Xenonbrenner AFL+
hallo gemeinde,
bei meinem vectra verabschiedet sich das rechte xenonlicht. jetzt habe ich natürlich über die sufu einiges gelesen und bin schon etwas schlauer.
habe mich eigentlich für die osram d1s 66144cbi xenarc coolblue intense entschieden.
jetzt wollte ich wissen ob ich wirklich d1s habe (fin wolozcf6851003958) und ob mir jemand sagen kann wie es sich mit dem licht in der dunkelheit bei regen verhält.
habe mal irgendwo gelesen, dass blaues helles licht da nicht so toll sein soll und man besser warmes licht nehmen sollte...?
kann da jemand was zu sagen?
schon mal vielen dank für die hilfe
mfg holger
Beste Antwort im Thema
DAS sollte jeder Vectra C & Signum Fahrer haben......
Gruß
Daniel
46 Antworten
Die Lichtfarbe ist mir persönlich egal... was bringen mir blaue Leuchten wenn ich im Regen dann nur 60 Fahren kann...
nochmal zur Höhenverstellung: ich hab sie manuell (also mit dem rädchen am Scheini) so eingestellt wie es mir persöhnlich passt (nachgemessen auf ebener Fahrbahn etwa 60-70m auf der rechten Seite).
Kann ich die wieder manuell auf 0 "kalibrieren" und dann mit dem op-com verstellen?
Die Grundeinstellung passiert mit eben diesen Rädchen, wenn die Scheinwerfer rechts nur 60-70m weit leuchten, solltest dir Gedanken machen, 50-60m sinds ja schon links (bei 1%), bei 0,5% (was Tüv Beanstandungsfrei ist und meist auch nicht blendet) werdens links auch 75m rum.
Mit der Grundeinstellung per Tester kannst quasi aber den Stellmotor auf 0 fahren, bringt dir nur am Ende des selbe Ergebnis.
Also fahren die meisten mit links 75m und rechts um die 100m rum wenn ichs richtig verstehe...
Mir ist das mit dem zu hohem Licht im Insi auch aufgefallen: mit dem "Autobahnlicht" leuchter er so hoch dass die Lichtkannte genau auf höhe der Heckklappe-Heckscheibe beim Vorrausfahrenden ist... mir wäre das zu hoch, blendet ja die anderen
(ja ich bin übersozial und will nicht blenden 😁 )
Werde mal mit der Einstellung spielen, und dann die Brenner wechseln!
Kann man eigentlich neue Brenner bei nichtgefallen wieder zurücksenden? Ist ja immer so eine Sache... (würde auf Amazon bestellen).
Die meisten fahren mit 1% rum (wenn nicht noch tiefer, da irgendein Pfosten in der Werkstatt der Meinung ist, das bei Xenon noch tiefer zu stellen). Ich fahre mit 0,5% rum, aufgeblendet wird nie und man sieht auch das es zeitig aufhört, der Lichtkegel ist aber fürs fahren deutlich angenehmer.
Fürn Tüv ist +- 0,5% Toleranzgrenze.
Um richtig zu blenden muss man bei vielen Autos schon noch weiter rauf..
Achja, eine Lichtfarbe von 4.800k hab ich da.. das ist eben etwas weiser, aber damit kannst mit Sicherheit auch bei Dauerregen mit 100+ über die Landstraße.. naja du verstehst schon 😁.
Bei Amazon kannst Erfahrungsgemäß alles zurücksenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andi_GTC schrieb am 3. Mai 2015 um 09:27:06 Uhr:
Kann man eigentlich neue Brenner bei nichtgefallen wieder zurücksenden? Ist ja immer so eine Sache... (würde auf Amazon bestellen).
Hi, ich hab damals auch die Nightbreaker bei Amazon bestellt, eingebaut, für zu Gelb befunden und wieder zurückschickt. Hab damals mit Amazon telefoniert und die Dame sagte, es sei kein Problem, schliesslich muss man die Teile ja einmal einbauen und testen um zu sehen ob sie einem gefallen.
Hab dann die Osram CBI bestellt und bin mit denen glücklich.
So blau wie alle sagen sind die nicht. Schön weiss mit einem minimalen Stich blau. Auch bei Regen gut fahrbar.
Hi
Ich habe die originalen Opel GE Xensation drin, habe die letztes Jahr bei Lichtex für 30,- Euro das Stück gekauft und Anfangs waren die sehr gelb, das hat sich aber nach ein paar Monaten geändert und nun haben sie schönes weißes Licht.
