XENON?

Opel Tigra TwinTop

So, liebe Leute, jetzt möcht ich mal wissen wer in seinen Corsa C Xenonscheinwerfer hat, natürlich original.
Also, ich hab welche und irgendwie hab ich mal verstärkt drauf geachtet und jetzt würd mich das mal interessieren??
Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hy,

ich hab mir Xenon in die 3D's nachgerüstet. Ich hab auch ne kleien Anleitung dazu geschrieben Link . Der Aufkleber muss ab weil da H7 (HC) drauf steht, auf dem Träger vom SW steht allerdings das er für den Betrieb mit Gasentladungslampen geprüft und zugelassen ist (DC) :-). Ich hab die SRA und die ALWR von Hella genommen die haben beide ne ABE. Mein Tüv Mann hat mir das auch alles so abgenommen also kein Problem.

Gruß

Micha

132 weitere Antworten
132 Antworten

die diskussion ist überflüssig... die 3d scheinwerfer und die xenonscheinwerfer vom corsa sind von den beschriftungen auf dem lampenträger identisch.
die einen haben nur einen h7 sockel, die anderen nen d2s sockel. am besten mal beim kba beschweren, wieso die sowas zugelassen haben oder wat weiß ich 🙄 wegen so einem adapter wird sich mit sicherheit keiner aufregen, da alles komplett im rahmen ist (sogar der brennpunkt der brenner)

Wenn ich gewusst hätte, dass es wieder darauf hinausläuft, hätte ich garnichts gesagt ...

nachdem ich an der Quelle sitz hab ich grad noch mal geschaut... Halogenscheinwerfer haben die Kennzeichnung für Halogen- Xenonscheinwerfer haben die Kennzeichnung für Xenon.... wer hätte das gedacht??? Und die sitzt nicht am Lampensockel- sondern wie bei jeden Scheinwerfer am Gehäuse/Streuscheibe!!! Aber das sieht nur wer lesen kann...

Bei den Philips- Brennern steht übrigens dass die für XENON- Scheinwerfer sind- und nur dafür. Bei den AdapterRingen aus Sperrholz steht was von Wandhalter... also wohl nur gedacht wenn man seine Kiste gegen die Wand fahren will/sollte...

Xenon-Imitat ist wie Rolex-Imitat... aber einigen findens trotzdem coooool

bitte!? natürlich sitzt die kennzeichnung am scheinwerfer selbst. wer redet denn vom sockel? und was haben scheinwerfer für ne kennzeichnung, wenns keine bi-xenons sind!? meinetwegen, wenn nur xenon im abblendlicht ist!? darf ich dann keine halogenlampe im fernlicht fahren? oder darf ich gar kein fenrlicht haben!? 😁
es empfiehlt sich den 4. posts dieses threads zu lesen

Ähnliche Themen

Zitat:

DC Xenon-Abblendlicht

Auf den 3D Ellipsoid steht u.a. DC drauf. Ergo: Für Xenon-Abblendlicht geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


nachdem ich an der Quelle sitz hab ich grad noch mal geschaut... Halogenscheinwerfer haben die Kennzeichnung für Halogen- Xenonscheinwerfer haben die Kennzeichnung für Xenon.... wer hätte das gedacht??? Und die sitzt nicht am Lampensockel- sondern wie bei jeden Scheinwerfer am Gehäuse/Streuscheibe!!! Aber das sieht nur wer lesen kann...

Bei den Philips- Brennern steht übrigens dass die für XENON- Scheinwerfer sind- und nur dafür. Bei den AdapterRingen aus Sperrholz steht was von Wandhalter... also wohl nur gedacht wenn man seine Kiste gegen die Wand fahren will/sollte...

Xenon-Imitat ist wie Rolex-Imitat... aber einigen findens trotzdem coooool

Für den Corsa C mit 3D Scheinwerfer :

Ich wette hier offiziell um eine Kiste Bier, dass man als "Normalo" nicht erkennen kann ob es sich um ein XYZ HID Kit 6000 Kelvin oder offizielles teures Xenon handelt, wenn man originales ALWR und SWRA nachrüstet und dieser Wagen hinter einem auf der Autobahn/Landstraße/Stadt ist.

Ich halte eigentlich auch nichts von HID Kits, aber Linsenscheinwerfer sind nun mal erträglicher als Freiflächen Reflektor Scheinwerfer , ob nun Serie oder nicht 😉

Das Leuchtmittel unterscheidet sich Grundsätzlich!!! Ein Glühfaden hat eine vollkommen andere Geometrie als der Lichtbogen!!! Somit ist nicht gewährleistet/realisierbar, das bei einem optischen System der Lichtbogen genauso im Brennpunkt sitzt wie der Glühfaden. Beide Systeme werden eigenständig entwickelt!!! Die Blendgefahr ist gerade bei Elipsoid-Scheinwerfern deutlich höher!!!

@Corsa-FReak- mach mal Deine Augen auf- dann fällt Dir vielleicht auf, dass da mehrere Kennzeichnungen auf dem Scheinwerfer sind!!! Jede Lichtquelle die in der Leuchteneinheit verbaut ist hat Ihre eigene Kennzeichnung...
Dumm dass man im Werk keine Fotos machen kann... dann könnt ich dir das mal zeigen- aber du würds das auch nicht raffen wenn man dir 2 unterschiedliche Scheinwerfer auf die Nase bindet!!!!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


@Corsa-FReak

Meinst du mich?

Zitat:

Original geschrieben von mark29


aber du würds das auch nicht raffen wenn man dir 2 unterschiedliche Scheinwerfer auf die Nase bindet!!!!

Jetzt mal nur nicht pampig werden hier! Ich bezweifle, dass du beurteilen kannst, wovon ich Ahnung hab und wovin nicht. Das soll ne sachliche Diskussion bleiben ...

Ich hab mal ein Bild vom Ellipsoid-Scheinwerfer angehängt. Da sind mehrere Kennzeichnungen drauf, d.h. der Scheinwerfer ist für alle vorhandenen Kennzeichnungen geprüft. Zur Erinnerung: DC = Xenon-Abblendlicht.

Haben Alle 3D Ellipsoid Scheinwerfer das "DC" Prüfzeichen? So dass man in der Bucht solche bedenkenlos kaufen kann.
Da die meisten privaten Händler es nicht schaffen diese mit an zugeben.

Die echten Ellipsoids haben alle ein DC Zeichen drauf. Jedoch werden in der Bucht in letzter Zeit viele neue 3D Ellipsoids Scheinwerfer angeboten, die in Erstausrüsterqualität sind. Sprich, keine orginalen Opel Teile. Die haben das nicht, also pass da bitte drauf auf!

Ok, danke für den Tipp.
Ist irgendwem bekannt, dass noch andere Hersteller Scheinwerfer mit "H"-Fassung anbieten die die besagte "DC" Kennzeichnung besitzen? - Für Corsa C versteht sich 😉

Ne leider nicht. du brauchst schon die originalen 3D Ellipsoids. Achte bevorugt auf gebrauchte Scheinwerfer, die dürften wenigstens original sein 😉

Ok, ich glaub ich könnte welche gefunden haben, warte noch auf Antwort des Verkäufers.
Aber Frage: Hier muss doch dann ein D2S-Brenner rein, die haben doch eine völlig andere Fassung,... wie bekomm ich das hin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen