Xenon Umbau/aufrüßtung
Hallo Gemeinde,
habe mich durch die suche gequält und auch 3 Themen dazu gefunden die leider alle geschloßen wurde wegen Illegalität.
Ich frage hier nicht wie ich etwas illegal mache sondern wie ich es Legal mache, von daher sollte das kein Illegales Thered sein!
Habe meinen Golf 2 auf Jetta 2 Xenon Optik umgebaut.
So nun habe ich mir (H7) die hier gekauft.
Und ja ich habe den text unten gelesen mit stvo.
Eine Scheibenreinigungsanlage sowie eine Elektrische Höhenregulierung habe ich auch schon eingebaut.
Nun frage ich mich da diese SW wohl nicht xenon tauglich sind jedenfalls nichts dran steht, währe es möglich diese oder andere scheinwerfer legal umzubauen?
Oder gibt es vom Jetta2/Golf2 schon taugliche SW?
Danke und bitte keine hinweise oder beschwerden auf Illegalität
Beste Antwort im Thema
genau so wurde mir das auch mal mitgeteilt.
womit die einzige lösung die herstellung solcher für den 2er golf und xenon zugelassene scheinwerfer wär...
und das würde von den kosten locker im bereich eines 911er kommen,oder sogar mehr.
wenn ma jetz ma mit dem 2er zu hella geht um scheinis für xenon dafür entwickeln zu lassen mit dem wissen das nicht ein paar 100.000 von verkauft werden würde das nicht billig werden.
was aber der einzige weg wär das 100% legal zu machen.
klar gibts leute die g-klasse lampen drin haben,und tüv,aber wirklich legal ist das nicht,es sei denn höhe ect ist gleich mit der g-klasse.und wer will aufm dach vom golf scheinwerfer haben?
die teile die es von hella gibt sind xenon module,die in für xenon zugelassene scheinwerfer eingebaut werden können,sind nicht für den einfachen einbau gedacht.es gibt autos bei denen halogen und xenon die selben scheinwerfer haben und nur die linsen inkl lampe ect getauscht werden kann....dafür sind die dinger von hella.
5er bmw audi a4 und so.da geht das bei manchen...
mehr schon auch nciht.
und wofür xenon?ne relais schaltung und gute birnen inkl neuer scheinis und dann brauch man kein xenon mehr,man sieht genug.
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
und das ist so weil der golf eine zulassung wie alle autos auf halogenscheinwerfer hat.bei xenon ist das genau das selbe,man darf es einbaun wenn die einbaulage und sonstige anforderungen eingehalten werden.und dazu gehört eben die zulassung für xenon im golf 2.und die gibts nicht.
für den Golf 3 dürfte es die dann aber auch nicht geben denn dieser hat serienmäßig auch nur Halogen
aber mal so als Beispiel 😉
Meine Scheinwerfer sind schon gute 2 Wochen eigetragen bevor ich da hier gelesen hab
Mir ist bekannt das das mit der Tüvgenauigkeit von Region zu Region verschieden ist
Ich frage da am besten Morgen gleich nochmals nach den Als Polizist sollte man sich ja sowas nicht erlauben.
Ich muß noch dazusagen das ich mich damit nicht weiterbeschäftigt hab,denn Bei kontrollen wird in der Regel nur auf Eintragungen und ABE geschaut.
Aber wenn Ihr das so sicher wisst warum dann das ganze Thema
Muss morgen nachschauen auto steht beim Nachbar in der Tiefgarage
Ähnliche Themen
Warum kommen solche Dinger dann auf den Markt wenn man sie in der Regel Überhaupt nicht zugelassen bekommt?????????????
Ich hab mich auch n bisschen mit dem Thema beschäftigt und auch mit nem Prüfer darüber gesprochen.
Erstmal scheint es hier ein bisschen Verwirrung zum Thema "Lichttechnisches Gutachten" zu geben.
Wenn ein Scheinwerfer entwickelt wurde, wird er geprüft. Und zwar so, wie er später funktionieren soll. Im Falle des 2er Golfs (und allen mir bekannten runden Zubehörscheinwerfern für den 2er) ist das nunmal die H4-Birne mit Halogentechnik.
Wenn jemand diesen Scheinwerfer mit Xenon betreiben will, müsste man ein neues Gutachten veranlassen.
