gekauft falls mal eines hopps geht.. Nun fahr ich sie über ein Jahr und es ist noch nicht an Probleme zu denken, deswegen geb ich mein zweites Paar nun ab. Falls wer Interesse hat: PN oder http://www.ebay.de/itm/130616891452

hallo
also ich habe erfahrungen gemacht mit "billig" brennern hab mir in mein golf 5 gti nen ebay brennersatz für 19,95 eingebaut und hatte nie probleme waren hell und hatten 3 jahre bis ich nen verkauft hab gehalten.
vielleicht wars glück aber vielleicht auch weil manch billigbrenner in die gleichen werke hergestellt werden wo se der markenhersteller bauen lässt.
aber jeden des seine ich zahl aber keine paar 100 euro für birnla 🙂
des is meine erfahrung natürlich keine garantie dafür...

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GUSTLLL


hallo
also ich habe erfahrungen gemacht mit "billig" brennern hab mir in mein golf 5 gti nen ebay brennersatz für 19,95 eingebaut und hatte nie probleme waren hell und hatten 3 jahre bis ich nen verkauft hab gehalten.
vielleicht wars glück aber vielleicht auch weil manch billigbrenner in die gleichen werke hergestellt werden wo se der markenhersteller bauen lässt.
aber jeden des seine ich zahl aber keine paar 100 euro für birnla 🙂
des is meine erfahrung natürlich keine garantie dafür...

mfg

Sehe ich genauso! Habe in meinem ein 6000K Set und im Passat von meinem Vater 4300K drin! Jeder Satz hat ~15€ gekostet und bei mir sind die nun 1 Jahr drin und im Passat schon knappe 3-4 Jahre und beide Sätze leuchten wie am ersten Tag! Zünden immer auf anhieb und Lichtfarbe ist auch 1A!

Ich würde auch niemals über 100€ pro Brenner ausgeben zumal die Ultinon genau so legal sind wie die NoName Teile!

Ich verwende ganz normale Standard-Brenner von Philips, die kosten auch nur 40€ das Stück und halten problemlos mehrere Jahre, ist effektiv sogar günstiger wie Halogen da sie einfach viel länger halten.

Die Lichtfarbe ist mit 4300k absolut in Ordnung. Ich habe keine Komplexe die mich dazu nötigen, allen zu zeigen was ich für tolle Xenonscheinwerfer habe. Zumal man selbst bei dieser Lichtfarbe noch einen deutlichen unterschied zwischen Halogen und Xenon erkennen kann.

Fazit: Qualität muß nicht teuer sein, man sollte aber einen seriösen Händer als Bezugsquelle wählen.

Was ist denn der Unterschied von der 6000 Ultinon Birne zu meiner Philips 5000er CM (Colour Match!) ??

Ich habe für ein Paar 150 Euro bezahlt und erfreue mich hellsten Lichtes!

Wenn die Zahlen den Kelvin Werten entsprechen, denn habe die Philips Ultinon 1000K mehr und müssten rein theoretisch weisser bzw. einen minimal stärkeren blaustich haben, wenn bei der Kelvinzahl überhaupt ein blaustich vorhanden ist...

Zitat:

Original geschrieben von allwiem


...Weil die Colormatch einen Teil seiner Farbtemeratur durch Blautönung des Brennerglases erreicht, fiel die Entscheidung auf die Ultinons. Sie sind völlig kristallklar und erreichen ihre Farbtemperatur allein durch die Verwendung anderer Kristallsalze im Glasröhrchen als die Standard-Ersatzteilbrenner.

Ich denke, das ist im Endeffekt eine Sache, wenn man's weis, sieht man einen Unterschied. Wenn man's nicht weis...🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Was ist denn der Unterschied von der 6000 Ultinon Birne zu meiner Philips 5000er CM (Colour Match!) ??

Ich habe für ein Paar 150 Euro bezahlt und erfreue mich hellsten Lichtes!

Und warum 150 € bezahlen, wenn man die bei Amazon für knapp 50 € bekommt? 😉

ja gut. Zwei Stück sind da auch 100€. Aber im Vergleich immer noch echt guter Preis. Sieht ja auch seriös aus. Und wenn doch gebraucht -> ab zurück..

Zitat:

Original geschrieben von Broflow


ja gut. Zwei Stück sind da auch 100€.

Ah, sorry, das hatte ich übersehen, daß

das hier

nur jeweils einer ist. Als Paar sind die also 89 € inkl. Versand.

Hört sich ja aber trotzdem anders an. Danke für die Suche. Meine sind auch bald fällig. Ich schiebe es nur schon wg dem Preis seit nem halben Jahr vor mir her. Daher nochmal danke an Alle für diesen Thread. Die Suche wäre sonst echt lästig..

Deine Antwort
Ähnliche Themen