Xenon vs Halogen
Hallo Gemeinde,
ich fahre derzeit einen Mondeo MK3 mit Xenon aus dem Titanium X Paket.
Nun möchte ich auf einen Kuga Titanium S (Individual in Deutschland) umsteigen.
wie ist das Xenon Licht im Kuga im Verlgleich zu dem Kuga Halogen?
Ich lebe am Land, in der Nacht ist es stock finster..
Ist ein derart großer Unterschied wie beim Mondeo zwischen den Lampen, oder sind die Halogen in der Zwischenzeit besser (weiter entwickelt worden) dass es sich nicht wirklich auszahlt?
bisher haben meine Xenons 6 Jahr gehalten (bloß nicht warm zünden) keine Scheinwerferautomatik udgl.
Sind die Xenon Lampen schon robuster, oder soll man die noch immer wie rohe Eier behandeln? (nicht oft zünden, z.B. Brückendurchfahrt, kurzer Tunnel) udgl?
Gruß,
Christian
43 Antworten
Hallo
Also Xenon ist ja schon fast Pflicht, würde keinen mehr ohne kaufen. Ob das Dynamische Kurvenlicht sein muss kann ich nicht beurteilen. meine Frau hat es in ihrem Zafira Tourer und Ich finde es schon angenehm. Bin aber auch schon Autos mit Xenon gefahren die es nicht hatten und habe es nicht vermisst. Mein jetziger BMW hat normale Halogen, gegen Xenon sehen die Dinger aus wie Teelichter - deswegen klar Xenon. Und der Individual sieht um Längen besser aus als in normaler Ausführung. Bin gerade dabei mir auch meinen Kuba zusammen zu stellen.
Natürlich informiert man sich über das neue Fahrzeug. Hätte aber nicht gedacht, dass Ford soweit hinterher ist.
Von einigen Sachen bin ich nunmal davon ausgegangen, dass sie mittlerweile Standard sind. Vor allem, wenn Ford für so ein Auto über 40' Euro aufruft.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass es noch Beifahrersitze gibt, die nicht höhenverstellbaren sind, doch Ford hat sie.
Das dyn. Kurvenlicht hatte ich jetzt seit 9 Jahren in allen Fahrzeugen, gut, die haben dann auch doppelt soviel gekostet wie der Kuga, aber genial ist die Technik schon.
Auch ich war überrascht das beim ford das noch nicht Standart ist. Aber wenn ich meinen schwiegervater sehe, der sich einen BMW X1 gekauft hat. Hat auch über 40 TEUR gezahlt. Aber weder allrad noch xenon drin und auch kein Navi! Da hätte ich auch gedacht Xenon ist doch schon Standart. Wenn so etwas aber ein Kriterium ist muss man halt was anderes nehmen.
Er hätte es aber für Geld haben können, dann hätte er auch das dyn. Kurvenlicht bekommen.
Bei Ford bezahle ich extra für das Xenon und bekommen dann nur das statische Xenonlicht.
Das ist der Unterschied, bei BWM bekommst du es angeboten und es steht dir frei es zu kaufen, bei Ford bekommst es nicht einmal für Geld, weil sie die Technik überhaupt nicht anbieten.
Ähnliche Themen
Gebe ich dir vollkommen Recht. Aber wie schon gesagt: wenn es ein wichtiges Kriterium ist dann kann man halt den Kuga nicht nehmen.
Nein, es ist nicht wichtig und war auch nicht kaufentscheident, ich war nur überrascht. Wichtig war, überhaupt Xenon genommen zu haben.
Zitat:
@schuberth1 schrieb am 2. März 2015 um 16:25:28 Uhr:
Nein, es ist nicht wichtig und war auch nicht kaufentscheident, ich war nur überrascht. Wichtig war, überhaupt Xenon genommen zu haben.
Welchen Motor und welche Spielerei hast du dazu genommen?
Gruß Andreas
Es ist ein Individual mit 150 PS und Automatik. Dazu das Panoramadach, Key free mit elektr. Heckklappe, Design Paket, Heckspoiler, Sony Navi, Xenonlicht und Winterpaket.
Das ganze in Magnetic Grau.
Ich bin noch am schwanken ob 150 oder 180 ps Diesel. Schalter wirds auf jeden Fall. Bin mit 180 ps schon Probe gefahren und muss sagen das der mich nicht vom Hocker gerissen hat. Aber wahrscheinlich kann man einen suv nicht als Sportwagen sehen. Der Rest ist genau wie es bei mir werden soll.
Nimm den 150 PS Motor und gönne dir die Automatik dazu. Warum heute noch selber schalten?
Ich glaub ich bin kein Automaticfahrer. Bin schon einen anderen Wagen mit Automatic ein paar Tage gefahren, bin da bald verzweifelt. Ich habe wirklich eine Vollbremsung nach der anderen hingelegt.
Gruß Andreas
Reine Kopfsache, du gewöhnst dich sehr schnell daran, danach willst du nichts mehr anderes.
Die Automatic im Kuga ist wirklich gut und passt sehr gut zum Diesel.
Natürlich würde ich mich dran gewöhnen. Am überlegen bin ich schon. Aber da müsste ich mich vom sportlichen wohl komplett verabschieden.
Beim Kuga Diesel mit einem nutzbaren Drehzahlband von gerade mal 3000 Upm von sportlich zu sprechen ist etwas übertrieben.
Schnell fahren kannst du auch mit Automatik und die Gänge ausdrehen ist mangels Leistung und Drehzahlband nicht besonders prickelnd.
Bzw. wie definierst du sportlich?
Tief und hart, oder schnell von 0 auf 100 oder einen Recarositz mit 6-Punkt-Gurten?
Nichts von dem hat der Kuga, er ist ein angenehm und ruhig zu fahrendes Auto, das dank Allrad etwas mehr Reserven hat und man sitzt etwas höher.
PS: sportliches Fahren. Ich war im letzten Jahr bei Porsche auf der Rennstrecke und hatte das Vergügen, alle Porschevarianten ausgibig probefahren zu dürfen. Keiner hatte mehr eine normale Handschaltung. Alle hatten ein DSG, was hervorragend funktionierte und dies bei wirklich sportlichem Einsatz.
Gönn dir die Automatik, du wirst begeistert sein.