Die Ausleuchtung ist auch sehr gut und für den Preis, würde ich sie immer wieder kaufen.
Gruß André
Habe am Wochenende auch mal alles ausgewechselt. besonders das Abbigelicht hat sich verbessert. war links nur noch wie ne Taschenlampe. und die Xenon CBI sind auch top.
In der Bucht verkauft zz. jemand die Genuine D1S Osram XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED 66140XNB 4350K für 92,50 das Paar. Andere kosten umdie 140€ kann man wohl nichts falsch machen, oder?
Moin,
wenn die nicht in OVP von Osram mit Hologramm drauf verpackt sind, würde ich die Finger von lassen. Die Chinesen fälschen alles was irgendwie Geld bringt...
Gruß
Andre
Zitat:
@sax-1 schrieb am 4. Mai 2015 um 14:01:45 Uhr:
In der Bucht verkauft zz. jemand die Genuine D1S Osram XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED 66140XNB 4350K für 92,50 das Paar. Andere kosten umdie 140€ kann man wohl nichts falsch machen, oder?
Guck besser
hier. Der Laden ist seriös, kommt aus Deutschland und macht super Preise. Habe dort das Xenonsteuergerät (original Hella) inkl. Nachnahme für unter 100,- € bekommen.
Glück Auf!
Zitat:
@Bmw325iSTW schrieb am 3. Mai 2015 um 23:29:45 Uhr:
Habe am Wochenende auch mal alles ausgewechselt. besonders das Abbigelicht hat sich verbessert. war links nur noch wie ne Taschenlampe. und die Xenon CBI sind auch top.
Bin jetzt nach 2 Jahren mit den Lichtlein auch so weit.
Standlicht defekt, heute hat der Blinker eine Anzeige verursacht und das Abbiegelicht funktioniert seit 1 Jahr nicht mehr, da brennt nach kurzer Zeit die Sicherung immer mal durch, da muss ich mal schauen, Leuchtmittel oder Kabel Problem.
Hab auch den fast gleichen komplett Satz bestellt, warte noch auf die extra langen Watte Stäbchen zur Linsenreinigung und dann geht's los
.
Wenn ich Dein Bild anschaue hast du die Stifte am Unterboden nicht gezogen sondern nur Schrauben raus und abklappern richtig?
Ich hatte vor zwei Jahren die Front das letzte mal komplett ab aber wenn das so geht, kann man das ja auch mal kurz an der Tanke erledigen ????
Ja 4 Schrauben oben am Grill je 2 Im Radkasten und habe je 2 Schrauben untern Nebelscheinwerrfer. ich würde die Kotfkügel bei der Stossstange abkleben. weil sie doch über die ecken schleift beim klappn. Etwas anheben und nach vorn klappen. dann gings. Glaube Torx T20 und T25 und 7er oder 8er nuss Scheinwerfer.
Zitat:
@Bmw325iSTW schrieb am 4. Mai 2015 um 22:41:56 Uhr:
Ja 4 Schrauben oben am Grill je 2 Im Radkasten und habe je 2 Schrauben untern Nebelscheinwerrfer. ich würde die Kotfkügel bei der Stossstange abkleben. weil sie doch über die ecken schleift beim klappn. Etwas anheben und nach vorn klappen. dann gings. Glaube Torx T20 und T25 und 7er oder 8er nuss Scheinwerfer.
Kann es sein das beim VLF eine andere Befestigung der Stoßstange gewählt wurde. Denn ich brauche bei meinem nur die beiden Pinne oben in der Stoßstange ziehen und dann die insgesamt 4 Schrauben (6 Kant) in den beiden Radkästen lösen und schon kann ich meine Stoßstangen nach Vorne abziehen.
Nur am Rande: die Lichtfarbe ist mir nicht so wichtig. Mir ist vor Allem wichtig das ich möglichst viel Licht auf die Straße bekomme. Und da sind die NBUs den CBIs nun einmal überlegen.
Glück Auf!
Ich hab mir auf deiner verlinkten Seite mal die ganze Front in 4200-4300 Kelvin zusammengestellt! Werd ich demnächst mal wechseln, dann sieht das alles schön einheitlich aus... und ich hab dann einen ganzen A.... voll Reservelampen 😁