Xenonbrenner - Mein Weg zur Philips 6000k Ultinon
So! Endlich geschafft!
...weil hier oft gefragt wird (ich hatte hier auch nachgefragt :-), meine Erfahrung.
Seit einiger Zeit kennen das viele: nach Austausch nur eines Brenners -- alter Brenner weißblau, aber neuer Brenner nur noch halogengelb. Und das bei gleicher Teilenummer, verdammt nochmal!!
Die neuerlichen Ersatzteil-Brenner vom :-) schimmern gelblich wie ein ungespültes Bahnhofs-Urinal, daran läßt sich nichts ändern. Sie werden auch nach 100.000 Betriebsstunden nicht die Farbtemperatur der beim Neuwagen verbauten Brenner erreichen. Das ist von Philips & Osram so gewollt.
Nach umfangreichen Recherchen und langwierigem Internetstudium blieben als Alternative nur noch die Philips ColorMatch und die Ultinon übrig. Weil die Colormatch einen Teil seiner Farbtemeratur durch Blautönung des Brennerglases erreicht, fiel die Entscheidung auf die Ultinons. Sie sind völlig kristallklar und erreichen ihre Farbtemperatur allein durch die Verwendung anderer Kristallsalze im Glasröhrchen als die Standard-Ersatzteilbrenner.
Vorige Woche kam die Lieferung -- und rein damit! Ergebnis: Endlich wieder ein sauberes Weiß ohne jeglichen Gelbstich. Die Straße wird 100% gleichmäßig wie durch Tageslicht ausgeleuchtet, super Farbqualität!
Wem also mal ein Brenner abpfeifen sollte... lieber gleich beide Brenner ersetzen. Die Philips Ultinon kann ich nur wärmstens empfehlen! Einfach machen, es lohnt sich wirklich.
Da wird jede Nachtfahrt wieder zur Freude, das können sicher auch andere Ultinon-Besitzer bestätigen.
Gruß Andi
Beste Antwort im Thema
Ich verwende ganz normale Standard-Brenner von Philips, die kosten auch nur 40€ das Stück und halten problemlos mehrere Jahre, ist effektiv sogar günstiger wie Halogen da sie einfach viel länger halten.
Die Lichtfarbe ist mit 4300k absolut in Ordnung. Ich habe keine Komplexe die mich dazu nötigen, allen zu zeigen was ich für tolle Xenonscheinwerfer habe. Zumal man selbst bei dieser Lichtfarbe noch einen deutlichen unterschied zwischen Halogen und Xenon erkennen kann.
Fazit: Qualität muß nicht teuer sein, man sollte aber einen seriösen Händer als Bezugsquelle wählen.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Naja nun, wenn die "guten" Brenner selbst bei Ebay 120 Euro pro Stück kosten, muss man sich fragen, was man für 6 Euro pro Satz erwarten möchte.
Nicht bös gemeint. Gutes muss zwar nicht teuer, kann aber nicht billig sein.
Huch... das wr ein Schreibfehler.. sollte natürlich 66 Euro heißen... 30€ Sofortkauf, mal zwei zuzüglich 6 Euronen Versand macht summasumar... 66 😁
Zitat:
Original geschrieben von Asechsler
....Jetzt stell ich mir die Frage, wie zum Teufel man wieder dieses super tolle Xenon weiß bekommt? 😕
Steht in diesem Thread ganz vorn :-) ...Meine persönliche Erfahrung.
(Oder... z.B.
hierumfangreich nachzulesen. Da steht auch was zu 30,- EUR - Brennern von Ebay. Man kann mit denen Glück haben, aber auch Pech.)
Wie ist das eigentlich...
mein originaler Philips Brenner war in einem weißen Karton verpackt, ausser Typenbeschreibung an der Seite war nichts zu sehen. Habe jetzt schon bei ibäy gesehen das es von Mercedes z.B. oder BMW Brenner gibt die die selbe Typenbezeichnung haben. Sind das die selben die ich habe? Oder..... sind das vielleicht originale die die Hersteller verbauen und keinen gelbstich haben 'könnten'? 😕
Ähnliche Themen
Meine von ebay waren damals auch in einen weißen Karton verpackt. 85122 D2S Die waren Gelb Dann Habe ich die 85122CX / 85122CM ausprobiert viel besser aber noch immer nicht so wie die Originalen. Jetzt seit ein paar tagen Habe ich die 85122WX Ultinon und bin super zufrieden. Ich würde sagen die 220 Euro haben sich auf jedenfalls gelohnt.
