Xenon Umbau Golf IV
So ich habs mal gewagt.... Hab einen kompletten Xenonsatz mit allem Drum und DRan in meinen 1.6er eingebaut.... TüV hat nix beanstandet...
Bin sau zufrieden mit den Lichtern!!
Vor allem sind die neuen Linsenscheinwerfer komplett schwarz mit etwas Chrom. Einfach neuen Xenonsockel einbauen und schon hat man ein Unikat. Wer Fragen hat und/oder das gleiche selbst probieren möchte kann sich gerne melden...
46 Antworten
Ok, dann scheint das ja jemand gemacht zu haben, der sich damit auskennt...
Es hörte sich für mich so an, als ob Du "mal eben so" n Xenon-Kit da reingefummelt hast. Nix für ungut, wenn das alles sein Richitgkeit hat, wünsche ich dir viel Spaß. Hätte es ja selbst ganz gerne...
HEy Thommen ... was bisten so aggrssssssiv?
Ich glaub dir das doch... und bin dir auch dankbar wenn das stimmt.... Dann ist es wohl wirklich besser wenn ich mir noch zusätlich die original G4 Scheinwerfer hole.... Nur optisch find ich die kagge....
gibts irgendwelche alternativen zu den G4?????
schonma danke für ANtworten
Agressiv sollte das nicht rüberkommen, sollte es so gewesen sein, SORRY! Ist nur so, dass die XENON-Nachrüstung ein leidiges Thema hier ist und immer wieder Leute ankommen, vonwegen hab mir bei EBAY XENON-Birnen geholt und in meine alten Scheinwerfer reingefriemelt, und sagen is mir egal ob legal oder nicht...
Alternativen zu den G4 Scheinwerfern hast du eigentlich nur dann, wenn du auf ne andere Front umbauen würdest, dessen Auto auch originale XENON-Scheinwerfer hat, so dass du dann diese verbauen könntest!
Zitat:
Original geschrieben von Flat2401
ist noch ein älteres Bild
werde neue Bilder Posten wo die SWR verbaut ist und zu sehen ist....
Aber ist es so wie Thommen sagt, das die Betirebserlaubnis erlischt sobald Teile vom Scheinwerfer verändert werden die nur die Optik betreffen.... würde mich interessieren... Wär nett wenn jemand antwortet...
Will selbst damit auch keine Probleme bekommen..
ich denke die sind schon eingebaut ??? ich bin sehr verwirrt
Ähnliche Themen
Hmm und was ist beispielsweise mit den Hella - Komplettscheinwerfersätzen.... Sind ja letztendlich auch keine Originalteile... wie läuft das da denn ab?
Ich hätte damals auch die orginal G4 Scheinwerfer verbauen können.... Nur optisch sehen die wie Froschaugen aus... und das gefällt mir absolut nicht... Wäre Hella denn eine alternative?
Mit Originalteilen ist in dem Fall auch gemeint, dass legale Nachrüstscheinwerfer auch gehen (z.B. die vonHella)! Solange keinerlei Veränderungen an denen vorgenommen werden!
Solange diese dann mit der ALWR harmonisieren, ist dies kein Problem. Sollten sie nicht mit der ALWR des G4 klarkommen, gibt es dann noch die nachrüstbare ALWR von Hella für den G4! Damit bist du dann auch auf der Sicheren Seite...
Also nochmal wegen dem Bild....
Ich hatte die Scheinwerfer erst normal verbaut mit Halogen Birnen....
Bin erst die Tage mit dem Umbau fertig geworden.... ICh hab das Bild nur gepostet weil jemand nach dem Aussehen der Scheinwerfer fragte....
Ich hoffe damit wär das geklärt... 🙂
Oh mann ich bau bestimmt nich nochma die G4 ALWR aus um mir eine von HElla einzubauen...
Kann ich mir das nicht erspaaren???
Können mich die Grünen nicht ma gernhaben.... wenn doch alles vom TÜV abgesegnet ist??? MANN MANN MANN ich war voll zufrieden.... Jetzt machen mir hier alle Angst....
Das hat mit Angst machen nichts zu tun. Wenn Du Dich vor dem Umbau einwenig mehr informiert hättest, hättest Du Dir die Arbeit und auch Geld sparen können. Es wurde schon in einigen Threads zum XENONumbau Stellung bezogen. Ich habe zu meinen G4 Zeiten auch den Umbau auf die orginalen Xenonscheinwerfer gemacht, incl. Scheinwerfer, Einbau und ALWR habe ich da für ca. EUR 750.- bezahlt.
Einbau und ALWR von www.kufatec.de, die Scheinwerfer incl. der Leuchtmittel über Ebay. Damit hatte ich nie Probleme. Die Optik der Scheinwerfer ist evtl. gewöhnungsbedürftig, allerdings habe ich mir gesagt, wenn ich fahre sitze ich im Auto und das deutlich bessere Licht war mir daher deutlich wichtiger als die Optik.
Wenn Du meinst das Dir die Legalität egal ist, mache das so wie Du meinst, sollte aber ein Unfall passieren oder die Polizei Dich bei einer Kontrolle ertappen bitte nicht rumjammern.
Also ich handele nach dem Motto entweder richtig oder garnicht also Orginalscheinwerfer oder Hella Xenons einbauen.
Gruss
Also ob du dir das ersparen kannst oder nicht wird damit zusammenhängen, ob die XENON-Scheinwerfer von Hella mit der ALWR kommunizieren können oder nicht!
Was mir aber auch gerade noch mal auffällt, is dass du gesagt hattest, der Scheinwerfer war original mit Halogenbirnrn bestückt! Dann hat dieser Scheinwerfer mit sicherheit auch kein Lichttechnisches Gutachten, welches XENON-Licht beinhaltet! Es gibt keine Scheinwerfer, die sowohl für XENON als auch Halgenlicht als Abblendlicht zugelassen sind!
