Xenon Umbau/ Fehlzündungen / Drehzahlabfall / Chippen ;)
hi ho allerseits...
wollte hier einfach mal paar dinge ansprechen hoffe einfach mal irgendwelche spezis von euch können mir dabei helfen^^ 😉
also... als erstes hab ich mir vorgestellt. bzw, gewünscht mein Normalen Essi Bj. 94 demzufolge glaube Mk 5 😉 ...
ist es denn überhaupt möglich wenn ich mir komplett neue scheinwerfer kaufe die Xenon geeignet sind, oder sagen wir es mal allg. ist es denn überhaupt möglich bei einem Mk 5 auf Xenon umzurüsten...?
als nächstes Fehlzündunge...
ich hab nichteinmal plan ob es überhaupt welche sind...auf jeden fall wenn ich an eine ampel ranfahre und einen gang runterschalte (ohne dabei gas zu geben) kracht das unterm auto...keine ahnung was das sein soll...habt ihr da nen plan?^^
als Nächstes Drehzahlabfall wenn ich nehmen wir mal an eine 80 in der stadt fahre...trete dann die kupplung weil ich rollen lassen will...hauts mir auf einmal den drehzahlmesser runter, die tachobeleuchtung wird kurz dunkler, und dann fängt der sich immer wieder kurz vorm ausgehen des Motors...das prob besteht allerding nicht immer...nur ab und zu...
und dann the last but not least habe evtl in erwägung gezogen meinen essi chippen zu lassen bei im mom 94 ps is irgendwann auch mal der spass zu ende...spätesten im 4 gang aufwärts^^ 😁 ich weiß ich weiß hab ja nur noch einen dannach...aber es könnte eben im anzug noch mehr gehn...
lohnt sich sowas, auch alleine wegen dem höhere verschleiß etc...
freue mich auf eure antworten...
lg pfandassi
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pFanDaSSi
ist es denn überhaupt möglich wenn ich mir komplett neue scheinwerfer kaufe die Xenon geeignet sind, oder sagen wir es mal allg. ist es denn überhaupt möglich bei einem Mk 5 auf Xenon umzurüsten...?
möglich ist alles.....
dazu müsstest du aber erstmal scheinwerfer finden, die ohne große umbauarten an der karosse in dein auto eingebaut werden können (und daran wirds dann auch schon scheitern).....
zum thema chippen: du bekommst mit einem sportluftfilter und einem geänderten luftansaugsschlauch (nennt sich bei K&N "Performance Kit"😉 für kleines geld bis zu 10PS mehr leistung. chiptuning ist auch bei modernen motoren sehr teuer und erhöht, wie du selber schon geschrieben hast, den verschleiß.
schärfere nockenwellen machen da schon mehr sinn.
und für die kohle, die du für chiptunging ausgeben müsstest, kannst du dir auch gleich einen kompletten gebrauchten motor mit mehr leistung kaufen. eine bessere bremsanlage ist demzufolge pflicht!
Auf Xenon umbauen kannst du vergessen, wirst kein TÜV finden und wenn dann nur mit Einzelabnahmen aber das kostet mehr als die ganze Technik. Es sind ja nicht nur die Scheinwerfer sondern auch automatische Scheinwerfereinstellung und Waschanlage.
Krachen? Ob da mal nicht der Auspuff Probleme hat oder der Kat.
Nur Chiptuning bringt garnix. Wer mehr Anzug will sollte sich lieber einen anderen Motor einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von speedfreak1987
zum thema chippen: du bekommst mit einem sportluftfilter und einem geänderten luftansaugsschlauch (nennt sich bei K&N "Performance Kit"😉 für kleines geld bis zu 10PS mehr leistung.
Schon klar!Auf nem "Mach-mich-froh-Leistungsprüfungsmessstand"?
Zitat:
Original geschrieben von speedfreak1987
chiptuning ist auch bei modernen motoren sehr teuer und erhöht, wie du selber schon geschrieben hast, den verschleiß.
Aber auch nur bei Saugmotoren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Aber auch nur bei Saugmotoren!
sooooo genau kenn ich mich da nun auch wieder nicht aus 😉
die kit's kosten nicht umsonst ca. 150€-200€. außerdem schrieb ich "bis zu 10PS mehr". bei dem kleinen motor kann das durchaus auch nur 2-4PS sein, wenn überhaupt.
zudem, wenn die dinger nicht die leistung, drehmoment und gasansprechverhalten verbessern würden, dann würden sie in sport- und rennwagen auch keine verwendung finden. da würde ich eher diese ebay-widerstände in frage stellen, die man 'mal ebenso dazwischenklemmt' und schwubs hat man mehr PS unter der haube (nebst darauf folgendem motorschaden).
tatsache ist, dass sich leistungssteigerung und den damit verbundenen unkosten bei kleinen motoren einfach nicht rentiert.
