Xenon- umrüsten

VW Polo 5 (6R / 6C)

hallo fahre den neuen Polo 6r als 2 türer.
ab mai ist ja Xenon angeblich bestellbar... kann man Xenon wohl nachträglich einbauen lassen?

lg daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dacno1982


(...)
Mittlerweile bin ich zu dem schluss gekommen, dass ich mir das Auto so bestelle wie ich es haben möchte und dann daaran nichts mehr verändere.
(...)

sehe ich auch so jedoch mit einem "kaum" statt einem "nichts", zumal meiner Meinung nach Xenonlicht durchaus das Potential hat, den Wert des Gebrauchten durchaus zu mindern.

Warum?

Xenonlampen und deren Vorschaltgeräte halten nicht ewig und speziell bei Gebrauchten macht es doch eher was aus, wenn da der eine oder andere Hunderter in die Instandsetzung der Beleuchtung gesteckt werden muss. 😰

Ich für meinen Teil bin froh, dass es Xenon in den meisten (für mich erschwinglichen) Autos noch nicht als serienmäßige Ausstattung gibt, extra dafür zahlen würd ich nicht, das Geld würde eher in einen schönen Urlaub fließen 😉

97 weitere Antworten
97 Antworten

hi,,,Ja so denke ich auch.
ja ich glaube nicht das es wegen LED standlicht Ärger gibt...ich bin immer so zum Tüv gefahren...
und die sagen nicht über leuchtmittel solange man nicht aus der Reihe tanzt und Farbige Beleuchtung
einbaut...
Du machst ja nur mehr Leistung ... Es gibt da schon zulässige aber die nicht zulässig sind,sind noch etwas
schöner 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spydex


hi,,,Ja so denke ich auch.
ja ich glaube nicht das es wegen LED standlicht Ärger gibt...ich bin immer so zum Tüv gefahren...
und die sagen nicht über leuchtmittel solange man nicht aus der Reihe tanzt und Farbige Beleuchtung
einbaut...
Du machst ja nur mehr Leistung ... Es gibt da schon zulässige aber die nicht zulässig sind,sind noch etwas
schöner 🙂🙂

Hallo

Da wirst du recht haben beim Standlicht wird sicher keiner was sagen aber bei H4 mit 100 W ganz sicher. StVO zugelassen sind 55/60 W

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Spydex



Du machst ja nur mehr Leistung ... Es gibt da schon zulässige aber die nicht zulässig sind,sind noch etwas
schöner 🙂🙂

Ob die Leute, die Dir entgegenkommen das auch schön finden...?

Naja mann könnte auch die von Phillips nehmen die x-tream,diese sind zugelassen.Die Birnen mit 100 Watt ist richtig,
zulässig sind sie nicht aber blenden tuen sie auch nicht.
Sehen aber Optisch wirklich gut aus,schön weiss.😁
Hatte die mal für meinen alten Polo 6N gekauft (am Trödel) für 10 Euro und haben Ewig gehalten.🙂🙂
Bin da eher der Meinung das Xenon viel nerviger ist wenn mir Jemand mit Xenon entgegen kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


So wie ich das verstanden habe wird letztendlich folgendes benötigt:
  • Xenon Scheinwerfer
  • neues Steuergerät
  • ALWR
  • Scheinwerferreinigungsanlage
  • Neue Stoßstange, sofern man noch keine SRA hat

Dazu kommt natürlich noch der Arbeitsaufwand, der beim 🙂 recht hoch ausfällt. Lohnt sich meiner Meinung nach auf keinen Fall.

PS: Bitte korrigiert mich, falls etwas nicht stimmt. 🙂

Die Firma Kufatec im Norden Deutschlands verlangt für den Einbau 350,- EUR ist in ca. 5 Stunden fertig, die gesamten Teile für die automatische Leutweitenregulierung.

Lieferumfang

•Kabelsatz
•Xenon - Adapter
•Steuergerät
•Gestänge, Halter, Sensoren

kostet nochmal 350,- EUR , dann braucht man sich nur noch die Bi Xenon Scheinwerfer zu kaufen und Kufatec baut alles ein.
Werde Mitte November einen Termin für das einbauen machen.

Hallo

Bist du dir sicher das die das für 350 Euro mit Material einbauen ?

Ich habe bei der Fa. Kufatec per Mail mal nach einer Einbauanleitung gefragt da diese nicht im Lieferumfang enthalten ist. Bevor ich diesen ALWR Nachrüstsatz bestelle .Mir würde darauf hin mitgeteilt das es keine gäbe. Ich habe darauf hin nicht weiter Nachgefragt wie die Umrüstung auf Xenon weiter geht bezogen auf Kabel und Teile.

Wäre nett wenn du mich (uns) in der sache auf dem laufenden hallten würdest.

MFG

Hast du diese Hinweis wegen ALWR von Kufatec gelesen:

"Hinweis : Diese Nachrüstung wird nur auf Anfrage und vor Ort an unserem Standort in Bag Segeberg angeboten."

Deshalb gibt's kein Einbauanleitung!

http://www.motor-talk.de/.../...ahrlicht-nachruesten-t2901514.html?...

Zitat:

Original geschrieben von -KJ-


Hast du diese Hinweis wegen ALWR von Kufatec gelesen:

"Hinweis : Diese Nachrüstung wird nur auf Anfrage und vor Ort an unserem Standort in Bag Segeberg angeboten."