Ja aber wie ist es bei so nem Brenner wie hier auf dem Bild zu sehen ist? Die BMW's haben ja ein sehr weißes Licht.....
Was hast DU mit den 85122CX / 85122CM gemacht??
hallo z'sammen
endlich sind sie angekommen, dauert halt über die Festtage etwas länger. Ich habe solche mit 8TK bestellt, nach unproblematischem Einbau der Test, zünden ohne Probleme, und leuchten wunderbar hell (2'800 Lumen). Sie waren in einem Weissen Karton eingepackt, ohne Aufdruck auf dem Sockel, nur mit einem Kleber vom Herstellungsmonat /Jahr-- No Name. ABER einer der beiden leuchtet in einem Fantastischen WEISS, der andere tendiert eher etwas zu Blau /Violett. Mal schauen, wie sich das so nach einiger Zeit einreguliert. Preis mit Air mail in die Schweiz ca.105€ /Paar.
Der gleiche Anbieter, hat, als ich meine soeben gekauft hatte ein weiteres Paar eingestellt für 65€, aber sonst alles identisch, und wiederum andere für 150€. Ich hoffe, dass ich mit denen meine Freude haben werde! 🙂
Alles Gute im nun hell erleuchteten 2007 wünscht euch René
vor ca. 2 Monaten habe ich mir 2 neue Osram Brenner gekauft und eingabaut. Beim ersten einschalten dachte zuerst es seien Halogen Lampen, das Licht war die ersten 20 Stunden richtig gelblich. Jetzt nach ca. 80 Betriebsstunden leuchten die Lampen fast wieder so blau-weiß wie die die bei Audi im Werk eingebaut wurden. 😁
Gruß
asplita
Die legendären Xenon Philips Ultinon 6000...
Guten Tag, werte Audi - Gemeinde,
die Lobeshymnen auf die Ultinon- Brenner kann ich bestätigen, es ist das schönste Xenon überhaupt und das Überhol- Prestige ist unüberbietbar ;-)
ich verkaufe
2 x original Philips D2S Ultinon Brenner mit 6000K NEU, nie benutzt.
D2S sind die Brenner für Linsenscheinwerfer ohne Abschattung und ohne Zündbox am Brenner selbst.
Es sind wirklich die sehr seltenen ORIGINALEN Ultinon, in Deutschland (Werk Aachen) hergestellt, dafür verbürge ich mich.
Ultinon 6000 machen ein wundervolles, reinweißes Licht mit einem Stich ins Eisblau. So wie wir es von Porsche, BMW usw. aus den frühen Neunzigern kennen.
Habe sie vor 2 Mon. hier in Deutschland für € 190 erworben und gebe sie nun ab.
Leider passen sie nicht in meine neue E- Klasse, der hat aufgrund des ILS leider andere drin, was ich nicht wusste...
Bitte keine Kommentare von wegen darf man nicht usw....
Bitte Bei Interesse PN.
Tschöööö, Ralf aus der Mercedes - Fraktion
Zitat:
Original geschrieben von Spockman
edit....
die Brenner nennen sich auch "wie ultinon"
Sorry aber solche Teile sind der letzte Rotz ! Entweder die Orginal oder garnicht erst anfangen daran zu basteln 😉
Ich hab sie als D2R bei mir verbaut und seitdem sehen alle "normalen" Xenonbrenner aus wie Halogenlicht 🙂
Schön hell und sehr hübsch bläulich.
Hallo ich fahre einen
Audi A6 4B Bj;97 V6 121 Kw
Meine frage lauet wie folgt
mein Xenon - Brenner ist kaputt auf der fahrerseite und ich habe keine ahnung ob es ein Ds2
oder D2R Brenner ist. Vll könnt ihr mir weiterhelfen 😉
Mfg