Xenon und Kurzstrecke

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Naabend Golfer-Gemeinde!

Ich hätte da mal eine Frage bezgl. des Xenons. Man hat mir erzählt, daß es nicht gut wäre mit Xenon immer nur Kurzstrecke zu fahren, sprich 10 Minuten an, dann wieder aus, etc.

Da ich zumeist Kurzstrecken fahre und die bis jetzt mit meinem Passat stets mit Licht gefahren bin, wollte ich halt mal hören, ob man das mit Xenons besser läßt.

Danke für Eure Antworten.

Grüße aus LEV

30 Antworten

Hallo zusammen
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Meine Xenons sind bei der Übergabe von mir (Lichtfahrer) auf Dauerlicht geschalten worden und nie wieder aus.Soll heißen, Zündung an und Licht brennt, Zündung aus Licht aus Punkt.
Ich habe die Coming Home Funktion an, Leaving Home aus, da die Leuchten in den Spiegeln langen.( Licht und Sicht Paket).
Kann mir aber bei alle dem nicht vorstellen, daß VW den Lichtsensor und Coming Leaving Home nicht ausgiebig getestet hat. Die würden sonst nie diese Funktionen bei Xenon freigeben.

OT Ist ja auch einGrund für den Leistungsverlust?! beim Motorsoftware Update Diesel. Das Drehmoment wird über das ESP eingedämmt um das Getriebe beim Anfrahren zu schonen.

Gruß aus Hessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen