Xenon- umrüsten
hallo fahre den neuen Polo 6r als 2 türer.
ab mai ist ja Xenon angeblich bestellbar... kann man Xenon wohl nachträglich einbauen lassen?
lg daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dacno1982
(...)
Mittlerweile bin ich zu dem schluss gekommen, dass ich mir das Auto so bestelle wie ich es haben möchte und dann daaran nichts mehr verändere.
(...)
sehe ich auch so jedoch mit einem "kaum" statt einem "nichts", zumal meiner Meinung nach Xenonlicht durchaus das Potential hat, den Wert des Gebrauchten durchaus zu mindern.
Warum?
Xenonlampen und deren Vorschaltgeräte halten nicht ewig und speziell bei Gebrauchten macht es doch eher was aus, wenn da der eine oder andere Hunderter in die Instandsetzung der Beleuchtung gesteckt werden muss. 😰
Ich für meinen Teil bin froh, dass es Xenon in den meisten (für mich erschwinglichen) Autos noch nicht als serienmäßige Ausstattung gibt, extra dafür zahlen würd ich nicht, das Geld würde eher in einen schönen Urlaub fließen 😉
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wildebiene
Danach habe ich gestern beim Händler gefragt und mir wurde gesagt man kann das nicht mehr nachrüsten ...
Behaupte mal 90% aller VW Betriebe sind für solche individuellen Umbauten eh der falsche Ansprechpartner, daher auch immer solche Antworten à la "geht nicht"
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Behaupte mal 90% aller VW Betriebe sind für solche individuellen Umbauten eh der falsche Ansprechpartner, daher auch immer solche Antworten à la "geht nicht"Zitat:
Original geschrieben von Wildebiene
Danach habe ich gestern beim Händler gefragt und mir wurde gesagt man kann das nicht mehr nachrüsten ...
und wo denkst du sollte man dann nachfragen?
Hallo
Kann man nicht nachrüsten? Da hat man dich aber knall hart angelogen. Ich denk mir nur das es noch nicht gemacht wurde, im Fall des 6R.Wenn ich einen Auftrag erteile, auf Xenon umzurüsten, dann wird das auch gemacht, da die Teile, ja zu beschaffen sind. Das Problem wird wohl sein, die Steuergeräte in den verbauten Kabelstrang einzubinden. Davon hat wohl im Moment keiner so richtig Ahnung. Und deswegen auch der hohe zeitliche Aufwand , weil die erst mal suchen müssen wo die Spanier die Kabel verlegt haben. Als Zusatz sollte man noch sagen das Geld keine Rolle spielt. 😉
MFG
ich habe mal eine Nebenfrage, ist das Tagfahrlicht - also die schönen LED´s - auch an wenn Xenon Licht an ist?
Bei den Audi´s ist das so. Beim Polo mit Normalen Tagfahrlicht schaltet sich das Tagfahrlicht beim einschalten des Abblendlichtes aus.
Danke und Gruß
Ähnliche Themen
Ja sind an, allerdings gedimmt, denn die LEDs dienen ja auch als Standlicht.
Hallo,
ich habe mich mal hingesetzt und Im ETKA gekuckt.
Diese Teile benötigt mann:
Scheinwerfer links + rechts, die Leutweitenregelung ist im Scheinwerfer mit drin wenn man den bestellt
Xenonlampen 2 Stück
Steuergerät für Xenonlampen 2 Stück
Nieveausensor mit Gestänge
so ung. 1500€-2000€
Mit dem Leitungssatz habe ich noch nichts rausfinden können.
Klar wenn man keine SWRA hat muss eine neue Stoßstange drauf + die SWRA und den Lack, da müsst ihr schon mit 2500€-3000€ rechnen + nartürlich der Einbau.
Warum die Preise der Teile so teuer ist, liegt daran das es Einzel- oder Ersatzteile sind.
Tipp: Warten bis den einen Nachrüstsatz gibt ist billiger ;-).
Laut VZ ist aber im mom kein Nachrüstsatz vorgesehen da NOCH so wenig Nachfrage ist.
;-)
Hallo
Danke das du das Thema nicht vergessen hast 🙂 nur mehr als hier schon steht hast du auch nicht geschrieben. ...hmm ... Das es nicht billig sein wird ist ja klar wir fahren ja auch ein Polo und kein xxxxxx na ja auch egal. Jedoch das was gut zu wissen währ weis zur Zeit auch keiner.oder verrät es uns nicht. Was werden für Kabel Benötigt und wo werden die Steuergeräte verbaut. Denn so einfach plug and play wird es nicht gehen. Wie ich schon geschrieben habe ca. 10h + Einbauzeit beim freundlichen den die haben auch kein Plan wie sie das alles einbauen sollen 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von 85PS
Hallo,ich habe mich mal hingesetzt und Im ETKA gekuckt.
Diese Teile benötigt mann:
Scheinwerfer links + rechts, die Leutweitenregelung ist im Scheinwerfer mit drin wenn man den bestellt
Xenonlampen 2 Stück
Steuergerät für Xenonlampen 2 Stück
Nieveausensor mit Gestänge
so ung. 1500€-2000€
Mit dem Leitungssatz habe ich noch nichts rausfinden können.
