Xenon

VW Golf 4 (1J)

Hey!

Mein Bruder möchte gerne in seinem Golf IV einen Satz original VW Xenonscheinwerfer nachrüsten!
Nun weiß er aber nicht genau was er alles dazu braucht außer den Scheinwerfern und dem Adapter!
Muss er denn unbedingt die Reinigungsanlage haben, und wenn ja warum und was kostet sie bei VW?
Was passiert wenn er sie nicht drin hat?
Danke im voraus!

Grüße

Marc

25 Antworten

Moin Moin,

beim Nachrüsten von Xenon-Scheinwerfern ist eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben.
Warum das so ist: Es ist vom Gesetzgeber so vorgeschrieben, vermutlich will dieser damit eine Blendung durch die besonders hellen Scheinwerfer vermindern, denn viele Autofahrer dieser Welt haben nicht den Sinn der Leuchtweitenregulierung begriffen - und bei Halogenscheinwerfern ist das bereits ärgerlich genug für den Gegenverkehr. Die Scheinwerferreinigungsanlage halte ich zwar für nicht ganz so wichtig, auch wenn sie eine optimale Ausleuchtung gerade bei schlechten Bedingungen (z. B. viel flüssiges Salz von der Fahrbahn auf den Scheinwefergläsern) unterstützt.
Was passiert, wenn man ohne die ALWR und die SWR erwicht wird, kann ich dir nicht sagen. Zum einen muss mn erst einmal erwischt werden, aber in dem Fall hast du kein für die Straße zugelassenes Fahrzeug. Wenn sich zum Beispiel dein eventueller Unfallpartner mit einer starken Blendung herauseden möchte, würde die ein oder andere Versicherung sich auf diese Weise vor der Zahlung schützen wolllen...

Was du nun machst oder nicht, musst du für dich entscheiden...

Greetz

alwr ist erst ab afair ?4?/2000 vorgeschrieben!

cu Jan

@ syncros

Schamrn! ALWR ist vorgeschrieben seit es Xenon gibt!!!

(Und das war glaub ich 94 erstmals im BMW 7ner)

Hi Leutz also ich habe in meinem dti xenon drin und habe dann mal in meinen Papieren nachgeschaut da steht noch net mal was von xenon drin obwohl sie von werk sin naja frage mich eh ob die grünen da so genau hinschauen

Golf 4 DTI 125KW NAvi, Autotele ,CD wechsler~~~> im ganzen alles was reinpasst und noch mehr 😉

Ähnliche Themen

Tja die Grünen werdens nicht merken, aber der Gutachter (oder bei Todesfall der Staatsanwalt) der nach dem Chrasch deine Karre zerlegt.

Das kann schon sein da stimme ich dir voll zu.
Aber mitlerweile gibt es ja ach schon gutachten wo mann sie ohne waschanlage betreiben darf und ne leuchtweitenregulierung hat ja fast jeder golf

@ dadapop748

Ja ne Leuchtweitenregulierung alleine bring dir ja ncihts.

Du brauchst ja ne automatische....die erkennt über Sensoren an der Vorder- und Hinterache, in welchem Winkel das Auto zur Straße steht. Danach wird die Höhe der Scheinwerfer eingestellt.

Im Innenraum hast du dann kein verstell Möglichkeit merh.

Und diese Gutachten die du da ansprichst.....ich hab noch keins gesehen, was der TÜV zugelassen hätte. Die Gutachten die du dir irgendwo runter landen kannst, die kannste in die Tonne treten...da kannste dir gleich ein mit Wachs-mal-Kreiden selber kritzeln....

