1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Xenon wird immer schwächer?

Xenon wird immer schwächer?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

Bei meinem A6 4B 2,5TDI wird das Fahrer-seitige Licht immer schwächer. Wenn ich ein Stück hinter einem anderen Auto fahre, sehe ich gar nur mehr ein Licht. Kann es sein, dass die Birne immer weniger leistet und nicht auf einmal ausfällt, oder gibt es andere Erfahrungen?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!
Ich mach hier malweiter.
Habe Gestern mich mal an die Xenonteelichter vom A4 gemacht-nur mal um zu zeigen was es ausmacht den Reflektor zu tauschen!
Brenner wurden am A4 schon getauscht auch habe ich einen Scheinwerfer mal geöffnet(Welch ein Krampf-geht nicht mit Backofen,da der KLeber nicht weich wird)um Linsen etc zu reinigen.Brenner sind relativ neu-Osram Xenarc.
Also ran ans Werk und erstmal geschaut ob ich den Reflektor über die Serviceöffnung raus bekomme,ist etwas fummelig aber geht.
Hatte noch Reflektoren eine A6 4B da die ich eigentlich für meinen A6 neu verchromen lassen wollte-da in meinem Dicken das Chrom total verbraucht ist und das Licht aber trotzdem um ein Vielfaches besser als im A4-meine Dame braucht den Wagen aber Täglich-also wichtiger.
Im A4 sind erschreckender Weise sogar Kunststoffreflektoren drin,so sehen Diese auch aus und wenn man bedenkt das man für neue Originale fast 500€ pro Stück hinlegt für solchen Müll-im A6 zumindest schonmal Metallreflektoren.
Paar Befestigungspunkte musste ich an den 4B Reflektoren zwar neu bohren und ein paar Kleinigkeiten wegschneiden aber von der eigentlichen Grösse passt es.
Auch habe ich mal am linken Reflektor dieses kleine Blech mit Stahlwolle etwas poliert um zu sehen was es bringt!
Genug gequatscht und schaut selbst.
Bild 1-3 alte Reflektoren des A4
Bild 4 gebrauchter A6 Metall Reflektor
Bild 5 Blech vor dem Reflektor poliert-auf Bild 10 sieht man extrem den Unterschied
Bild 6-7 Rechts wurde schon getauscht(Bild 7-wo ist das Licht der Fahrerseite???)
Bild 8-9 verbauter Reflektor vom A6 im A4 SW, Befestigung des Brenners nun nicht mehr geschraubt!
Bild 10-11 hier sieht man schön den Unterschied des polierten Bleches vorm Reflektor-werde es bei dem rechten Scheinwerfer auch polieren.
Wahnsinn wie das Licht auf der Strasse jetzt ist.

Also viel Spass beim basteln.
Gruss espace

Januar2015-095
Januar2015-096
Januar2015-097
+8
41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 7. November 2014 um 21:27:46 Uhr:


Übrigens steht in der von mir verlinkten Montageanleitung auch dieser pikante Hinweis:

"Zerbricht die Xenonlampe, muß der Raum gelüftet und für 20 Minuten verlassen werden."

Grundsätzlich richtig ... Xenon Gas wird in den Ost-Europäischen Ländern wohl seit geraumer Zeit als Doping-Mittel zur Stimulierung der EPO Ausschüttung im Körper verwendet, höhere Konzentrationen führen zu Ermüdungserscheinungen bis hin zur Narkose (Anästhetikum) ...

Allerdings dürfte die Menge einer einzelnen Birne dazu nicht reichen ...

Zitat:

Wie entsorgt man eigentlich die alten, Sondermüll?

Wertstoffhof oder Fachhändler ...

Kurzes Update!!
Am Freitag sind die neuen Bi Xenon Teile von Retrofitlab.com eingetroffen und wurden umgehend eingebaut.
Haben mit Allem 140€ gekostet.
Hab mal zum Vergleich den A4 mit relativ guten Brennkammern vom A6 daneben gestellt.Im A6 befinden sich ca 2-3Jahre alte Xenonbrenner der Fa Osram Xenarc.
1.Alt/Neu
2.Original
3.EvoX
4.Links A4/Rechts A6 ca 10m Entfernung
5.LinksA6/Rechts A4
6.Fernlicht mit EvoX ca 10m Entfernung
7.Fernlicht ca 30m
8.Abblendlicht ca 30m
Auf Anfrage habe ich versucht die Xenonbrenner durch die Serviceöffnung zu demontieren,jedoch scheiterte der Versuch weil man eine lange 7mm Nuss benötigt die zudem noch sehr dünnwandig sein muss da diese Mutter sehr nah am Reflektor liegt und sonst auch recht wenig Platz ist.
Es könnte aber funktionieren da es nur 3 Muttern sind.Man würde sich zumindest das lössen der Streuscheibe ersparen.
Gruss espace

02-2015-037
02-2015-041
02-2015-040
+5

Zitat:

@espace16v schrieb am 8. Februar 2015 um 13:34:04 Uhr:


[...]
6.Fernlicht mit EvoX ca 10m Entfernung
7.Fernlicht ca 30m
[...]

