Xenon Umbau/aufrüßtung
Hallo Gemeinde,
habe mich durch die suche gequält und auch 3 Themen dazu gefunden die leider alle geschloßen wurde wegen Illegalität.
Ich frage hier nicht wie ich etwas illegal mache sondern wie ich es Legal mache, von daher sollte das kein Illegales Thered sein!
Habe meinen Golf 2 auf Jetta 2 Xenon Optik umgebaut.
So nun habe ich mir (H7) die hier gekauft.
Und ja ich habe den text unten gelesen mit stvo.
Eine Scheibenreinigungsanlage sowie eine Elektrische Höhenregulierung habe ich auch schon eingebaut.
Nun frage ich mich da diese SW wohl nicht xenon tauglich sind jedenfalls nichts dran steht, währe es möglich diese oder andere scheinwerfer legal umzubauen?
Oder gibt es vom Jetta2/Golf2 schon taugliche SW?
Danke und bitte keine hinweise oder beschwerden auf Illegalität
Beste Antwort im Thema
genau so wurde mir das auch mal mitgeteilt.
womit die einzige lösung die herstellung solcher für den 2er golf und xenon zugelassene scheinwerfer wär...
und das würde von den kosten locker im bereich eines 911er kommen,oder sogar mehr.
wenn ma jetz ma mit dem 2er zu hella geht um scheinis für xenon dafür entwickeln zu lassen mit dem wissen das nicht ein paar 100.000 von verkauft werden würde das nicht billig werden.
was aber der einzige weg wär das 100% legal zu machen.
klar gibts leute die g-klasse lampen drin haben,und tüv,aber wirklich legal ist das nicht,es sei denn höhe ect ist gleich mit der g-klasse.und wer will aufm dach vom golf scheinwerfer haben?
die teile die es von hella gibt sind xenon module,die in für xenon zugelassene scheinwerfer eingebaut werden können,sind nicht für den einfachen einbau gedacht.es gibt autos bei denen halogen und xenon die selben scheinwerfer haben und nur die linsen inkl lampe ect getauscht werden kann....dafür sind die dinger von hella.
5er bmw audi a4 und so.da geht das bei manchen...
mehr schon auch nciht.
und wofür xenon?ne relais schaltung und gute birnen inkl neuer scheinis und dann brauch man kein xenon mehr,man sieht genug.
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfFreak79
Der trägt das auch net ein!Der hat nur bestätigt das die ABE legal ist und man bei Verkehrskontrollen und beim TÜV keine Probleme bekommt wenn man ein Xenon Kit drin hat!Hab mir ja eins gekauft müsste am MO kommen dann schau ich mal nach der ABE!Seh ja als Kfzler ob die was wert ist!Meld mich dann nochmal!Ist net schlimm wegen der Begrüssung @ Dynator 🙂MfG
Lies dir nochmal den Thread durch.
Scheinwerfer, die eine Genehmigung für Halogenbirnen haben, darf man nicht mit Xenonbrennern betreiben, nur weils in der ABE steht.
Jeder einzelne H4 Scheinwerfer, für den die ABE angeblich gültig ist, müsste ein lichttechnisches Gutachten erhalten. Und das kann diese ABE nicht abdecken.
ausserdme ist diese abe auch ungültig den jedes fahrzeug was nach dem 1.1.2000 mit xenon ausgerüstet wird benötigt alwr, swr und xenonscheinwerfer und das hat nichts mit dem baujahr des fahrzeuges zu tuen sondern tag der umrüstung