danke schonmal für eure beiträge und eure freundlichen antworten,
aber sonen chip bekommste auch schon ab 40 bis 50 eu beim tuner..da musste glaube keine 200 eu hinlegen, hatte mir eben gedacht das man des evtl. vorziehen kann, da ich schon einen sportluftfilter und einen sportauspuff habe...
also kann ich mir die sache richtiges xenon aus dem kopf schlagen scheiße aber auch...muss ich eben weiter mit meinen billig xenon birnen von ebay rumfahrn^^ 😁 *lach*
und das mit dem krachen meinste das kann oder sollte der kat sein....wie finde ich denn heraus ob es der kat is...gibt es da prüftechniken oder muss ich gleich wieder zum werkstatt fred...
btw, darf ich auf mein auto auch größer felgen drauf drehen ohne die scheiße immer vom tüv abnehmen zu lassen??? habe jetzt r15 drauf und würde vllt. schon 1 bis 2 nr. größer im sommer fahren wollen um alles etwas sportlich aussehn zu lassen...
osram "nightbreaker" +90% mehr Lichtweite. super hell, sehr weißes licht, weiter lichtkegel. momentan mit die besten lampen auf dem markt. hab ich selber drin und sind echt top! kosten natürlich bisschen mehr. 15€ eine birne.
von philips gibt es auch noch welche mit +80%, sind auch sehr gut. sehen zwar beide nicht so 'schick' wie xenonlampen aus, aber darum geht es ja nicht. man will ja schließlich was sehen und nicht nur 'gesehen werden'.
40-50€ für chiptuning? ich will garnicht erst wissen bei welcher hinterhofwerkstatt du gefragt hast 😁 da guck lieber nach dem performancekit, denn der sportluffi allein reicht nicht. in dem kit aus auch ein neuer, luftströmungsoptimierter ansaugschlauch mit dabei. mehr solltest du aber echt nicht in den kleinen motor investieren. lohnt einfach nicht.
einmal gegen den kat kräftg klopfen, ob dadrin irgendwas lose ist.
also meinste nix investieren...
mhh scheiße^^
meinste einfach mal gegen haun...?
und was is wenn was klappert oder was...dann isser im arsch und das heißt wiederrum ich muss mir nen neuen kat holen der wieder 4 bis 500 eu kostet?^^
die kache macht mich arm 😁
wie gesagt, wenn überhaupt nur das kit. alles andere ist viel zu teuer (bei dem kit musst du dann auch nie wieder den luffi tauschen. nur waschen).
ja, leicht gegenklopfen. wenn das klappert hats die keramik zerböselt und verstopft den rest.
neuer kat gibts bei ebay sogar für 250€. und aufm schrotti gibbet den eh billiger.
aber sagen wir mal bei meinem 94 ps motor bringt der nich viel mehr...
da bringt der höchstens 2 bis max 4 ps mehr...und das merkste doch eigens gar nich...oder?^^
also ich hatte da ja mal achgefragt und das war die antwortmail:
"das ansprechverhalten , leistung und sound wird verbessert.
Mit freundlichem Gruß
Dirk / Team Autoteile in Schwerin"
es ist ja nicht nur so, dass die PS gesteigert werden, sondern auch das viel wichtigere Drehmoment, für die beschleunigung.
ich an deiner stelle (bei dem motor) würde es lassen. ich werde es bald im sommer bei meinem machen, wenn der luffi getauscht werden müsste.
Chiptuning bei einem Saugmotor ist Schwachsinn und rausgeschmissenes Geld, egal von welcher Firma und wieviel es kostet.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaB1999
Chiptuning bei einem Saugmotor ist Schwachsinn und rausgeschmissenes Geld, egal von welcher Firma und wieviel es kostet.
die frage hatten wir doch schon längst geklärt, oder?! oder hast du vllt meinen beitrag "ich werde es bald im sommer bei meinem machen, wenn der luffi getauscht werden müsste." missverstanden? damit meinte ich, dass ich das kit verbauen werde (damit spare ich mir auch den sportauspuff, da die karre eh lauter wird und das ding nur mit einer motordämmmatte gefahren werden darf 😛 ).
achja, zu deinen Felgen: das thema hatten wir irgendwann schonmal: du kannst dir auch 18Zoll draufballern. sieht zwar sche*** aus (finde ich), weil du so gut wie quasi kein gummi mehr auf der felge hast, aber du kannst dir jede größere felge (am besten mit ABE) auf die karre schmeißen. nur wenn du die reifenbreite veränderst, wirst du auch mit ABE nicht um den TÜV kommen. wenn du breitere reifen aufziehst, musst du die eintragen lassen.
ajaa...
also felge größer geht ohne probs nur die breite spielt hier die rolle...^^
jetzt stellt sich für mich nur die frage...welches kit von k&n verbauen wir denn...
da gibt es ja zig unterschiedlich für den escort...
habt ihr da eine ahnung?