Also mich würde der Preis für die SWRA UND LWR interessieren incl. Einbau!

was alwr angeht, nein ist sie nicht, zumindestens was
das nachrüsten bis x/2000 angeht!

gibts sogar von bmw nen schreiben zu,
ma schauen ob ich das noch finde.

gruß jan

Hallo,
muss dich enttäuschen.Das nachrüsten bei VW kostet je nach Baureihe und Modelljahr zwischen 800 und 1500 €
Die Xenon Nachrüstsätze mit ihren angeblichen Gutachten sind im Einbau nur beschränkt erlaubt.
Ohne Achssensoren aber keine Chance sie eingetragen zu bekommen.Diese müssen über das Steuergerät laufen und das machen sie erst ab einem gewissen baujahr.
Wie siehts mit den Reflektoren im Scheinwerfer aus?
Ich denke icht,das die im Serienscheinwerfer schon die Linsen für Xenon drinn haben?
Ich hatte in meinem TDI Xenon vom BMW drinn.Absolut geil,für den der es hat.
Von allen anderen bekommst du ständig Lichthupe,da es zu arg streut.
Und die Rennleitung ist auch nicht mehr so doof wie sie mal war.
Bis zu 3 punkten und 130 €
Spätestens wenn sie Scheinwerferunterkannte messen,wegen der Bodenfreiheit wirds kritisch.

Zitat:

Original geschrieben von VRRULEZ


Schamrn! ALWR ist vorgeschrieben seit es Xenon gibt!!!

(Und das war glaub ich 94 erstmals im BMW 7ner)

Siehe hier:

Das HID/Xenon System kann lt. StVo. §50 Abs. 10 in alle Kraftfahrzeuge mit Scheinwerferen für Fern- und Abblendlicht, eingebaut werden, die mit Gasentlandungslampen ausgestattet sind sowie.

1. einer automatischen Leuchtweitenregelung im Sinne Absatzes 8
2. einer Scheinwerferreinigungsanlage
3. und einem System dass das ständige Eingeschaltensein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt.

Diese Vorschrift ist anzuwenden auf Kraftfahrzeug,
1. die bereits im Verkehr sind und nach dem 1. April 2000 mit Gasentladungslampen ausgestattet werden oder
2. die am 1 Juni 2000 auf Grund einer Betriebserlaubnis erstmals in den Verkehr gekommen sind.

Daraus erschließt sich das Golfs mit einer EZ vor 4/2000 einfach Xenon nachrüsten dürfen. Wie es sich dann allerdings damit verhält, dass alle ausgelieferten Golfs mit Xenon auch die SWRA haben kann ich nicht sagen, rein rechtlich betrachtet ist das nachrüsten erlaubt wenn es vor 4/2000 passiert ist 😉 Ihr wisst was ich meine.

So mal ein bild!
und was jetzt? da ist keine SWR dabei!

Sehr schönes auto !!!

Zitat:

Daraus erschließt sich das Golfs mit einer EZ vor 4/2000 einfach Xenon nachrüsten dürfen. Wie es sich dann allerdings damit verhält, dass alle ausgelieferten Golfs mit Xenon auch die SWRA haben kann ich nicht sagen, rein rechtlich betrachtet ist das nachrüsten erlaubt wenn es vor 4/2000 passiert ist Ihr wisst was ich meine.

Nur leider hatte JEDER von denen schon MINDESTENS einmal zwischendrinnen das Vergnügen beim Tüv vorbei zu schauen...

Zudem ist's immer so ein Problem, entweder der Tüv-Futzi checkt gar nix, oder der meckert sogar bei werksseitig eingebautem...
Zudem ist's auch egal, WAS Dir alles eingetragen wird. Wenn's laut StVZO net zugelassen ist, kann's Dir einer eingetragen haben und es ist trotzdem unzulaessig und somit leider ungültig!

Machen kann's jeder wie er's will. Folgen muss er aber selber tragen. Da ich so oft von Leuten geblendet werd, die einfach zu dumm sind die LWR fuer ihre Halogen-Scheinwerfer zu benutzen, ist's mir auch egal, ob noch einer mehr oder weniger mit illegalem Xenon rumfaehrt.

Siehe auch den Thread von Christian R. Da wurden glaub ich alle Gesetze etc. schon behandelt.HIER

Die Suchfunktion funktioniert doch soooooo gut hier!

Deine Antwort
Ähnliche Themen