Klar wenn man keine SWRA hat muss eine neue Stoßstange drauf + die SWRA und den Lack, da müsst ihr schon mit 2500€-3000€ rechnen + nartürlich der Einbau.
Warum die Preise der Teile so teuer ist, liegt daran das es Einzel- oder Ersatzteile sind.
Tipp: Warten bis den einen Nachrüstsatz gibt ist billiger ;-).Laut VZ ist aber im mom kein Nachrüstsatz vorgesehen da NOCH so wenig Nachfrage ist.
;-)
da kommt es wohl günstiger sein auto zu wandlen gegen ein neues mit xenon!!!
Zitat:
Original geschrieben von 85PS
Hallo,ich habe mich mal hingesetzt und Im ETKA gekuckt.
Diese Teile benötigt mann:
Scheinwerfer links + rechts, die Leutweitenregelung ist im Scheinwerfer mit drin wenn man den bestellt
Xenonlampen 2 Stück
Steuergerät für Xenonlampen 2 Stück
Nieveausensor mit Gestänge
so ung. 1500€-2000€
Mit dem Leitungssatz habe ich noch nichts rausfinden können.
Klar wenn man keine SWRA hat muss eine neue Stoßstange drauf + die SWRA und den Lack, da müsst ihr schon mit 2500€-3000€ rechnen + nartürlich der Einbau.
Warum die Preise der Teile so teuer ist, liegt daran das es Einzel- oder Ersatzteile sind.
Tipp: Warten bis den einen Nachrüstsatz gibt ist billiger ;-).Laut VZ ist aber im mom kein Nachrüstsatz vorgesehen da NOCH so wenig Nachfrage ist.
;-)
Hatte auch mal bisschen geschmökert und anhand der PR-Nummern ebenfalls herausgefunden dass das Bordnetzsteuergerät bei Xenon eine komplett andere Teilenummer hat.
Die Teilenummer der Bordnetzsteuergeräte bei Xenon ist sogar eine nicht Polo 6R-Typische Teilenummer (6R0 ...), sondern die eines Transporters (7H0 ...)
Zitat:
Original geschrieben von Soundsoffriendship
und wo denkst du sollte man dann nachfragen?Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Behaupte mal 90% aller VW Betriebe sind für solche individuellen Umbauten eh der falsche Ansprechpartner, daher auch immer solche Antworten à la "geht nicht"
Hoffen dass sich ein schlauer Mechaniker mal drüber macht und den Umbauversuch erfolgreich absolviert und dann sein Wissen mit Leuten aus den Foren teilt, oder eben ein Tuningexperte der Spass an solchen Exclusivumbauten hat und auch Erfahrung diesbezüglich mitbringt.
Oder bei der VW Kundenbetreuung schriftlich anfragen und hoffen dass sie einen guten Tag haben und dir hierzu Infos geben (sowas hab ich aber selten erlebt)
Oder einen der restlichen 10% bastelbegeisterter VW-Betriebe suchen, die auf deine kosten Tagelang rumprobieren ^^
hi..
Wieso kann ich nicht einfach einen Umbausatz für Xenon mit Vorschaltgerät für ca. 60 - 100 Euro von Ebay
einbauen??? ist doch nur ein leuchtmittel
Standlich LED müsste ohne Probleme gehen..
ansonsten einfach H4 mit mehr Leistung ,hatte in meinen alten Polo H4 mit 90/110 Watt ,da ist das Licht halt nur nicht so gelb
sondern richtig schön weiss.
mir gehts garnicht um die Bessere Sicht durch Xenon sondern nur um die Optik...
mir gefällt halt nicht diese gelbliche Lichtabgabe der orginalen Leuchtmittel.
Wenn das mit Xenon nicht möglich ist und dabei ein Fehler auftritt.
wechsel ich einfach die Leuchtmittel in Besser die mehr Leistung haben und dadurch die Lichtabgabe weiss ist.
Standlich in multichip-SMD Led´s
usw...
Hallo
Tolle Idee jedoch alles nicht StVO zugelassen. Xenon Ebay kram nicht und Standlicht Led auch nicht.
MfG
PS: Jedoch wenn du das Xenon vom Tüv abgenommen krigst hast sag mir wo 🙂
Sorry, aber von sowas würd ich echt abraten. Gibt nur Ärger, vorallem mit Rennleitung, TÜV und Versicherung. Wenn, dann richtig und original! 🙂
Es ist absoluter schwachsinn Xenon beim Polo nachzurüsten, weil es viel zu teuer ist. Wer gibt denn bitte allein schon knapp 2.200,- € (laut Kostenvoranschlag von VW) nur für die Teile aus, wenn die Dinger sonst 840,- € kosten?
Ich ärgere mich auch, dass ich die Xenonscheinwerfer nicht mehr nachordern konnte, als sie denn endlich bestellbar waren. Für 1.500,- komplett hätte ich sie nachrüsten lassen, aber so kommen da helle Osrams rein und dann passts auch.