Da ist natürlich das Preis-Leistungsverhältnis weniger gut 😁
Aus diesem Grunde sind Aufrüstkits, wie der von Golf2Junkee beschriebene, illegal, auch wenn sie eingetragen sind. Ganz einfach, weil der Scheinwerfer nicht für den Betrieb mit Xenongas geprüft wurde, und das ein TÜVer nicht ohne weiteres machen kann.
(Anmerkung: Diese Kits werden offiziell für Showzwecke angeboten. Und da gibts natürlich immer Abnehmer...)
Es gibt aber in der Tat universelle Zubehörscheinwerfer. Diese werden in erster Linie eingesetzt, wenn man sich ein Auto komplett selber baut, einen Custom Umbau anfertigt oder ein nur außerhalb der EU produziertes Fahrzeug in Deutschland zulassen möchte, z.B. einen Skyline.
Diese Scheinwerfer (wirklich komplette Scheinwerfer, keine Linsen mit Brenner) wurden für die Benutzung mit Xenon geprüft und können im Prinzip "beliebig" verbaut werden, wenn der Rest (alwr und swra) auch stimmt.
Kleiner Nachteil der Geschichte: Mir ist kein Zubehörscheinwerfer bekannt, der die Maße der Golf 2 Scheinwerfer hat.
Zum Thema Scheinwerfer von anderen Fahrzeugen: Warum sollte das ausgerechnet bei Xenon illegal sein? E30 am 2er, E60 am Bora, Bora am Vento, Corrado am 'rocco, R8 am neuen 'rocco.... alles schon gesehen, auch legal.
den neuen scirocco gibts mit xenon und auch den r8...klar kein problem.meines wissens nach ist das problem nur dann vorhanden wenn es das fahrzeug wie die xenon lichter eingebaut werden sollten in serie kein xenon hat.so wurde mir das schriftlich mal beim tüv vorgelegt,weil eben dieses fahrzeug nicht für xenon zugelassen ist.und somit das lichttechnische gutachten in jedem fall zu machen ist.
und wenn mir schon jemand mit der HP von fk kommt...naja
da sag ich jetz nix zu.
Also, gerade mitm Tüv gesprochen, der Mann klang für mich auch kompetent genug, um jetzt ein für alle mal festzustellen:
ES IST VÖLLIG EGAL, aus welchem Fahrzeug die SW stammen, solange man sie fachgerecht einbaut, sie über alle erforderlichen Maße laut §50 und die sonstigen anforderungen wie SWR,LWR, Standlicht, Abmaße, keine scharfen kanten und sonstige Späße durch nicht fachgerechten Einbau verfügen, sprich solange es sich um für IRGENDEIN Fahrzeug zugelassene SW handelt, darf ich die auch einbauen.
Auf meine Frage, ob ich banal gesagt, Audi SW in nen Golf einbauen kann, kam auch die klare antwort: JA
Und dies gilt auch für XENON, wenn die besagten üblichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Da ich jetzt nicht glaube, dass mich der nette Herr einfach mit irgend nem Gelaber abgewürgt hat, ist der Käse für mich gegessen.
Es gibt laut TÜV keine spezielle auf bestimmte Modelle beschränkten Zualssungen für Scheinwerfer.
Ich hoffe, ich konnte jetzt endlich mal Licht ins Dunkel bringen!😁
gruß 🙂
01805250002 Hella. Ein Anruf
Jeder typgeprüfter Scheinwerfer kann an jedes Fahrzeug verbaut werden.
Also S-Klasse-Scheinwerfer am Golf kein Problem. Egal ob Xenon oder nicht-
Es gibt von Hella Universalscheinwerfer, die ich schon mal genannt hatte. Diese mit ALWR, SWA kann man am Golf, oder egal welches Fahrzeug verbauen. Am Scheinwerfer darf nichts geändert werden.
Fußgängerschutz, und die Einbaumaße der STVo müssen ein gehalten werden.
Die muss ein jeder TÜV-Prüfer eintragen.
Such' dir doch einfach nen anderen wenn du unzufrieden bist. Hier in der Gegend hab' ich drei Prüfstellen zur Auswahl.
Die Kunst besteht darin, zu wissen mit welchem Problem man wohin fahren muss. Im Zweifelsfall kann man ja einfach anrufen.