XENON?

Opel Tigra TwinTop

So, liebe Leute, jetzt möcht ich mal wissen wer in seinen Corsa C Xenonscheinwerfer hat, natürlich original.
Also, ich hab welche und irgendwie hab ich mal verstärkt drauf geachtet und jetzt würd mich das mal interessieren??
Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hy,

ich hab mir Xenon in die 3D's nachgerüstet. Ich hab auch ne kleien Anleitung dazu geschrieben Link . Der Aufkleber muss ab weil da H7 (HC) drauf steht, auf dem Träger vom SW steht allerdings das er für den Betrieb mit Gasentladungslampen geprüft und zugelassen ist (DC) :-). Ich hab die SRA und die ALWR von Hella genommen die haben beide ne ABE. Mein Tüv Mann hat mir das auch alles so abgenommen also kein Problem.

Gruß

Micha

132 weitere Antworten
132 Antworten

Nuja, kann ja mal vorkommen im Eifer des Gefechtes 😉. Bin mal auf das Ergebnis gespannt ...

so, anbei zwei photos... aufgenommen an der tanke, als ich luft in die winterräder gepumpt hab 😁
in diesem thread gibt es noch zwei photos der düsen.

die lichtausbeute ist wirklich super und die lichtfarbe sieht ebenfalls gut aus! sieht nicht wirklich "verdächtig" aus. ist es auch nciht, immerhin ist ja alles legal 🙂

01112009018
01112009019

top! *daumen hoch*

warum hast du die Düsen nicht lackiert?

Ähnliche Themen

ich wusste nicht, wie ich das machen (lassen) soll. beim kompletten lackieren hatte ich angst, dass die düsen irgendwie verstopft werden. und wenn man nur das untere lackiert und die köpfe schwarz lässt, siehts auch komisch aus...
ich find so bekommt die front n bisschl charakter mit den schwarzen dingern... ist halt geschmackssache, aber ich finds so ganz gut 🙂

nimms mir nicht böse, aber das schaut echt komisch aus mit den Düsen. Ich finde das original schon nicht so doll, wo man diese Kappe sieht. Fände es schöner, wenn die Düsen in der Stoßi verschwinden würde.

Überleg dir mal noch was anderes 😉

Ich hab doch mal irgendwo n Video gesehen, wo jemand so ausfahrbare Waschdüsen für die Scheinwerfer hatte ... Die kamen meines Wissens irgendwo unten ausm Stoßfänger (Gitter oder so) rausgefahren.
Aber lackiert kämen die sicher besser. Dein Lackierer wird die bestimmt ordnungsgemäß abkleben können 😉.

das war auch schon so n akt mit den düsen und der ganzen swra 😁 furchtbar war das 😉 nu ja... zum glück sind geschmäcker verschieden und wenns mir nicht mehr gefallen sollte, dann überleg ich mir wirklich die mal zu lackieren 🙂
eine lösung, die aus der stoßstange rausfährt, wäre sicherlich die eleganteste lösung. das problem ist jedoch, dass da direkt der stoßfänger hinter ist (also dieses stoßleiste aus metall) und da ist dementsprechend ziemlich wenig platz. der eine schlauch ist schon jetzt ein wenig eingedrückt...

danke für die kritik 🙂

ich hab da noch ne Frage zu den Stellmotoren der originalen Xenonscheinwerfer.

Sind die schneller als die in den Ellipsoids? Und würden die Dinger aus den Xenonscheinwerfern in die Ellipsoids passen bzw. kann man die überhaupt seperat kaufen!? Das wäre ja das Tüpfelchen aufm i 😁

sind die gleichen

wie meinst du das mit dieselben!? dass das haargenau baugleiche motoren sind, oder dass die passen!?

ich hab nämlich folgende befürchtung: die scheinwerfer fahren ja beim einschalten einmal runter und dann in position. aus meiner normalen leuchtweitenregulierung, wenn man am rädchen gedreht hat, meinetwegen von position 0 auf 3, dann hat es ewigkeiten (>5sek) gedauert.
ich fänd es blöd, dass wenn man jetzt mit xenon das licht anmacht und die automatische leuchtweitenregulierung auch so lange braucht um in stellung zu fahren.

bei unserem mondi geht das innerhalb von ner halben sekunde: licht an => SW fahren schnell runter und sind sofort wieder oben in position.

deswegen die frage, ob die stellmotoren aus den echten xenonscheinwerfern vom corsa schneller sind

Die Motoren kriegen eine Spannung vom Steuergerät vorgesetzt. Drehst du am Rad, gibt das Steuergerät die Spannung an die Motoren entspr. weiter. Genauso tut es das Xenon-STG. Nur das es den Pegel schneller ändert.
Würde das manuell auch so schnell gehen, könnte man das gar nicht fein justieren.

danke für die ausführliche antwort!
also fazit: die motoren sind gleich und es würde sich kein unterschied ergeben... richtig?

hmm...hab grad mal im Teilekatalog nachgesehen

dort wird unterschieden

93178194 6207119 MOTOR (MOTOR) € 97,63 <- mit Xenon
93178195 6207115 ANTRIEB (DRIVE) € 75,20 <- ohne Xenon

*grübel*

technisch gesehen macht es keinen Sinn

ehm noch ne frage:
gibts bei den motoren unterschiede zwischen links und rechts!? also meinetwegen, ob der motor für den linken scheinwerfer anders ist als der für den rechten!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen