Xenonbirnen altern??

Alfa Romeo

Kann es sein, das im laufe der Zeit die Intensität der Leuchtkraft von Xenonbirnen nachläßt?? Habe das Gefühl meine Beleuchtung ist nicht die hellste🙁
oder ist vielleicht ein Trafoproblem wahrscheinlicher??

21 Antworten

Die Leuchtkraft lässt tatsächlich nach.Liegt an dem Gas in den Birnen.
War zuletzt auch enttäuscht von der Lichtausbeute meiner Brenner.
Habe mir bei 3,2,1 neue Philips 85122 D2S bestellt für ca. 30 Euro das Paar.
Das Licht ist wieder viel viel besser.
Die D2S müssten bei Deinem Alfa auch passen.Ist ja auch ein Linsenscheinwerfer und kein Reflektor.

Gruss Markus

Danke für den Hinweis. Werde mal schauen ob es wieder welche gibt und teste es 😎

Ja - musst einfach bei "Suche" den Begriff "Philips D2S" eingeben.
Erkundige Dich vorher aber,ob es eine grosse Aktion bei Dir ist die Brenner einzubauen.Bei mir ging die Aktion 5 min. weil genug Platz ist am Scheinwerfer.Und zieh am besten den Schlüssel ab,bevor Du am Brenner rumwerkelst.
Hochspannung !!!

Ja,danke für die Hinweise. Hab ich mir schon anhand der Bedienungsanleitung vereinleibt🙂

Ähnliche Themen

Vectra-Sport,
sag mal bitte: in meiner Bedienungsanleitung steht Lampentyp D (D25) 35 Watt. Ist das der gleiche Typ, den Du meinst? Was heißt der Wert in Klammern D25??.
Bei 3,2,1, stehen auch D4S wobei eine wesentlich höhere Lichtausbeute versprochen wird🙂
Kann man das glauben?
Sind die wohl baugleich😕

Die D4S darfst Du auf keinen Fall nehmen.

Habe anbei einen kleinen Xenon-Link für Dich.
Glaube der wird Dir auf jeden Fall weiter helfen.
Es ist auch erklärt was D4S ist, und warum Du das nicht nehmen solltest.

http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

Die D4S sind quecksilberfrei,so wie ich gelesen habe.Dafür bräuchtest Du spezielle Zündgeräte.....

wenn du den alten 166er hast nehme ich an dass du die stoßstange abbauen musst und die scheinwerfer ausbauen um die birnen zu wechseln (ist bei den standlichtbirnen ja schon so) 🙁

Nein , muß ich nicht. Kann die Birnen etc. alles von "oben" also vom Motorraum aus tauschen🙂
Standlichtbirne hab ich schon mal getauscht, ist ein wenig fummelig -aber geht..

Re: Xenonbirnen altern??

Zitat:

Original geschrieben von tanebah


Kann es sein, das im laufe der Zeit die Intensität der Leuchtkraft von Xenonbirnen nachläßt?? Habe das Gefühl meine Beleuchtung ist nicht die hellste🙁
oder ist vielleicht ein Trafoproblem wahrscheinlicher??

Hallo tanebah,

ein Xenon-Brenner kann i.a. nicht altern und geht meist durch ständige mechanische Erschütterungen/Vibrationen kaputt.

Was altert, ist die Linse des Projektionsmoduls und besonders die Klarglasabdeckung des Scheinwerfers. Dieser Alterungsprozess ist bedingt durch den hohen energiereichen UV-Anteil des Xenon-Lichts. Dieser zerstört im Laufe der Jahre die inneren Strukturen des Materials und lässt es erblinden. Erst seit einigen Jahren werden die Klarglasabdeckungen mit speziellem UV-schützenden Lacken von innen und außen versehen, die diesen Alterungsprozess verlangsamen sollen.

Vergleiche - Solarium-Blondinen, die sehen auch sehr schnell sehr alt aus ;-)

Viele Grüsse huppchen

Aha, wesentlich neuer Gedanke, der mir einleuchtet... Aber nur die Linse kann man wohl nicht tauschen bei meiner Bella 😕

Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen was "Huppchen" geschrieben hat, bzw. kann man Einzelteile für meinen Scheinwerfer bekommen?? Klarglasscheibe ( wie es z.B. bei 3,2,1, für den 156er gibt) wäre auch nicht schlecht🙂 oder gibt es Scheinwerfer immer nur KOMPLETT?

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


wenn du den alten 166er hast nehme ich an dass du die stoßstange abbauen musst und die scheinwerfer ausbauen um die birnen zu wechseln (ist bei den standlichtbirnen ja schon so) 🙁

Lach...genau so wars bei dem EX-Opel Tigra meiner Schwester...total die Katastrophe kann ich nur sagen.

Aber jetzt fährt sie ja nen 147!

Gruß, Andi

@ Vectra Sport

hast Du gelesen was " Huppchen" geschrieben hat? Bin mir nun nicht mehr sicher, ob es an den Brennern oder dem Rest vom Scheinwerfer liegt?? Du schreibst die Helligkeit nach Deinem wechseln hat sich verbessert... wie alt sind Deine Scheinwerfer denn?

Gruß
Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen