Xenon, Xenon plus, Bi Xenon ..
Hi @all,
hab eine Frage zum Xenon Licht.
Habe derzeit in meinem B5 Xenons verbaut, im neuen B7 (wenn er denn mal kommt 😁) hab ich Xenon Plus bestellt.
Wo liegt der Unterschied zwischen Xenon (wie es auch im A3 verbaut wird), Xenon Plus und dann dem hier häufig gefallenen "Bi Xenon"?
Wäre nett, wenn ihr mir die Unterschiede mal erläutern könntet...
Gruß,
flibbi (der noch immer auf seinen B7 wartet, neuer LT: KW16).
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ja, das meinte ich ja! Ist das Standlicht den anders wenn man Tagfahrlicht gewählt hat? Also eine andere stärkere Birne?
Gruß Scoty81
Das Standlicht hat glaube ich nach wie vor eine 5 Watt Birne. Das Tagfahrlicht sieht auf den ersten Blick aus wie eine 21 W Birne.
Es sind bei Tagfahrlicht beide Birnchen im Reflektor vorhanden.
Beim Halogenscheinwerfer sitzt das Standlichtbirnchen im Fernlichtreflektor, beim Xenonlicht im Tagfahrlichreflektor. Die Leistung sollte hier wie da 5 Watt betragen.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Der einzige Unterschied zwischen Xenon Plus und adaptive Light ist der, daß bei zweiterem die Scheinwerfer mehr oder weniger um die Kurven leuchten.Mit dem Fernlicht/Lichthupe und Tagfahrlich hat es aber nichts zu tun, daß ist hier wie da das gleiche.
Du setzt adaptive light mit der reinen Funktion Kurvenlicht gleich. Das stimmt aber nicht. Deshalb lese dir meine Beiträge und weitere Erläuterung für dich bitte nochmal genau durch.
Ich schreibe es gerne nochmal für dich. Bei Bestellung von "Xenon plus" oder "adaptive light" und "Tagfahrlicht" trifft das von mir beschriebene zu. Es ist sehr wohl wichtig was genau bestellt wurde. Grade weil hier im Thema die verschiedenen Kombinationen gefragt wurden. Wie schon von anderen beschrieben gibt es noch Xenon (ohne Zusatz) Bi-Xenon etc. verteilt über die verschiedenen A4 Generationen.
Nichts für ungut.
@Duck
Ich glaube, wir haben einfach aneinander vorbeigeredet. Ich hab mich ausschließlich auf den B7 bezogen, bei dem bei Xenon Plus (das ja auch bei adaptive light vorhanden sein muß) Tagfahrlicht dabei ist.
Das es früher anders war, ist klar und sollte von mir auch nicht bezweifelt werden.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Das ist von adaptive light unabhängig.
Tatsächlich ist es beim B7 wie beschrieben:
Bei Xenon-Plus gibt es keinen Halogenscheinwerfer für das Fernlicht / die Lichthupe mehr. Für diese Funktion wird der Xenonbrenner gezündet.
Der innere Reflektor dient ausschließlich dem Tagfahr- und Standlicht.
Grüße
Jan
Also per se weniger Fernlicht als bei der Version BiXenon + Halogen Fernlicht, sehe ich das richtig?
gruesse Joerg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ja, das meinte ich ja! Ist das Standlicht den anders wenn man Tagfahrlicht gewählt hat? Also eine andere stärkere Birne?
Gruß Scoty81
Das Standlicht sollte ja eigentlich nix mit dem Tagfahrlicht zu tun haben. Standlicht ist ja, wie der Name schon sagt, dazu da, das Auto beim Stehen (Motor aus --> damit auch Tagfahrlicht aus) sichtbar zu machen!
PS: Deswegen gibt es laut Stvo eigentlich auch für Leute, die mit Standlicht rumfahren (wie die ganzen BMWs, um ihre geilen Angel Eyes zu zeigen) ein Verwarnungsgeld 😉
Ultra-xenon_plus
Ultra-Xenon-Plus
ja, dann solls ja ab modelljahr 2005-1 noch besagtes
Ultra-Xenon-Plus geben, d.h. die kofferraumbeleuchtung ist dann auch Xenon -sogar zum Abblenden - mal wieder ein highlight!
Endlich wieder etwas für diejenigen, die jeder neuheit in der Zubehörliste hinterherhecheln.
Zitat:
Original geschrieben von MacJoerg
Also per se weniger Fernlicht als bei der Version BiXenon + Halogen Fernlicht, sehe ich das richtig?
gruesse Joerg
Das wäre zumindest denkbar, ich kann es mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen.
Grüße
Jan
HI,
also bei mir ist definitiv das Fernlicht Xenon.
Es brummt kurz und dann blitzt es vorne in weissblau.
Gruß
Ayki