Dein Fernlicht erscheint mir zu hoch, bei 200-300m leuchtet es wahrscheinlich die Baumkronen an. Warst Du schon mal nachts unterwegs damit? Seit bei mir Taiwan-Scheinwerfer drin sind, habe ich das nämlich auch. Die kann man auch nicht mehr justieren, wie die originalen. Allerdings weiß ich nicht, ob das bei Deinen Bi-Xenons geht. Grüße... Mischko

Es war nur ein Test und hab auch kein Einstellgerät zu Hause.
Am originalen SW kannst da auch nicht wirklich was einstellen-war vorhin mal unterwegs und hab die SW noch etwas hoch genommen-jetzt ist das Licht echt genial,da brauchst kein Fernlicht mehr.
Die Tiefgarage hat auch Gefälle da ist Einstellen kaum möglich.
Und so wie in der TG die Einstellung ist,scheint es auf der Geraden ca 30m vor dem Wagen auf den Belag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@espace16v schrieb am 8. Februar 2015 um 22:09:56 Uhr:


[...] Am originalen SW kannst da auch nicht wirklich was einstellen

Stimmt, aber die originalen haben für die Werkseinstellung eine flexible Justierung, die bei den Nachbauten fest ausgeführt ist. Das heißt, bei Hella-SW wird der Reflektor vom Abblendlicht am Fernlichtreflektor feinjustiert, bei z.B. DEPO-SW einfach nur fest verschraubt. Deshalb strahlt mein Fernlicht in die Baumkronen, zum Glück nur in ca. 300m, ist ärgerlich, aber bei dem Preis der SW kann ich damit leben.

Zitat:

-war vorhin mal unterwegs und hab die SW noch etwas hoch genommen-jetzt ist das Licht echt genial,da brauchst kein Fernlicht mehr.
Die Tiefgarage hat auch Gefälle da ist Einstellen kaum möglich.
Und so wie in der TG die Einstellung ist,scheint es auf der Geraden ca 30m vor dem Wagen auf den Belag.

Laß die SW professionell einstellen! Funktioniert Deine LWR noch? Grüße... Mischko

Da ist nur eine etwas dickere Gummiunterlegscheibe mit der ich evtl noch etwas machen kann,mehr ist da definitiv nicht zum Einstellen.
Und wie schon geschrieben-die Tiefgarage hat Gefälle!!!
Mir ging es hauptsächlich um das Lichtbild und die Hell/Dunkel Grenze.
Das Einstellen ist eine ganz andere Geschichte.
Gruß espace

Zitat:

@espace16v schrieb am 9. Februar 2015 um 09:21:11 Uhr:


Da ist nur eine etwas dickere Gummiunterlegscheibe mit der ich evtl noch etwas machen kann,mehr ist da definitiv nicht zum Einstellen.

Genau die meine ich. Will man das Fernlicht herunterbekommen, muß man das Abblendlicht damit hochschrauben und danach den ganzen SW wieder regulär einstellen. Bei meinen Depo-SW ist allerdings statt einer Gummi- eine Stahlbuchse drin, also nicht mehr veränderbar.

Zitat:

Und wie schon geschrieben-die Tiefgarage hat Gefälle!!! [...]

Das macht aber nichts, solange es eine gleichmäßige, nicht allzu stark geneigte Ebene ist. Grüße...

Zitat:

@daric schrieb am 29. Oktober 2014 um 15:30:19 Uhr:


Ich würde noch einen weiteren Fehler nicht ausschließen: Die Reflektoren hinter dem Brenner.
Wenn die aufgedampfte Chromschicht da kaputt ist, sieht der Scheinwerfer auf den ersten Blick noch hell und intakt aus, aber der Lichtkegel ist dann einfach viel schwächer.

Wenn Du nicht gleich neue Brenner kaufen willst, kannst Du die mal rechts/links tauschen und gucken ob der Fehler mitwandert. Ist nun die andere Seite dunkler, ist der Brenner hin. Bleibt die linke seite dunkler, ist der Reflektor im Scheinwerfer kaputt.

Ich guck gleich mal ob ich noch das Bild habe was ich nach meiner Scheinwerferreinigung mal gemacht habe...

edit: http://img.daric.de/viewer.php?file=16173629740795556198.jpg
(Das Teil mit dem Loch ganz hinten, das ist der Reflektor wo der Brenner drin sitzt)

Hallo, ich kann deinen Link nicht öffnen. Wie kann ich an deine Bilder kommen?

LG

Aufgrund der Suche nach Reparaturmöglichkeiten hier auf den thread gestoßen.

Hat sonst jemand Erfahrungen mit diesen Umrüstsätzen von Retrofitlab gemacht?
Für den Scheinwerfer vom V8 auch passend?

Habe vor einigen Jahren die EvoX-R verbaut. Licht nach wie vor spitze aber ohne basteln geht's nicht.

Habe die im S6 gefahren und dann in meinen RS übernommen.

Danke, also passen die Teile auch in die Scheinwerfer vom V8.

Was meinst Du, ohne basteln geht's nicht?
Ich kenne jetzt nur das Video dazu, wo man sieht, dass andere Halter für die Einheiten verbaut werden müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen