XENON?

Opel Tigra TwinTop

So, liebe Leute, jetzt möcht ich mal wissen wer in seinen Corsa C Xenonscheinwerfer hat, natürlich original.
Also, ich hab welche und irgendwie hab ich mal verstärkt drauf geachtet und jetzt würd mich das mal interessieren??
Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hy,

ich hab mir Xenon in die 3D's nachgerüstet. Ich hab auch ne kleien Anleitung dazu geschrieben Link . Der Aufkleber muss ab weil da H7 (HC) drauf steht, auf dem Träger vom SW steht allerdings das er für den Betrieb mit Gasentladungslampen geprüft und zugelassen ist (DC) :-). Ich hab die SRA und die ALWR von Hella genommen die haben beide ne ABE. Mein Tüv Mann hat mir das auch alles so abgenommen also kein Problem.

Gruß

Micha

132 weitere Antworten
132 Antworten

Lichtausbeute war damals super, die Brenner hab ich dann in den Astra mitgenommen und die halten immer noch trotz Tagfahrlichtprogrammierung in beiden Autos

So! Wer hat mir in der Bucht die aLWR von Hella vor der Nase weggeschnappt? 😁
Ist für 130Eur weggegangen 😁

@MagirusDeutz: es gibt übrigens auch H7 Brenner mit Zulassung, somit ist das ganze Projekt komplett legal; auch wenns dir vllt nicht gefällt :P

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


@MagirusDeutz: es gibt übrigens auch H7 Brenner mit Zulassung,

link?

Ähnliche Themen

Link

Hab den Verkäufer mal angeschrieben und er meinte, dass die H7 Brenner ein E Zeichen drauf haben.

Und hier ein Bild vom Steuergerät ... das Ding hat sogar "TÜV" 😁
http://img30.imageshack.us/img30/1442/dsc01729mos.jpg

na topp 😁
@silvester: wie hast du das mit der aLWR und der SWRA geregelt? Hast du das Lich im grauen Deckel gebohrt oder unter den Stellmotoren (also quasi das, wo man dann den Dichtpfropfen reinsteckt)?

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


Link

Hab den Verkäufer mal angeschrieben und er meinte, dass die H7 Brenner ein E Zeichen drauf haben.

Der Verkäufer meint ja auch, dass eine Scheinwerferreinigungsanlage für den Betrieb ausreicht.

Und zu TÜV und E-Prüfsiegel Aufdrucken: es gibt in gewissen Mittelmeerländern und Fernost auch günstige Uhren mit Rolex oder Breitling Aufdruck oder Handtaschen mit D&G-Logo. Soviel dazu...

Per Saldo: Xenon ist nicht umsonst vom Werk aus relativ teuer. Die Technik kostet einfach Geld. Für 200 € bekomme ich das Zeug definitiv NICHT legal nachgerüstet. Auch wenn es viele hier nicht hören oder glauben wollen...

Grüße Superlolle

bla bla blupp...
ich frag mich, wieso keiner E Prüfzeichen auf Angel Eyes anzweifelt 🙄
oder gleich die abe seines ganzen fahrzeugs...

im übrigen: wenn dein wagen vor dem jahr 2000 zugelassen wurde, brauchst du weder SWRA noch aLRW... soviel dazu

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


soviel dazu

das denke ich nicht!

Zitat:

im übrigen: wenn dein wagen vor dem jahr 2000 zugelassen wurde, brauchst du weder SWRA noch aLRW...

da hier aber die xenon-nachrüstung im jahr

2009

behandelt wird, ist dies vollkommen unrelevant! da es auf das datum der umrüstung und NICHT auf das datum der ez ankommt....

@ Magirus

Vergiss es, ist vertane Zeit, soll der Kollege sich doch an seine Karre beppen was er will...

ganz genau, soll er machen, was er will...
ich weiß garnicht, wieso sich manche hier so drüber aufregen. aLWR wird original nachgerüstet, SWRA kommt dran, die scheinwerfer sind für xenon zugelassen... ob da jetzt n H7 oder n D2S Brenner drin ist, ist recht egal. Und ob die Vorschaltgeräte original von Opel oder von nicht original sind spielt doch gar keine Rolle 🙄

@Magirus: das war ne Antwort auf superlolles Kommentar zu der SWRA-Information auf der eBay Seite des Verkäufers. Wir sind hier außerdem im Corsa C Forum, den gabs erst ab November 2000, somit kann er nicht vor 2000 zugelassen worden sein...

Bevor hier in zwei Wochen der gleiche große Katzenjammer einsetzt:

http://www.motor-talk.de/.../...be-obwohl-e-pruefzeichen-t2355995.html

Wo ich gerade den Thread mit dem Abblendlicht und 3D gesehen habe, fällt mir was wieder ein.
Hatte schon eine Abdeckung des Scheinwerfers zerbröselt.
Das war für meinen Teileonkel beim Freundlichen gar nicht so einfach den richtigen Deckel zu ermitteln.
Schlussendlich bekam ich laut EPC einen Deckel für Xenon geliefert, in der Verpackung war auch der Aufkleber "Vorsicht Hochspannung" drin.
Teilenummer weiß ich aber aus dem Stehgreif nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Bevor hier in zwei Wochen der gleiche große Katzenjammer einsetzt:

http://www.motor-talk.de/.../...be-obwohl-e-pruefzeichen-t2355995.html

Was hat das mit einem originalen Opel Scheinwerfer zu tun. der für H7 als auch für Xenon geprüft worden ist und es auf dem Gehäuse stehen hat !!!

Bei dem geht es eher um die ganzen super duper Zusatzgedönse , was der Scheinwerfer noch mit sich bringt .... mal davon ab das eh die hälfte nicht angeschlossen werden dürfte.

Ich persönlich fahre lieber vor einem Corsa C mit 3D Ellipsoid Scheinwerfern mit "Nachrüst Xenon" her als mit diesen ollen Zubehör Scheinwerfern mit Prüfzeichen aus der dritten Welt, denn geblendet werde ich zu 90% von diesen Angle/Devil Eyes

Deine Antwort
Ähnliche Themen