Sobald ein Scheinwerfer DE-Linsen fürs Abblendlicht hat, ist nicht automatisch auch XENON-Licht damit zugelassen! Die DE-Linsen von echtem XENON-Scheinwerfern unterscheiden sich doch noch von denen für Halogenscheinwerfer. Liegt daran, dass der Brennpunkt von XENON-Licht komplett anderst ist wie bei Halogenlicht! Allein von daher hättest du schon ein Problem! Aber du kannst ja mal bei dem Hersteller deiner Scheinwerfer anfragen, wie es mit dem Gutachten aussieht, wenn du in den Scheinwerfern andre Leuchtmittel (XENON) betreibst, im bereich der STVZO!
Und um ehrlich zu sein, deine aufkommende "Angst" ist nicht ganz unberechtigt! Eine XENON-Nachrüstung ist nur unter ganz geringen Voraussetzungen möglich! Aber leider auch unter vielen, die nicht legal sind, was jedoch nur die allerwenigsten dann wissen. (Dazu zählen auch einige TÜV-Prüfer! Und du solltest auch wissen, eine Eintragung von XENON, kann schneller durch nen amtlichen Sachverständigen rückgängig gemacht werden, wie du dir denkst...)
Jetzt mach dir mal kein' Kopp, Flat2401.
Wenn dir das ein VW-Typ eingebaut hat, kannste davon ausgehen, dass der Einbau richtig gemacht wurde. Und wenn dir das sogar jemand vom TÜV abgenommen hat, dann sollte das auch ok sein.
Poste mal das Bild vom fertigen Einbau, und dann ist auch alles in Ordnung. Schließlich ist die Gemeinde hier ja neugierig, wie Du das gemacht hast.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von eat_my_dust
Wenn dir das ein VW-Typ eingebaut hat, kannste davon ausgehen, dass der Einbau richtig gemacht wurde. Und wenn dir das sogar jemand vom TÜV abgenommen hat, dann sollte das auch ok sein.
Darin liegt das Problem!!! Ca 50% der eingetragenen XENON-Nachrüstungen sind nicht legal und können innerhalb von Sekunden von nem amtlichen Sachverständigen rückgängig gemacht werden... Und wenn man sich mal EBAY Angebote zu den XENON-Kits ansieht, wird man zu 99% aller Fälle sogar erkenenn können, das diese Sets nicht im bereich der STVZO zugelassen sind! Steht meisst ganz klein in den AGB's drin, so dass es 99% der Käufer auch nicht auffällt...
Naja der Punkt ist ja noch der... ich hab ja letztendlich die g4 scheinwerfer drin nur mit anderer optik.... mit xenonlinsen.... also die Ausleuchtung sowie der Brennpunkt dürften kein Problem sein... Scheinwerfer wurden nach dem Einbau auch komplett justiert...
Die Frage ist halt ob die Legalität nur gewährleistet ist wenn der original Scheinwerfer komplett verbaut ist ... also nicht nur halb halb.... Wenn das das Problem ist... kann man das ja noch leicht wieder ändern... Ein bisschen aufs Aussehen kommts mir schon an.... wie gesagt ALWR u SWR sind ja mittlerweile vorhanden.... und bevor ich mir jetzt nen komplett neuen Scheinwerfer von Hella hol der mich nochmal 750 Eus kostet.... bau ich lieber wieder auf original G4 um... oder was meint ihr dazu?
Zitat:
Original geschrieben von Flat2401
Naja der Punkt ist ja noch der... ich hab ja letztendlich die g4 scheinwerfer drin nur mit anderer optik.... mit xenonlinsen.... also die Ausleuchtung sowie der Brennpunkt dürften kein Problem sein... Scheinwerfer wurden nach dem Einbau auch komplett justiert...
Glaube mir, dass is bei den echten XENONS schon anderst, wirst du auch merken können, wenn du solche im Auto hast!
ich würde dir eher raten richtige Scheinwerfer zu kaufen und nicht so sher auf die Optik zu gehen! Denn das XENON-Licht is schon der Hammer, kann ich nur bestätigen, da ich es selber habe! Und somit fährst du auch viel sicherer, da du in der Nacht besser sehen kannst... Ist halt jetzt mein Rat an dich, aber was du letztendlich machen wirst bleibt dir überlassen! Wenn dir Optik wichtiger is, dann lieber wieder rückrüsten...
Ein kleine Frage Thommen... hab mir dein Golf Cabrio angesehen... Sieht echt gut aus das Teil....
Du sagst aber du hast auch Xenon.... Seid wann gibts denn Xenonscheinwerfer fürn Golf IV (wohlgemerkt orginal) mit Celisringen??? Also hast dus auch nachträglich eingebaut oder wie....
Wie hat das bei dir funktioniert... Oder hast du orgiginal Xenon?
Gruß Flat
Die Bildr die du gesehen hast, stammen noch vom letzten Jahr, von vor Sommer! Da sind noch die IN-PRO Scheinwerfer mit den von dir erwähnten CELIS-Ringen drin! Meine XENON hab ich seit Mitte Januar drin... Vorallem sind die Bilder auf meiner HP schon lang nicht mehr aktuell, da hat sich schon vieles am Auto getan... Nur hab ich A: keine Zeit momentan die ganze Seite zu aktualisieren und B: Will ich eine aktualisierung erst dann vornehmen, wenn mein Car wieder völlug ausm Winterzustand zurück is, sons sehen die Bilder nicht wirklich gut aus...
Aber wennst mgst kann ich dir auch nen Bild von den ECHTEN XENON's von mir machen und hier anhängen...