XENON?

Opel Tigra TwinTop

So, liebe Leute, jetzt möcht ich mal wissen wer in seinen Corsa C Xenonscheinwerfer hat, natürlich original.
Also, ich hab welche und irgendwie hab ich mal verstärkt drauf geachtet und jetzt würd mich das mal interessieren??
Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hy,

ich hab mir Xenon in die 3D's nachgerüstet. Ich hab auch ne kleien Anleitung dazu geschrieben Link . Der Aufkleber muss ab weil da H7 (HC) drauf steht, auf dem Träger vom SW steht allerdings das er für den Betrieb mit Gasentladungslampen geprüft und zugelassen ist (DC) :-). Ich hab die SRA und die ALWR von Hella genommen die haben beide ne ABE. Mein Tüv Mann hat mir das auch alles so abgenommen also kein Problem.

Gruß

Micha

132 weitere Antworten
132 Antworten

ne, da gabs keine Unterschiede

kurze frage :

mein kumpel hat sich jetzt so n xenon KIT ausm ebay gekauft ?!

wollt ma fragen wat bringen diese KITS taugen die überhaupt wat ?!
bin noch net zum anschauen bei ihm gekommen !

Entweder gescheit (kein 50€ Scheiß) oder gar net, just my 2 ct.

Zitat:

Original geschrieben von Adl3r


wollt ma fragen wat bringen diese KITS taugen die überhaupt wat ?!

Nichts. Zu 99% nicht legal und blenden andere Verkehrsteilnehmer ... aber hauptsache, es sieht coooool aus 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsafreak85


Zu 99% nicht legal

falsch!

zu 100% nicht legal.....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Corsafreak85


Zu 99% nicht legal
falsch!
zu 100% nicht legal.....

Falsch, es gibt auch Brenner mit E-Prüfzeichen! Im richtigen Scheinwerfer mit allen erfüllten Auflagen (automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage) ist das eintragbar und legal.

Zitat:

Original geschrieben von Corsafreak85


Falsch, es gibt auch Brenner mit E-Prüfzeichen!

dann wirst du doch sicherlich ein beispiel für einen (legalen, e-geprüften) xenon-brenner mit h-fassung haben......?!?

links zu ebay oder irgendwelchen china-import-seiten gelten NICHT als quellangabe!

Philips D2S Xenon-Brenner, z.B. hier

Zitat:

Original geschrieben von Corsafreak85


Philips D2S Xenon-Brenner...

...verfügen über KEINEN h-sockel, wie sie in den hid-kits verbaut sind!

du kannst aber einen h7-> d2s adapter nehmen. zB. diesen hier und dann ist die sache wieder legal. oder argumentierst du jetzt damit, dass der adapter kein e-prüfzeichen hat!?

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


und dann ist die sache wieder legal.

dann fehlt nurnoch der scheinwerfer mit h-fassung, der eine xenon zulassung hat.....

ferner ists dann sowieso egal da der xenon-brenner (alternativ der scheinwerfer, je nach dem was einem besser gefällt) rein rechtlich gesehen baulich verändert wurde und damit selbst keine zulassung mehr hat....

Moment!!! Ein Scheinwerfer für Xenon ist mit "D" gekennzeichnet. Dieser hat dann auch die Aufnahme für Xenonbrenner!!!!!!!!!!!!!!

Wenn der Scheinwerfer für H7 oder andere Halogen- oder Bilux- Leuchtmittel geprüft ist- dann kann man da auch kein XENON rein fummeln!!! Selbst wenn Ihr irgend einen Adapter mit nem (gefälschten) Prüfzeichen finden- solang der Scheinwerfer nicht für XENON zugelassen ist und so auch gekennzeichnet ist- fabriziert ihr hier gewaltige Sch....

Das ist eindeutig ILEGAL !!!!

man man man - das das hier einige immer noch nicht raffen?!?!?!?!?!?

Die Folgen sollten auch bekannt sein- keine gültige Betriebserlabnis, kein Versicherungsschutz, Bußgeld.... bei Unfall mit Personenschaden ewige Rentenzahlungen oder Begräbniskosten...

Im übrigen habt ihr generell bei einem Unfall ein Problem, egal wer Schuld ist, egal oba am Licht lag oder sonst was... ohne gültige Betriebserlaubnis habt Ihr generell keinen Versicherungsschutz und zahlt alles!!!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Im übrigen habt ihr generell bei einem Unfall ein Problem, egal wer Schuld ist, egal oba am Licht lag oder sonst was...ohne gültige Betriebserlaubnis habt Ihr generell keinen Versicherungsschutz und zahlt alles!!!

falsch!

bei der haftpflicht muss ein kausaler zusammenhang bestehen, damit die vers. die zahlung verweigern kann, und dies ist dann auf max. 5000€ begrenzt!

bei der kasko siehts allerdings wieder anders aus!

ganz einfach 😁 der 3d ellipsoid scheinwerfer mit h7 fassung HAT eine xenonzulassung auf dem lampenträger aufgedruckt. einfach motorhaube aufmachen und nachschauen, wofür das DC steht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


ganz einfach

ist ja schön und gut, das ändert aber NICHTS an der tatsache, das es KEINE (legalen) xenon-brenner mit h-sockel gibt, und das durch eine bauliche veränderung am scheinwerfer (damit der d2s-brenner passt) die be vom scheinwerfer erlischt weil der scheinwerfer nur mit den entsprechenden h-sockel-leuchtmitteln geprüft wurde.........

Zitat:

dann frag ich mich ob du auch schrauben mit e prüfzeichen suchst

auf schrauben ist prinzipiell kein e-zeichen drauf!

anderweitig sollte man allerdings auf die jeweiligen festigkeitsklassen achten......

Deine Antwort
Ähnliche Themen