Xenon Umbau Golf IV

VW Golf 4 (1J)

So ich habs mal gewagt.... Hab einen kompletten Xenonsatz mit allem Drum und DRan in meinen 1.6er eingebaut.... TüV hat nix beanstandet...
Bin sau zufrieden mit den Lichtern!!
Vor allem sind die neuen Linsenscheinwerfer komplett schwarz mit etwas Chrom. Einfach neuen Xenonsockel einbauen und schon hat man ein Unikat. Wer Fragen hat und/oder das gleiche selbst probieren möchte kann sich gerne melden...

46 Antworten

Hast du auch bilder vom Scheinwerfer an sich, also ohne Beleuchtung?

Wäre klasse

Hallo,

du meinst du hast so nen Nachrüstkit in die Scheinwerfer reingebastelt, oder hast du originale XENON-Scheinwerfer vom G4 genommen?

Jo hier erstmal ein Bild vom Scheinwerfer....
GEnau ich hab einen herkömmlichen Scheinwerfer mit Linsentechnik (Projektionsscheinwerfer) umgerüstet....

Und darin liegt dein Problem, dein Umbau ist ILLEGAL!!!

Dadurch das du den Scheinwerfer umgebaut hast, erlischt dessen Lichttechnisches Gutachten, da er nun mit einer anderen und nicht für den Scheinwerfer zugelassenen Lichtquelle ausgerüstet is! Somit ist dann sogar auch deine BE des Autos erloschen und du fährst momentan ohne Versicherungsschutz!

Der Prüfer beim TÜV war entweder sehr naiv, oder hat sich das ganze nicht wirklich angesehen!

Auch würde für eine legale Nachrüstung von XENON (originale XENON-Scheinwerfer) eine ALWR sowie eine SRA benötigt... Kosten für legale Nachrüstungen belaufen sich über 1000€!!!

Wundere dich nicht, wenn dir dein Auto bei der nächsten Kontrolle durch die Rennleitung auf der Stelle stillgelegt wird!!!

Ähnliche Themen

aLWR und Scheinwerferreinigungsanlage sind übrigens verbaut.... Der Scheinwerfer ist für Xenon licht zugelassen.... Der Sockel ist aus nem Orginal G4 Xenonscheinwerfer.... nur die Schwarzen Blenden vorne wurden ausgetauscht... d.h. Der SCheinwerfer ist für Xenon zugelassen....
War beim TÜV und hab alles mit der Versicherung abgeklärt..... Und ICH bin mir SICHER ich werde keine probleme bekommen :P

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Und darin liegt dein Problem, dein Umbau ist ILLEGAL!!!

Auch würde für eine legale Nachrüstung von XENON (originale XENON-Scheinwerfer) eine ALWR sowie eine SRA benötigt... Kosten für legale Nachrüstungen belaufen sich über 1000€!!!

Wundere dich nicht, wenn dir dein Auto bei der nächsten Kontrolle durch die Rennleitung auf der Stelle stillgelegt wird!!!

Muss ich leider bestätigen. Wäre ja schon cool, das helle Licht einfach so einbauen zu können.

Habe bei der Hella (Hersteller von Xenon-Licht) gearbeitet, und daher weiß ich, dass die eine Zulasung beim KBA für diese Scheinwerfer nur deshalb bekommen haben, weil die a) eine automatische Leuchtweitenregulierung gegen das Blenden des Verkehrs bei höheren Lasten z. B. im Kofferraum und b) eine automatische Scheinwerferreinigungsanlage gegen Schmutzpartikel, die Streulicht erzeugen vorgeschrieben bekommen haben.

Kannst also besser schnell wieder ausbauen und bei Ebay verticken....

Wie bereits erwähnt.... ALWR UND SWRA sind verbaut

Sobald du auch nur die kleinste Veränderung an einem Scheinwerfer durchführst, erlischt dessen Gutachten, da dieser in dieser Art nicht getestet wurde! da kannst du soviele Teile von anderen Scheinwerfern einbauen wie du willst!

Eine erkundigung bei nem amtlichen Sachverständigen wird dir das bestätigen!

Aber wenn du mir nicht glauebn willst, bitte! Aber ne rechtmässige XENON-Nachrüstung hast du nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Flat2401


aLWR und Scheinwerferreinigungsanlage sind übrigens verbaut....

Wo ist dnn da auf dem bild die SWR zu sehen? die ist doch normal immer im Stoßfänger integriert... Das sieht man ja ziemlich deutlich, dass da nichts ist, was deine dreckigen Scheinwerferscheiben reinigen könnte...

Zitat:

Original geschrieben von Flat2401


d.h. Der SCheinwerfer ist für Xenon zugelassen....

Klar ist er zugelassen, aber nur in Verbindung mit den beiden Features ALWR und SWR.

Kann das wirklich nicht glauben...

Was glaubst du denn, warum der normale Aufpreis für Xenon-Sonderaustattung so teuer ist, wenn die da nur ein Birnchen tauschen würden? Wer hat dir denn DIE Tipps gegeben???

ist noch ein älteres Bild
werde neue Bilder Posten wo die SWR verbaut ist und zu sehen ist....
Aber ist es so wie Thommen sagt, das die Betirebserlaubnis erlischt sobald Teile vom Scheinwerfer verändert werden die nur die Optik betreffen.... würde mich interessieren... Wär nett wenn jemand antwortet...
Will selbst damit auch keine Probleme bekommen..

Ich sehe da auch keine SWR ... Naja wenn er meint, lasst ihn halt...

Mein Fahrzeug wird deswegen ja nicht "still"gelegt 😉

Also ich würde mir originale G4 Xenon-Scheinwerfer holen ... dann kann nichts passieren ... da ALWR und SRA ja da sind. Stehe auch kurz vor Nachrüstung einer ALWR ... wie groß ist der Aufwand? Was hast Du bezahlt?

Grüße aus dem A4-Forum Jan

wow das war nicht günstig... hab ca 450 Euro (FÜR EINBAU UND LWR) bezahlt.... aber auch nur weil ich jemanden aus ner VW Werkstatt gut kenne.... ich glaub normal wärs teurer....

Also bei www.kfznachruestkabel.de kostet die ALWR für den G4 ca 200€ und er Einbauaufwand ist nicht all zu gross, kann man selber machen, dauert ca 2H nicht mehr...

Und ja, Das Scheinwerfergutachten erlischt auch dann, wenn man nur optisch was verändert! Dies ist nun mal so, wer es nicht glauben will, lässt es, aber Fakt isses nun mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen