XENON?
So, liebe Leute, jetzt möcht ich mal wissen wer in seinen Corsa C Xenonscheinwerfer hat, natürlich original.
Also, ich hab welche und irgendwie hab ich mal verstärkt drauf geachtet und jetzt würd mich das mal interessieren??
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hy,
ich hab mir Xenon in die 3D's nachgerüstet. Ich hab auch ne kleien Anleitung dazu geschrieben Link . Der Aufkleber muss ab weil da H7 (HC) drauf steht, auf dem Träger vom SW steht allerdings das er für den Betrieb mit Gasentladungslampen geprüft und zugelassen ist (DC) :-). Ich hab die SRA und die ALWR von Hella genommen die haben beide ne ABE. Mein Tüv Mann hat mir das auch alles so abgenommen also kein Problem.
Gruß
Micha
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silvester01
Was hat das mit einem originalen Opel Scheinwerfer zu tun. der für H7 als auch für Xenon geprüft worden ist und es auf dem Gehäuse stehen hat !!!Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Bevor hier in zwei Wochen der gleiche große Katzenjammer einsetzt:http://www.motor-talk.de/.../...be-obwohl-e-pruefzeichen-t2355995.html
Bei dem geht es eher um die ganzen super duper Zusatzgedönse , was der Scheinwerfer noch mit sich bringt .... mal davon ab das eh die hälfte nicht angeschlossen werden dürfte.Ich persönlich fahre lieber vor einem Corsa C mit 3D Ellipsoid Scheinwerfern mit "Nachrüst Xenon" her als mit diesen ollen Zubehör Scheinwerfern mit Prüfzeichen aus der dritten Welt, denn geblendet werde ich zu 90% von diesen Angle/Devil Eyes
Das bezog sich auf dieses Qualitätsprodukt 🙄
http://cgi.ebay.de/...312QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
Sooo!
Die Steuergeräte und Brenner sind drin und leuchten auch schon 😁 Die Düsen vom BMW E39 für die SWRA sind auch schon in der Stoßstange und der Wassertank hängt auch. Morgen nur noch eben die Schläuche und die Pumpe anschließen, Stoßstange dranbauen und fertig 🙂
aLWR folgt nächstes WE 🙂
Ich hab übrigens noch ein paar Teile übrig. 2m original Schlauch, n Überdruckventil und bischl Kleinkram, den man beim Umrüsten braucht. Bei Interesse einfach ne PM 🙂
Bilder!!! 😁
kommen hoffentlich morgen, wenn die stoßstange dran ist 🙂
Ach ja, und ne Hochdruckpumpe habsch auch noch übrig 😁
Ähnliche Themen
Meine Frau hat bei ihrem Corsa auch Xenon ab Werk (siehe Sig,).
Link:
http://www.motor-talk.de/.../...r-von-corsa-mit-xenon-t571991.html?...
Laut Anfrage an Opel Austria sind in Österreich 30 mit Xenon ausgeliefert worden, in Europa waren es 886!
Grüße, Ewald
@ewald75: sprizt bei dir die scheinwerferreinigunsanlage jedes mal, wenn du die scheibenwaschanlage betätigst, oder gibt es da bestimme intervalle!? meinetwegen einmal scheinwerfer für alle 10x scheibe, oder sowas...
meine funzt nämlich irgendwie nicht 🙁
Die SWRA sollte eigentlich auch immer genau dann spritzen, wenn du die Waschdüsen für die Windschutzscheibe benutzt.
und das Licht brennt und dann mit einer Pause von ein paar Minuten (glaube 2 bei WerksSRA), sonst ist dein Behälter dauernd leer.
Okay, man lernt immer wieder dazu 😉
@midue: also wie jetzt?! ich hab den wagen und das licht angemacht und dann die scheibenwaschanlage betätigt... da tat sich nichts!
bin nochmal extra zum FOH hin um zu gucken, ob die einstellung "Scheinwerferwaschanlage" im BCM immernoch auf "vorhanden" steht und dem war auch so...
morgen wollt ich nochmal das relais tauschen, nicht das dass irgendwie hin ist, und dann das kabel vom bcm nochmal überprüfen... aber die arbeit kann ich mir auch schenken, wenn es da irgendwie n system hinter gibt 😁
Hallo!
Kann mir jemand von euch sagen, wie lang der Teil der Corsa C Düsen ist, der hinter (!!!) der Stoßstange sitzt? Und dann evt. sagen oder sogar ein Foto zeigen, wo der Pumpenstecker beim Vorfaceliftcorsa C liegt? Will am Corsa meiner Sister basteln 🙂.
Ich frage, weil ich vor 3 Wochen die SWRA am Corsa B nachrüsten wollte mit den Vectra C Facelift Düsen. Und ratet mal: beim B fehlen für die Vectra und Astra H Faceliftdüsen hinter der Stoßi ganze 2 dumme cm!!!. Gut dann halt leider Gottes nicht. So sind es die Vectra C Vorfaceliftdüsen geworden.
Ja, ihr habt richtig gelesen, es ist ein Corsa B. Und nein, ich habe mir kein Xenon illegal eingebaut und will es auch nicht(höchstens mit Omega B oder Golf 4 Xenonscheinis und Opel Sensoren) . Eigentlich habe ich die SWRA nur deswegen nachgerüstet, weil es ging und weil ich es cool fand und weil die S93 Scheinis sehr wenig Licht produzieren und bei dem Wetter schnell verdrecken. Tja, jetzt habe ich eine Autowäsche mit Schaum beim Betätigen des Waschhebels 😁. Und nie wieder trockene Insekten an der Front im Sommer. Auf dem letzen Bild ist das Wasser NICHT vom REgen, sondern von der Anlage.
Gruß
Micha
ja, das müsste reichen. Dann prüf mal die Sicherung (30A glaub ich) und das Relais.
die sicherung ist auf jeden fall ok, ich tausche heute nochmal das relais. zu bedenken ist, dass ich die verkabelung komplett selbst gemacht hab...
hat jemand vllt noch n schaltplan!? bzw gab es unterschiede zwischen vor facelift und facelift?! mein kabel am bcm hängt am stecker x46 pin 68. ich hab den plan von freak0815, siehe anhang.
ich war gestern bei nem bekannten mit meinem problem und er meinte, das relais schaut irgendwie komisch verkabelt aus...
die zahlen, die da im schaltplan stehen, find ich ebenfalls am relais. hab das also so verkabelt, ist doch richtig, oder!?
wie kann ich denn prüfen, ob vom bcm überhaupt ein signal ankommt? kann man da mit dem tech2 was machen? weil so wie das aussieht, schaltet das bcm masse. ich möchte nicht unbedingt mit dem mutlimeter an die bcm leitung, weil wenn da dummerweise zu viel saft drankommt, könnte das schnell hin sein 😁
das relais hab ich gerad mal getauscht und wieder kein erfolg. auf der steuerleitung von F3 ist ebenfalls saft.
ich hab mal das relais mit den zahlen abfotografiert. gehören die markierten zahlen zu den klemmen!? anbei noch ebenfalls der schaltplan von freak0815 (ich hoffe mal, die haben zum facelift nichts geändert).
F3 (Steuerleitung) an Klemme 86, F7 (30A Sicherung für Pumpe) an Klemme 30, BCM Signal an Klemme 85 und Kabel zur Pumpe an Klemme 87.
Wenn man das Bild des Relais anschaut, dann kommt quasi: F3 unten, F7 links, BCM Signal rechts und das Kabel zur Pumpe oben dran, richtig?!
lääääuft 😁
ich dummchen hab mich beim verpinnen am bcm um einen pin verzählt! hab pin 67 anstatt pin 68 benutzt... schwein gehabt, dass ncihts kaputtgegangen ist... aber das bcm gibt ja eigentlich nur n massesignal... nu ja, egal 😁
jedenfalls spritzt es fröhlich die scheinwerfer an, wenn die die scheibenwischanlage betätige und das licht an ist 😁