Deshalb gibt's kein Einbauanleitung!

Hallo

Ja das hab ich gelesen.

Jedoch kann ich den ALWR Nachrüstsatz auch bei dennen bestellen, oder etwa nicht mehr ? Also ich habe die Fa Kufatec auch auf die im Lieferumfang enthaltenen Teile befragt worauf man mir Antwortete das nur der Kabelbaum von Kufatec sei und der rest VAG Teile. Also sollten sie mir auch veraten wie ich die Kabel in den im Polo verbauten Kabelbaum einbinde.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von HXPRO


Hallo

Bist du dir sicher das die das für 350 Euro mit Material einbauen ?

Ich habe bei der Fa. Kufatec per Mail mal nach einer Einbauanleitung gefragt da diese nicht im Lieferumfang enthalten ist. Bevor ich diesen ALWR Nachrüstsatz bestelle .Mir würde darauf hin mitgeteilt das es keine gäbe. Ich habe darauf hin nicht weiter Nachgefragt wie die Umrüstung auf Xenon weiter geht bezogen auf Kabel und Teile.

Wäre nett wenn du mich (uns) in der sache auf dem laufenden hallten würdest.

MFG

Arbeitslohn ist 350 EUR + 350 EUR für Material, werde mir zum 16. November einen Termin geben lassen um auf Xenon umrüsten zu lassen. Weißt du vielleicht wo man die Scheinwerfer günstiger her bekommt?

Männer haben iwie diesen "ICH - BRAUCH - XENON - TRIEB" 😁

War auch erst so - spart euch das Geld und macht euch die Osram Nightbreaker rein -> Nachts sieht man wunderbar

(und ja, ich hab nen Vergleich)

Und wer wird das Xenon nachrüsten? Und für wieviel?

Zitat:

Original geschrieben von Polotdihh



Zitat:

Original geschrieben von HXPRO


Hallo

Bist du dir sicher das die das für 350 Euro mit Material einbauen ?

Ich habe bei der Fa. Kufatec per Mail mal nach einer Einbauanleitung gefragt da diese nicht im Lieferumfang enthalten ist. Bevor ich diesen ALWR Nachrüstsatz bestelle .Mir würde darauf hin mitgeteilt das es keine gäbe. Ich habe darauf hin nicht weiter Nachgefragt wie die Umrüstung auf Xenon weiter geht bezogen auf Kabel und Teile.

Wäre nett wenn du mich (uns) in der sache auf dem laufenden hallten würdest.

MFG

Arbeitslohn ist 350 EUR + 350 EUR für Material, werde mir zum 16. November einen Termin geben lassen um auf Xenon umrüsten zu lassen. Weißt du vielleicht wo man die Scheinwerfer günstiger her bekommt?

Wie? Die bieten dir die komplette Xenonumrüstung an?

Na da bin ich mal gespannt wie die das lösen und was das dann kostet ... halt uns auf den laufenden =)
Wie ich im anderen Thread ja schon erwähnt habe, ist lt. Stromlaufpläne die komplette Original Verkabelung und Bordnetzsteuergerät bei Xenon anders. Glaube nicht dass die das ändern werden, also eher Eigenbastellösungen
... Echt gespannt, mal sehen wie die das lösen wollen/werden =)

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


War auch erst so - spart euch das Geld und macht euch die Osram Nightbreaker rein -> Nachts sieht man wunderbar

Richtig 😉

Bin auch mal gespannt wie das gelöst wird, denke das war jemand der alles annimmt und zu allem ja sagt ( so jemand haben wir in der Annahme bei uns auch -.-'😉 Materialkosten belaufen sich ja schon auf nen 4 stelligen Betrag ganz abgesehen von der Arbeitszeit 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Polotdihh


Arbeitslohn ist 350 EUR + 350 EUR für Material, werde mir zum 16. November einen Termin geben lassen um auf Xenon umrüsten zu lassen. Weißt du vielleicht wo man die Scheinwerfer günstiger her bekommt?

Wie? Die bieten dir die komplette Xenonumrüstung an?

Na da bin ich mal gespannt wie die das lösen und was das dann kostet ... halt uns auf den laufenden =)
Wie ich im anderen Thread ja schon erwähnt habe, ist lt. Stromlaufpläne die komplette Original Verkabelung und Bordnetzsteuergerät bei Xenon anders. Glaube nicht dass die das ändern werden, also eher Eigenbastellösungen
... Echt gespannt, mal sehen wie die das lösen wollen/werden =)

Hallo

Eigenbastellösung ? Na ja da könnt schon was dran sein zumindest bei der einbindung der Xenon Lampen Steuergeräten. Da ich leider nicht die Stromlaufpläne für die Xenon Polo´s habe kann ich nun auch nicht sagen wie und was da geht. Da gibt es für mich auch noch zu viele offene Fragen was Teile und Kabel angeht. Jedoch bin ich der Meinung Nachrüsten geht!

Osram Licht ist schön aber kein Xenon 😉

Wo ich die Xenon Scheinwerfer Preiswert her bekomme wüsst ich auch nicht , ich würd nun die Preise bei vielen 🙂 vergleichen, bevor ich sie kaufe.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen